www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten
Bosch Verobar 300 Aromapro zu wenig bis garkein Wasser - Druckversion

+- www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum)
+-- Forum: Fragen und Antworten rund um Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Technische Probleme Bosch & Siemens (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Bosch Verobar 300 Aromapro zu wenig bis garkein Wasser (/showthread.php?tid=3974)



Bosch Verobar 300 Aromapro zu wenig bis garkein Wasser - ToSch - 30.07.2020

Hallo, ich habe probleme mit meiner Bosch Verobar Aromapro 300. Beim Espresso brühen komm gar kein Wasser aus dem Auslauf, und beim Cafe Crema kommt nur ungefähr die hälfte, nach Ablauf der halben Zeit. Habe zwei Videos verlinkt. Außerdem kommt beim Heißwasser bereiten nur noch Wasserdampf. Es wurden hier schon ähnliche Probleme behandelt, aber irgendwie nie richtig gelöst. Ich habe festgestellt dass das meiste Wasser direkt über das Überdruckvetil an der Pumpe über die Expansionskammer in die Auffangschale läuft. Hatte die Maschine schon zerlegt. Keramikventil zerlegt und gereinigt (war nicht verstopft). Brüheinheit zerlegt und gereinigt. Dichtungen Brüheinheit (Premium Blau) ersetzt. Dann ging es wieder ein paar Tage. Jetzt sind die Probleme nochmal da. Deutet auf eine Verstopfung hin. Das Keramikventil ist in allen Stellungen durchgängig. Wenn die Brühgruppe verstopft währe, würde aber das Wasser beim Heißwasser ziehen immernoch ungehindert aus dem Milchschäumer kommen oder? Kann zwischen Pumpe und Keramikvetil etwas verstopfen? Habe auch schonmal von einem defekten Wassermengenmesser gelesen. Könnte dieser hier auch defekt sein? Wo sitzt es, und kann man das einzeln ersetzen? Das Überdruckventil an der Pumpe wird doch nur durch eine Feder auf den Sitz gedrückt, oder? Ich bin für jeden Tipp dankbar

youtu.be/_esbnnKSFC0
youtu.be/BKil9x-bjP4


RE: Bosch Verobar 300 Aromapro zu wenig bis garkein Wasser - BND-Kaffeestudio - 31.07.2020

Also der Durchflussmengenmesser oder Flowmeter sitzt vor der Pumpe und erkennt wieviel Wasser durch das Gerät läuft. Würde probieren Entkalker durch die Wege zu jagen. Ist die Heizung frei? Die verstopft auch gerne mal. Allerdings schwer zu sagen wo genau das Problem liegt.


RE: Bosch Verobar 300 Aromapro zu wenig bis garkein Wasser - ToSch - 31.07.2020

Hallo, die Heizung, der schlauch von Pumpe zu Heizung, und der Schlauch von Heizung zu Keramikventil sind frei. Das Überdruckventil an der Pumpe ist auch i.O.. Ich denke auch das dass Flowmeter i.O. ist, da schon einiges an Wasser in die Tropfschale läuft. Die Brühgruppe kann ich eigentlich auch aussschließen, da ja beim Heißwasser bereiten auch nur Dampf aus dem Milchschäumer kommt. Oder läuft das Wasser dann auch durch die Brühgruppe. Oder liegt hier evtl. ein Temperaturproblem vor, das dass Wasser vielleicht zu stark erhitzt wird, und deshalb nur gasförmig ankommt?
Ich habe mal in allen CV- Steps 50 ml Wasser pumpen lassen. Es kommen immer nur 30 ml pro Step zusammen.
Aus dem Kaffeeauslauf kommt nichts, aus dem milchschäumer kommt nur etwa 10 ml. Der rest läuft direkt in die Auffangschale.


RE: Bosch Verobar 300 Aromapro zu wenig bis garkein Wasser - ToSch - 01.08.2020

Hallo Kaffeestudio Lamb,
Ich habe mal das Überdruckventil am Pulsationsdämpfer verschlossen, und den Schlauch an der Heizung abgezogen und in einen behälter geführt. Beim ansteuern der Pumpe läuft das Wasser nur tropfenweise in den Behälter. Was denken Sie, was hier defekt bzw. Verstopft ist? Pumpe, Pulsationsdämpfer oder Flowmeter? Ich kann auch nur relativ schwer luft durch den Pulsationsdämpfer pusten. Ist hier ein gewisser Widerstand gewollt? Gruß, ToSch


RE: Bosch Verobar 300 Aromapro zu wenig bis garkein Wasser - ToSch - 05.08.2020

Fehler gefunden. Pulsationsdämpfer verstopft. Endlich wieder guter Kaffee. Grüße ToSch