![]() |
Jura S9 Avantgarde Wasser in Auffangschale - Druckversion +- www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum) +-- Forum: Fragen und Antworten rund um Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Technische Probleme Jura Impressa (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Jura S9 Avantgarde Wasser in Auffangschale (/showthread.php?tid=3749) |
Jura S9 Avantgarde Wasser in Auffangschale - HerrHerr - 11.01.2020 Hallo, ich habe an einer Jura S9 Avantgarde das Problem, das die Auffangschale nach ca. 10 Bezügen mit reinem Wasser (kein Kaffee) voll ist. In den letzten zwei Monaten habe ich an der Maschine folgende Reparaturen durchgeführt: - Brüheinheit revidiert - Mahlsteine ersetzt - Drainageventil ersetzt Gruß HerrHerr RE: Jura S9 Avantgarde Wasser in Auffangschale - Schlawi - 11.01.2020 Hi, mal an der Tropfschale die Wand raus geklipst ? Dann sieht man in den Brühraum rein wo das Wasser her kommt. Vielleicht auch mal die Rückwand abnehmen und schauen ob da noch alles dicht ist. Die Avantgarde hat ja einen Auslauf Richtung Tropfschale. Nicht das es da irgend wo her kommt. RE: Jura S9 Avantgarde Wasser in Auffangschale - HerrHerr - 12.01.2020 Hallo, kann es auch das Auslaufventil sein? Gruß HerrHerr RE: Jura S9 Avantgarde Wasser in Auffangschale - Schlawi - 12.01.2020 Hi, ja, kann es auch sein. Drum meinte ich einfach mal die Front der Schale entfernen. Dann sieht man wo das Wasser her kommt. RE: Jura S9 Avantgarde Wasser in Auffangschale - HerrHerr - 25.01.2020 (12.01.2020, 08:16)Schlawi schrieb: Hi, So jetzt, hat etwas länger gedauert :-) Ich habe die Front entfernt. Das Wasser kommt aus dem Drainageventil, diese habe ich vor ca. zwei Monaten durch ein neues ersetzt. Ich habe die Wassermenge gemessen. Bei einem 2 Tassen Bezug kommen ca. 25ml Wasser aus dem Drainageventil!? Was anderes konnte ich nicht feststellen. Ist die Menge normal. Würde bei 10 Tassen bedeuten 250ml. In der Regel werden an der Maschine immer die 2 Tassen gewählt. Gruß HerrHerr RE: Jura S9 Avantgarde Wasser in Auffangschale - Schlawi - 25.01.2020 Wenn das nach dem Kaffeebezug kommt ist das ok. Währen des Kaffeebezugs darf aus dem Drainageventil ein Wasser kommen. RE: Jura S9 Avantgarde Wasser in Auffangschale - HerrHerr - 25.01.2020 (25.01.2020, 12:54)Schlawi schrieb: Wenn das nach dem Kaffeebezug kommt ist das ok. Währen des Kaffeebezugs darf aus dem Drainageventil ein Wasser kommen. Heißt das es ist alles ok? Im Toleranzbereich? Früher war die Schale nach 10 Bezügen noch nicht voll! Gruß Danke RE: Jura S9 Avantgarde Wasser in Auffangschale - Schlawi - 25.01.2020 Während des Bezugs und auch sonst kommt nirgends Wasser? Dann ist es ok. 25ml kommt mir zwar ein wenig viel vor. Kannst du mal ein kleines Video machen und verlinken? Dann sieht man vielleicht mehr. RE: Jura S9 Avantgarde Wasser in Auffangschale - HerrHerr - 26.01.2020 Hier das Video https://youtu.be/qnJU_YNDl7s https://youtu.be/qnJU_YNDl7s Jetzt waren es 18ml Wasser Gruß HerrHerr RE: Jura S9 Avantgarde Wasser in Auffangschale - Schlawi - 26.01.2020 Kontrolliere mal das Auslaufventil. Da tropft ja hinten am Drainageventil Wasser. Das sollte nicht sein. Was für Kolbendichtungen hast du genommen? Da tropft vorne auch Kaffee an der Tresterschaufel runter. RE: Jura S9 Avantgarde Wasser in Auffangschale - HerrHerr - 26.01.2020 (26.01.2020, 13:29)Schlawi schrieb: Kontrolliere mal das Auslaufventil. Da tropft ja hinten am Drainageventil Wasser. Das sollte nicht sein. Was meinst du mit Auslaufventil? Das Bild im Anhang? Oder das in der