![]() |
Impressa S75 spült sporadisch nicht bzw. liefert keinen/zu wenig Kaffee - Druckversion +- www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum) +-- Forum: Fragen und Antworten rund um Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Technische Probleme Jura Impressa (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Impressa S75 spült sporadisch nicht bzw. liefert keinen/zu wenig Kaffee (/showthread.php?tid=2922) |
Impressa S75 spült sporadisch nicht bzw. liefert keinen/zu wenig Kaffee - Doc-Ger - 24.11.2015 Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit einer Impressa S75, die 12 Jahre alt ist und ca. 16000 Brühungen hat : Ab und zu kommt beim Spülen kein Wasser bzw. kein Kaffee (oder zu wenig) aus dem Kaffeeauslauf. Wenn ich das Gerät dann komplett vom Netz trenne und anschließend wieder anschliesse, ist alles in Ordnung. Folgendes habe ich bisher überprüft bzw. revidiert: - Brüheinheit hat neue Dichtungen, Trester ist fest und trocken - Drainageventil ist erneuert - Magnetspule arbeitet korrekt (spannungslos bei Kaffebezug, wird nur zu Beginn/Ende des Spülvorgangs mit Spannung versorgt und drückt dann die Stoesselstange des Drainageventils) - Flowmeter, Pumpe und Membranregler sind neu - Mahlwerk wurde vor 3500 Brühungen erneuert - Wasserschläuche sind alle frei (durchgeblasen) und entkalkt (einschließlich Wassertankdichtung erneuert). Es ist kein Claris-Filter eingebaut. Kalkreste dürften somit nicht im System sein. - Auslaufdüsen des Kaffeeauslaufs sind gesäubert und frei Bemerkungen: 1.) Die S75 hat k e i n Überdrucksperrventil (Auslaufventil von Heizpatrone zum Thermoblock wie im Shop fälschlicherweise für die Maschine aufgeführt) 2.) Die Dampfeinheit benutze ich nicht Meine Fragen: 1.) Kann es sein, daß das Leistungsprint (Elektronik mit EEPROM etc.) defekt ist bzw. die darauf gespeicherte Logik Ausfälle hat? Immerhin kostet das Ersatzteil ca. 159,- Euro. Wenn ja, gibt es eine bebilderte Anleitung zum Tausch? 2.) Oder kann es evtl. der Thermoblock sein, der zwar dicht ist, aber bislang noch nicht getauscht wurde? Im voraus besten Dank für Euere Tipps bzw. Hilfe! Gruß Doc-Ger RE: Impressa S75 spült sporadisch nicht bzw. liefert keinen/zu wenig Kaffee - BND-Kaffeestudio - 25.11.2015 Hi, normalerweise sollte schon ein Auslaufventil im Gerät sein. Es muss ja grundsätzlich vermieden werden, dass Wasser aus den Komponenten heraus läuft. Ansonsten muss die Pumpe das Wasser immer wieder ausgleichen. Entkalken würde ich das Gerät tortz allem. Egal ob mit oder ohne Patrone sammelt sich Kalk an. Den Flowmeter würde ich mir mal anschauen, da dieser die Menge beeinflusst. Ansonsten das Gerät mal im offenen Zustand laufen lassen und schauen ob sich Wasser über das Drainageventil in die Brüheinheit drückt (durchgehend). Irgendwo muss das fehlende Wasser hin. RE: Impressa S75 spült sporadisch nicht bzw. liefert keinen/zu wenig Kaffee - Doc-Ger - 25.11.2015 Hallo, vielen Dank für die schnelle Rückinfo. Es ist aber so, daß meine S75 kein Auslaufventil besitzt (siehe Anhang "Jura-Impressa-S75_Rückans_1.JPG"). Sie wurde uns Mitte April 2004 durch den Jura Zentralservice Singen als Garantietausch bzw. Vorführgerät mit 9 Bezügen zugesendet. In anderen Foren habe ich auch schon davon gelesen, daß die Besitzer von einer S75 k e i n Auslaufventil besitzen !? Egal - sie hat