![]() |
Jura C 5 Kaffee Auslauf verstopft - Druckversion +- www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum) +-- Forum: Fragen und Antworten rund um Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Technische Probleme Jura Impressa (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Jura C 5 Kaffee Auslauf verstopft (/showthread.php?tid=3032) |
Jura C 5 Kaffee Auslauf verstopft - Marioline - 13.06.2016 Hallo ![]() Mein Kaffee auslauf ist versopft!Habe schon mit Draht die Öffnungen durchgestochen und mit einem Kompressor ausgeblasen.Hat jetzt paar Tage geholfen.Doch jetzt fängt es wieder an das der Auslauf verstopft ist! Habe anscheinend nicht alles raus bekommen. Jetzt zu meiner Frage: Wie kann ich den Kaffee auslauf demontieren aus der Front? Zum zerlegen und Reinigen! Die Maschine hab ich jetzt schon öfters gewartet Brühgruppe usw... aber den Auslauf Leider vernachlässigt ![]() Eine genaue Schritt für Schritt erklärung wäre Super! Vielen Dank im voraus!! Grüße Mario RE: Jura C 5 Kaffee Auslauf verstopft - BND-Kaffeestudio - 13.06.2016 Einmal das Gehäuse öffnen: http://www.juraprofi.de/anleitungen/BND_E-Serie_open_close.pdf Schrauben hinten schwarz 4 Stk. (Ovalkopfschlüssel), oben die zwei Schrauben unter den Deckeln (Stern-Bit). Dann kann man den Deckel abnehmen und dann die Seitenwände nach hinten ziehen und seitlich das rausnehmen (sind verharkt). Dann kann man schon in den Kaffeeauslauf schauen und diesen reinigen. Notfalls demontieren (meist geklippt). Ansonsten kann man das Gerät entkalken und die Reinigung mit den Reinigungstabletten machen. Hoffe das hilft etwas weiter. Den Aufbau des Kaffeeauslauf (die Einzelteile) sieht man auch hier: http://www.juraprofi.de/teilesuche.php?Senden=1&a=JURA&b=C5&c=Kaffeeauslauf RE: Jura C 5 Kaffee Auslauf verstopft - Marioline - 14.06.2016 Hallo Ok danke!Jedoch hätte ich gerne gewusst wie ich den Auslauf ausbaue aus der Maschine. Alles andere hab ich schon gemacht...Seitenwände und Deckel usw.... Ok geklippt hast du geschrieben....dann schaue ich mal RE: Jura C 5 Kaffee Auslauf verstopft - Schlawi - 14.06.2016 Um den Auslauf auszubauen musst du die Komplette Front abschrauben. Sind unten rechts und links je eine Schraube und oben rechts vorne und links von der Seite eine. Dann kann man die Front nach vorne abnehmen. Dazu muss man an der Unterseite noch zwei Laschen leicht nach unten biegen damit die Front unten ausgehängt wird. Schlauch muss auch ab der ans Dampfventil geht. Den Kanal in dem die Kabel laufen auch öffnen und die Kabel raus holen und an der Leistungsplatine die Stecker abziehen die von der Steuerung kommen. Dann geht es an der Front innen weiter. Den gebogenen Einlauf in den der Schlauch geht kann man raus ziehen. Dann die schrauben lösen. Sind im gesamten glaube ich 6 oder 8?Stück mit 10er Torx. Dann lässt sich an der Innenseite das Teil das den Auslauf hält raus klipsen. Danach sollte man den Kaffeeauslauf raus ziehen können. Beim zusammenbauen am besten die Magnete raus nehmen. Die ganz zum Schluss rein machen. Ist ein wenig ein gefrickel, aber wenn man es ein paar mal gemacht hat geht das im Schlaf. ![]() ![]() RE: Jura C 5 Kaffee Auslauf verstopft - Marioline - 15.06.2016 Ok ! Vielen Dank...ich werde es dann mal versuchen.. RE: Jura C 5 Kaffee Auslauf verstopft - Espresso Schorschi - 04.12.2016 Was muss ich ungefähr für die Reinigung des Kaffeeauslaufs bei einem authorisierten Jura Händler mit eigener Werkstatt an Kosten rechnen? RE: Jura C 5 Kaffee Auslauf verstopft - Schlawi - 04.12.2016 Denke die werden etwa eine Stunde berechnen. Noch ein paar Schlauchdichtungen wenn die Front eh schon weg ist. Was die für einen Stundensatz haben weiß ich nicht. Um was für eine Maschine handelt es sich bei dir denn? RE: Jura C 5 Kaffee Auslauf verstopft - Espresso Schorschi - 04.12.2016 Jura Impressa C 5; 8 Jahre alt RE: Jura C 5 Kaffee Auslauf verstopft - BND-Kaffeestudio - 08.12.2016 Die Vertragswerkstätten haben meist eine Pauschale, zu der repariert wird. Dafür werden Verschleißteile mitgetauscht, bzw. auch die Elektronik. https://de.jura.com/de/support/premium-service/service-pauschalen Bei anderen Werksätten läuft das auf Kostenvoranschlag. Dann müsste man dann anfragen wie viel dieser kostet. Wir verlagen 39€ wenn man nicht reparieren lässt, ansonsten gilt das was der Techniker sagt. Wenn es nur eine Kaffeeauslaufreinigung ist, Dichtungstausch und Reinigung innen, dann sind das ca. 50 - 60€ je nach Gerätetyp. Aber wie gesagt ist kein fester Preis. Bei anderen Werkstätten können die Preise höher sein. Wir haben halt hier auch entsprechend die Teile, andere müssen diese vom Einzelhändler bestellen. Wir haben als Pauschale alternativ das hier: https://www.juraprofi.de/Festpreisreparatur:::37.html RE: Jura C 5 Kaffee Auslauf verstopft - Espresso Schorschi - 09.12.2016 Habe heute die Maschine vom örtlichen Jura Fachhändler zurück erhalten. Ausgeführt wurden folgende Arbeiten: Jura Servicepaket ohne Komponententausch Sichtprüfung außen und innen Gerät entkalkt, auf Dichtigkeit überprüft Brühgruppe ausgebaut und gereinigt Mühle gereinigt Mahlgrad eingestellt Funktions- und Temperaturkontrolle VDE-Prüfung Jura Materialkosten - Sensor T-Blok Gesamtkosten incl. Märchensteuer 120,00 Euronen Reparaturdauer: 5 Arbeitstage RE: Jura C 5 Kaffee Auslauf verstopft - Moeff - 17.12.2016 Das war echt günstig! Ich habe vor kuzem eine S9 von älteren Leuten gekauft, die sich einen Kostenvoranschlag von einem hiesigen, größeren Elektrofachmarkt zum Wechseln der Brühgruppe geholt hatten. Die wollten doch glatte 275€ dafür haben! Mich hat es eine Stunde Arbeit gekostet. Also die Adresse von Deinem Jurahändler hätte ich gerne mal:-) Viele Grüße Stefan RE: Jura C 5 Kaffee Auslauf verstopft - Schlawi - 17.12.2016 Die 275€ is die Reparaturpauschale von Jura für die S9. 255€ + Versand. Man darf nicht normale Benutzter mit Hobbyschrauber vergleichen. |