www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten
Siemens S40 kein Milchaufschäumen\Dampfbezug möglich - Druckversion

+- www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum)
+-- Forum: Fragen und Antworten rund um Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Technische Probleme Bosch & Siemens (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Siemens S40 kein Milchaufschäumen\Dampfbezug möglich (/showthread.php?tid=741)



Siemens S40 kein Milchaufschäumen\Dampfbezug möglich - Gast - 28.06.2009

Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem Vollautomaten.

Nachdem ich letzte Woche das Entkalkungsprogramm machen wollte und ich den Knopf auf "Heißwasser" gedreht hatte, war dies nicht möglich.
Es erschien weder was im Diplay, noch kam ein "Brummen" von der Pumpe.

Ich habe es jetzt alle äußerlichen Teile nochmal gereinigt, aber es passiert immer noch nichts. Das selbe Problem tritt natürlich auch beim Milchaufschäumen auf.

Da ich den Milchaufschäumer eigentlich nie verwende, stört es mich nicht besonders, aber beim Entkalungsprogramm ist es problematisch und wäre deshalb über jeden Rat froh!

Vorab vielen Dank!

MfG
Benny


RE: Siemens S40 kein Milchaufschäumen\Dampfbezug möglich - Gast - 28.06.2009

hallo benny
hat Deine Maschiene eine aufgeschraubte kappe oder aufgeschraubten rüssel ich kenne die s40
nicht besonders gut ....aber wenn ja versuch das mal ohne 1ne mögliche fehlerquote.
2te bissl kompliziertere variante zerlegen des gehäuses bis du bei dem ventil (Weiche) angekommen
bist wo das wasser geschaltet wird BG oder Dampfrüssel auch solche Bauteile sollten sich recht
leicht ausbauen lassen und entkalken lassen .
gruss Dirk


RE: Siemens S40 kein Milchaufschäumen\Dampfbezug möglich - Gast - 28.06.2009

ich vermute ja mal das der Magnetschalter nicht mehr vom drehknopf erreicht wird bzw
der Tippschalter nicht mehr reagiert aber wie gesagt es kann trotzdem auch verkalkt sein
gruss


RE: Siemens S40 kein Milchaufschäumen\Dampfbezug möglich - Turbokaffee - 28.06.2009

hallo benny.
so blöd wie es klingt, aber Du mußt die Maschine öffen, und nach der Ursache suchen.
Falls du einen Multimeter hast würde ich mal die Mikroschalter durchmessen.
Ein Mikroschalter kann im laufe der Zeit hochohmig werden.
Habe dieses Phänomän auch schon bei neuen Mikroschaltern erlebt.
Der Teufel steckt im Detail.

Gruß Turbokaffee


RE: Siemens S40 kein Milchaufschäumen\Dampfbezug möglich - Gast - 28.06.2009

Hallo nochmal,

erstmal danke für die schnellen Antworten.

Ich habe es jetzt nochmal ohne den Rüssel usw probiert, aber es tut sich immernoch nichts.

Mir ist noch aufgefallen, dass normalerweise im Display "Wasserbezug" errscheinen müsste, was aber nicht der Fall ist.
Das würde ja auch dafür sprechen, dass der Schalter nichtmehr funktioniert und die Maschine das Signal nichtmehr bekommt.

Weiß jemand, ob man das selber beheben kann?

Schonmal Danke!

Benny