Rückwand? Sorry für die blöde Frage. Wie gesagt das Drainageventil ist neu. Auch die Dichtung am Kolben. Hier habe ich den blauen Premium O-Ring verwendet. Gruß HerrHerr ![]() RE: Jura S9 Avantgarde Wasser in Auffangschale - Schlawi - 26.01.2020 Ich meine das Teil. https://www.juraprofi.de/Jura-Ersatzteile/Ventile-und-Schalter/Auslaufventil-Thermoblock-fuer-Jura-Kaffeevollautomaten::15401.html Sieht man wenn du die Rückwand abnimmst. Dachte nur das du vielleicht Lippendichtungen genommen hast. Da kann es Problem geben. RE: Jura S9 Avantgarde Wasser in Auffangschale - HerrHerr - 28.01.2020 (26.01.2020, 18:42)Schlawi schrieb: Ich meine das Teil. Hallo, wie kann ich das Auslaufventil kontrollieren? Ich habe es während des Kaffeebezugs beobachtet. Außerdem habe ich ein Küchenpapier um das Ventil geklemmt. Da läuft kein Wasser aus? Gruß HerrHerr RE: Jura S9 Avantgarde Wasser in Auffangschale - Schlawi - 28.01.2020 Das Auslaufventil macht erst ab etwa 3 Bar auf. Es sollte im Schlauch kein Wasserfluss erkennbar sein wenn kein Kaffee bezogen wird. RE: Jura S9 Avantgarde Wasser in Auffangschale - HerrHerr - 29.01.2020 (28.01.2020, 22:02)Schlawi schrieb: Das Auslaufventil macht erst ab etwa 3 Bar auf. Es sollte im Schlauch kein Wasserfluss erkennbar sein wenn kein Kaffee bezogen wird. Ok, im Schlauch sieht man wie das Wasser läuft. Ich bestelle ein Auslaufventil und tausche es aus. Danke HerrHerr RE: Jura S9 Avantgarde Wasser in Auffangschale - HerrHerr - 01.02.2020 (28.01.2020, 22:02)Schlawi schrieb: Das Auslaufventil macht erst ab etwa 3 Bar auf. Es sollte im Schlauch kein Wasserfluss erkennbar sein wenn kein Kaffee bezogen wird. Hallo, was kann ich gegen das tropfende Wasser an der Tresterschaufel machen? Gruß HerrHerr RE: Jura S9 Avantgarde Wasser in Auffangschale - Schlawi - 01.02.2020 Das kommt von oben. Würde ich mal beobachten. Vielleicht verliert es sich mit der Zeit. Ansonsten wird wohl der Zylinder in der Brüheinheit verschlissen sein. RE: Jura S9 Avantgarde Wasser in Auffangschale - HerrHerr - 08.02.2020 (01.02.2020, 14:34)Schlawi schrieb: Das kommt von oben. Würde ich mal beobachten. Vielleicht verliert es sich mit der Zeit. Ansonsten wird wohl der Zylinder in der Brüheinheit verschlissen sein. Hallo Schlawi, ich habe jetzt ein neues Auslaufventil eingebaut. Leider ist der Fehler noch nicht behoben. Ich habe zwei Videos hochgeladen. https://youtu.be/ayIwXnOFhwc https://youtu.be/28Z_RD7CTRI Im ersten sieht man, dass das Wasser an der Tresterschaufel immer mehr wird. Im zweiten sieht man eine Wasserbewegung am Schlauch zum Drainageventil, außerdem läuft Wasser oben am Drainageventil aus. Bisher revidiert und getauscht: - Brüheinheit revidiert - Dichtungen getauscht Premium Dichtungen - Drainageventil getauscht - Auslaufventil getauscht Gruß HerrHerr RE: Jura S9 Avantgarde Wasser in Auffangschale - Schlawi - 08.02.2020 Das am Drainageventil würde ich dann ignorieren. Denke das sich da das Wasser ein wenig ausdehnt und ein bisschen über das Drainagevetil raus gedrückt wird. Das was von oben kommt ist schon ein wenig mehr. Entweder ist die Brüheinheit schon ziemlich verschlissen und der Zylinder dementsprechend, oder eine Dichtung nicht 100%ig. Mehr sieht man auf dem Video nicht. Kannst mal den Deckel oben abnehmen, eine Kaffee beziehen und schauen ob man dann mehr sieht. RE: Jura S9 Avantgarde Wasser in Auffangschale - BND-Kaffeestudio - 21.02.2020 Eventuell mal die Feder vom Drainageventil ein bisschen auseinanderziehen und wieder zusammen setzen. Vielleicht schließt es dann etwas besser. |