![]() |
XF50 Kaffeeauslauf verstopft - Druckversion +- www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum) +-- Forum: Fragen und Antworten rund um Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Technische Probleme Jura Impressa (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: XF50 Kaffeeauslauf verstopft (/showthread.php?tid=2424) Seiten:
1
2
|
XF50 Kaffeeauslauf verstopft - Eichhorn - 03.09.2013 Hallo und guten Morgen an alle! Ich habe letztens bei einer XF50 die Brüheinheit gewechselt. Das hat alles super (dank der Anleitung) funktioniert. Jetzt ist bei mir der Kaffeeauslauf, also das Teil, wo man direkt die Tasse darunter stellt, verstopft. Wie kann ich dieses Teil zur Reinigung ausbauen? Gibt es dazu einen Plan? Den "Trichter" und das kleine "Röhrchen" darunter habe ich schon ausgebaut, aber wie nun weiter? Danke schon mal für eure Hilfe RE: XF50 Kaffeeauslauf verstopft - Jurist - 03.09.2013 Versuche es mit einem Pfeifenreiniger. Hygienischer wäre es, den Kaffee Auslauf komplett zu zerlegen und zu reinigen. Bei meiner Jura sah es "ziemlich schlimm" aus. Den Ausbau kann du nur bei geöffneter Tür durchführen. Soweit ich mich erinnere, ist es in den Führungen der Tür eingeklippt und gut zu zerlegen. Vorsichtig damit die "Nasen" nicht abbrechen. Gruß Jurist RE: XF50 Kaffeeauslauf verstopft - Eichhorn - 03.09.2013 Danke erst einmal für die schnelle Antwort. Was meinst Du mit Tür? Gibt es da auch einen Zerlegungsplan? RE: XF50 Kaffeeauslauf verstopft - Jurist - 03.09.2013 Genau gesagt FRONT TÜR, also die Blende vorn. Schau mal hier: http://www.juradiy.de/html/dokumente.html 1. Front oben und unten losschrauben. 2. Schlauch von Dampfrohr entfernen 3. Front rechts "aufklappen" evtl. müssen dafür ein paar Kabel aus der Führung genommen werden 4. Schlauchführung (2 Schrauben!) entfernen 5. Displaybaustein (2 Schrauben) losschrauben 6. die 4 kleinen Schrauben der Auslaufführung lösen (befinden sich je 2 Stück über den LED´s der Beleuchtung) 7. den schwarzen Plastikeinsatz (der gerade gelöst wurde) etwas nach hinten ziehen 8. Auslauf nach unten rausziehen. 9. Beim Zusammenbau des Auslaufes die Metallplättchen der Höhneverstellungsbremse einrasteten - diese bleiben an den Magneten am schwarzen Plastikeinsatz hängen. Gruß Jurist RE: XF50 Kaffeeauslauf verstopft - Eichhorn - 03.09.2013 Wenn Du diese Beschreibung meinst, dass sieht bei der XF50 irgendwie komplett anders aus. http://www.juradiy.de/Ausbau_des_Auslaufs.pdf Diese "Trichter" und das kleine "Röhrchen" innen über dem Auslauf habe ich alles schon raus. Der Schlauch aus der Brüheinheit hängt da ja einfach nur lose drin. Mehr Schrauben finde ich da nicht so richtig. Vielleicht versuche ich es doch erst einmal mit Putzen. RE: XF50 Kaffeeauslauf verstopft - Jurist - 03.09.2013 Ist ja fast wie ein Online Dialog Ich habe da auch nichts aber eigentlich (mit etwas Putzen...) muss das gehen. Ist die Fronttür aufgeklappt? Es müsste anlag der E Serie funktionieren. Schön zu sehen wie dreckig das innen ist. Bei meiner Maschine mache ich das turnusmäßig sauber. Immer schön Fotos machen! Gruß Jurist RE: XF50 Kaffeeauslauf verstopft - Eichhorn - 03.09.2013 Die hat keine Fronttür??? Was meinst Du damit? Putzen hat nichts gebracht. Vielleicht mit einem Kompressor durchpusten. Wird sicher eine schöne Sauerei werden, aber was soll´s. Ich mache morgen mal ein paar Fotos, dass Teil steht hier bei mir auf der Arbeit. RE: XF50 Kaffeeauslauf verstopft - Jurist - 03.09.2013 Nicht eine TÜR in dem Sinne, also eine Frontblende. Es müsste doch genau so sein wie beider F50. Die X F ist eine Profimaschine? Wenn ich die Fotos so sehe sind die außen