ja ca. 15500 Bezüge mehr oder weniger problemlos funktioniert. Entkalken kann ich sie ja noch einmal, obwohl ich sie ja auf Anforderung immer entkalkt habe (Eingestellt ist Härte=2). Wir haben generell ca. 5 Grad deutscher Härte im Hause. Bzgl. Flowmeter: dieser wurde verdachtsweise Ende August d.J. ebenfalls durch einen neuen ersetzt. Ich werde das Gerät nochmals im "offenen Zustand" laufen lassen, um zu sehen, wo das Wasser denn bleibt. Leider habe ich zu meiner Frage "Kann es sein, daß das Leistungsprint (Elektronik mit EEPROM etc.) defekt ist bzw. die darauf gespeicherte Logik Ausfälle hat?" keine Antwort erhalten. Es ist halt so, daß der Fehler schlagartig verschwindet, wenn das Gerät kurz vom Netz genommen wird. Ist das denkbar oder würde sich der Fehler dann anderst zeigen? Wenn ich mir sicher wäre, daß es an dem Leistungsprint liegt, würde ich es ja tauschen. Die 159,-- Euro wollte ich nur nicht unnütz ausgeben. Zusatzbemerkungen: Das Brühsieb wird bei jeder Tresterleerung mitgereinigt, der Mahlgrad ist auf "mittel" eingestellt, die BE-Lippendichtungen werden nach jedem "Reinigungsvorgang" an der Kolbeninnenseite mit dem Lebensmittelfett eingefettet. Melde mich wieder nach einem erneuten Entkalkungsvorgang am Wochenende. Gruß Doc-Ger RE: Impressa S75 spült sporadisch nicht bzw. liefert keinen/zu wenig Kaffee - Schlawi - 26.11.2015 Das was du für 159€ bekommst ist die Leistungselektronik. Die Steuerung wirst du nur bei Jura bekommen (Pauschalreparatur für die S75 bei Jura 255€) oder evtl. gebraucht in der Bucht. Oben unter dem Deckel ist ein Schlauchverbinder in den man gegen ein Auslaufventil tauschen kann. Hab ich auch schon gemacht. Meinst du die Einschaltspülung oder wenn du auf die Spülentaste drückst? Impressa S75 spült sporadisch nicht bzw. liefert keinen/zu wenig Kaffee - Doc-Ger - 26.11.2015 Hallo Schlawi, Danke für deine Antwort von heute früh. Frage: wo sitzt denn die Steuerungsplatine? Hinter dem Leistungsprint oder hinter dem vorderen Gehäusedeckel? Die 255,- Euro werde ich nicht investieren, da es sich bei der Maschine nach 12 Jahren einfach nicht mehr lohnt. Dann gibt es lieber eine neue ..... Deine Bemerkung ".. oder evtl. gebraucht in der Bucht.." verstehe ich leider nicht. Was ist damit gemeint? Das mit dem Einbau eines Auslaufventils hört sich nicht schlecht an. Wird aber wahrscheinlich mein Problem leider nicht lösen. Wie gesagt, die Maschine lief 12 Jahre ohne Auslaufventil und "spinnt" erst in der letzten Zeit. Du fragtest noch "Meinst du die Einschaltspülung oder wenn du auf die Spülentaste drückst?". Antwort: ich meine den Spülvorgang nach dem Einschalten der Maschine (nachdem "Bitte warten .." bzw. "Gerät spülen" kommt) und ich die Spülentaste betätige. Dann kommt manchmal gar kein Wasser. Wenn ich dann den Netzstecker ziehe und die Maschine wieder einschalte, kommt nach dem Betätigen der Spülentaste das Wasser aus dem Auslauf sofort in der gewohnten Menge. Danke nochmals und viele Grüße Doc-Ger RE: Impressa S75 spült sporadisch nicht bzw. liefert keinen/zu wenig Kaffee - BND-Kaffeestudio - 27.11.2015 Vielleicht ist kein komplettes Vakuum in den Leitiungen, wodurch das Wasser aus den Leitungen fließt, wenn das Gerät länger steht. Vielleicht mal die Dichtungen kontrollieren und die Messinghülsen der Schläcueh drehen, ob alles noch dicht und verpresst ist. |