![]() |
Zu wenig Kaffee in der Tasse - Druckversion +- www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum) +-- Forum: Fragen und Antworten rund um Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Technische Probleme Krups (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Zu wenig Kaffee in der Tasse (/showthread.php?tid=767) |
Zu wenig Kaffee in der Tasse - Linde - 24.07.2009 Guten Morgen, Kaffeefreunde, vielleicht habt Ihr einen Rat für mich: Krups Orchestra Der untere Kolben war gebrochen - d.h. der Pilzkopf vom Zahnradstengel war ab. Also Brühgruppe auseinander- und zusammengebaut, dabei den Pilzkopf angeklebt. Soweit funktioniert alles bestens. Sie hört sich gut/normal an, macht alles, mahlt, zieht Wasser - aber leider nur ganz kurz, so dass dann nur eine Pfütze von Kaffee in der Tasse ist, sogar beim Spülen kommt mehr Wasser. Das Flowmeter sieht normal aus, kein Kalk drin. Alle Kabel stecken dran. Egal, ob ich auf zwei oder eine Tasse ziehe, die Wassermenge bleibt gleich. Habt Ihr bitte einen Tipp für mich? Herzlichen Dank schon mal im Voraus Linde RE: Zu wenig Kaffee in der Tasse - Gast - 09.08.2009 hi linde, ich vermute,daß es für den gebrochnen Zahnradstengel ;o)) auch eine Ursache gibt verstopftes Sieb oder oder oder . Linde wenn man sich solch eine Arbeit macht das ganze Zeugs zu zerlegen klebe ich nicht mehr gross rum die Dinger kosten bei BND paar Euronen Kolbenringe und evtl mach ich immer neues Sieb und jut ist. Ich habe hier eine Orchestro die ist fast 10 Jahre alt und brüht den Kaffee wie meine Jura. Aber wurde halt auch alles gewechselt was verschlissen war. lg dirk |