identisch. Das JURA Emblem müsste mit einer Drehung aufgemacht werden können, da ist bei anderen Maschinen auch so. Mach mal Fotos und lass die Pressluft weg! Schönen Feierabend! RE: XF50 Kaffeeauslauf verstopft - Eichhorn - 03.09.2013 Die XF50 ist eine Profimaschine. Das JURA Emblem kann man nicht verdrehen. Das ist wie ein weicher Aufkleber. Ich will da aber jetzt auch nicht mit dem Schraubendreher drunter rum puhlen. RE: XF50 Kaffeeauslauf verstopft - Jurist - 04.09.2013 Schau mal auf den link, dort steht auch noch etwas zur F 50 geschrieben. Worin der Unterschied zu einer Gastronomie Maschine besteht kann ich dir nicht sagen. Die Beschreibung deckt sich mit der bereits von mir geschriebenen Anleitung. Ich denke mir aber dass außer bei einzelnen, robusteren Komponenten, es bei der Profimaschine ähnlich sein sollte. Du wolltest Fotos machen... http://www.saeco-support-forum.de/jura/26867-impressa-f50-kaffeeauslauf.html Gruß Jurist RE: XF50 Kaffeeauslauf verstopft - Eichhorn - 04.09.2013 Hallo, ich habe gestern die Auslaufrohre mit Gummikappen verschlossen und in den Auslaufbehälter eine Reinigungstablette getan. Dann habe ich heißes Wasser drauf gefüllt und über Nacht einwirken lassen. Heute früh konnte ich den "Dreck" weitestgehend entfernen. http://abload.de/image.php?img=20130904_0843116gyd9.jpg http://abload.de/image.php?img=20130904_084338ysapr.jpg http://abload.de/image.php?img=20130904_084415sqbhi.jpg http://abload.de/image.php?img=20130904_084437apaxi.jpg Diese Feuchtigkeit, welche Du dort siehst, ist jetzt nur vom Spülen. Undicht ist da jetzt nichts. Soweit sind die Ausläufe wieder frei. RE: XF50 Kaffeeauslauf verstopft - Jurist - 05.09.2013 Intelligente Alternative zum Schrauben. Schön dass es wieder funktioniert und sauber ist! Der nächste Kaffee geht auf mich! Gruß Jurist RE: XF50 Kaffeeauslauf verstopft - Eichhorn - 05.09.2013 Was Anderes, die Jura zeigt doch nach einer bestimmten Tassenzahl "Reinigen" an. Das hat sie aber schon seit einer halben Ewigkeit nicht mehr gemacht. Kann man diesen Reinigungsvorgang auch per Hand auslösen? Mit einer bestimmten Tastenkombination z.B.? RE: XF50 Kaffeeauslauf verstopft - Schlawi - 06.09.2013 Die Reinigung sollte man jederzeit wie in der Bedienungsanleitung beschrieben starten können. Auch ohne das die Meldung erscheint. RE: XF50 Kaffeeauslauf verstopft - Eichhorn - 06.09.2013 Danke für die Antwort, aber wenn in der Bedienungsanleitung dazu was stehen würde, hätte ich es auch so gemacht. Dort steht aber nur so sinngemäß: Wenn die Meldung "Reinigen" erscheint dann machen Sie...... Wenn die Meldung aber nicht erscheint, wie kann ich sie trotzdem reinigen? Dazu steht dort kein Wort. Gruß Eichhorn RE: XF50 Kaffeeauslauf verstopft - Schlawi - 06.09.2013 Hast du mal probiert das Reinigen von Hand zu starten wie in der Anleitung beschrieben? ich weiß es nur von anderen Jura's das es geht. Die (X)F50 hab ich grad nicht da. RE: XF50 Kaffeeauslauf verstopft - Eichhorn - 06.09.2013 Wie oft denn noch???? Da steht leider nichts von Hand starten in der Bedienungsanleitung. ![]() Handbuch ab Seite 28. Auch wurde ich noch nie zum Entkalken aufgefordert. RE: XF50 Kaffeeauslauf verstopft - Schlawi - 06.09.2013 Mit von Hand starten meine ich auf die Spültaste drücken bis die Meldung "Schale leeren" erscheint. Wenn es nicht geht dann unterstützt es die Firmware nicht. RE: XF50 Kaffeeauslauf verstopft - Jurist - 07.09.2013 Mach einfach einmal einen "Reset auf Werkseinstellungen". Das hilft manchmal. Gruß Jurist RE: XF50 Kaffeeauslauf verstopft - Eichhorn - 09.09.2013 Wie kann ich einen solchen Reset machen? Gibt es dafür eine Tastenkombination? Gruß Eichhorn |