www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten
Jura S-Serie, Stellung der Brüheinheit Einbau - Druckversion

+- www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum)
+-- Forum: Fragen und Antworten rund um Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Technische Probleme Jura Impressa (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Jura S-Serie, Stellung der Brüheinheit Einbau (/showthread.php?tid=74)



Jura S-Serie, Stellung der Brüheinheit Einbau - Gast - 23.06.2007

Hallo,
da meine S95 keinen Kaffee mehr in die Tasse laufen lassen wollte, habe ich die Machine zerlegt und eine kaputte Dichtung der Brüheinheit als Ursache ausgemacht. Diese wurde bestellt und ersetzt.
Dazu musste ich leider per Hand die Stellung der Zahnräder verändern,
um den Stößel nach unten zu fahren.
Leider habe ich mir die Stellung beim Ausbau nicht markiert. Kann mir jemand sagen, in welcher Zahnstellung die Brüheinheit nach Standby-Position der Maschine eingebaut werden muß ?
Könnte es die Stellung sein, in der die Öffnung zur Aufnahme des gemahlenen Kaffees komplett freigemacht wurde ?
Vielen Dank für Eure Geduld,
michel weber


RE: Jura S-Serie, Stellung der Brüheinheit Einbau - kaffeestudio - 23.06.2007

Hallo
Eigentlich ist es egal in welcher Stellung sich die Brüheinheit beim Einbau befindet. Das Gerät sucht sich die Position nach dem Einschalten selbstständig.
Gruß, B.Nawroth
https://www.juraprofi.de


RE: Jura S-Serie, Stellung der Brüheinheit Einbau - Gast - 24.06.2007

Hallo Herr Nawroth,
vielen Dank für Ihre schnelle und kompetente Antwort.
Da ich bei den Impressa-Ersatzteilen auch einen Geber für die Welle des Brüheinheit-Motors gefunden habe, ging ich davon aus, dass dieser nur Umdrehungen zählen, also keine Stellung erkennen kann.
Deswegen meine Frage.
Vielen Dank,
michel weber