www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten
S95 bleibt am Ende des Brühens stehen - Druckversion

+- www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum)
+-- Forum: Fragen und Antworten rund um Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Technische Probleme Jura Impressa (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: S95 bleibt am Ende des Brühens stehen (/showthread.php?tid=2394)



S95 bleibt am Ende des Brühens stehen - Mr.Tom - 20.03.2013

Seit kurzem bleibt unsere S95 nach dem Kaffeezubereiten am Ende des Programms stehen. Dannach ist sie nicht mehr bedienbar. Im Display steht noch "2 Grosse Tassen" und der Kaffee wurde auch fertig gebrüht. Dann hilft nur noch Stecker raus... Stecker rein. Dannach funktioniert sie wieder bis zu nächsten Bezug. Das gleiche Phänomen tritt oft beim Ausschalten auf, dann bleibt die Maschine beim Spülen hängen.
Zusätzlich zeigt sie auch wieder "Gerät reinigen", obwohl das Gerät erst vor kurzem gereinigt wurde. Logikprint-Stecker und Kabel wurde schon kontrolliert und alle Lötstellen des Leistungs-Teils nachgelötet, aber keine wirkliche Besserung.

Bin damit am Ende. Wenn es die Steuerung ist, war das dann wohl der Todesstoss.
Bin für jeden Tipp dankbar...


RE: S95 bleibt am Ende des Brühens stehen - Jurist - 20.03.2013

Ich hätte da auch das Logikprint Modul bzw. die Kabelverbindungen vermutet. Läuft die Maschine leichtgängig und viel Bezüge hat sie schon gemacht?

Sind die Kontakte des Logikprint wirklich sauber ? (Glasfaserstift o.ä. verwenden). Die Stecker mehrfach ab- und wieder aufstecken. Eventuell einmal mit einem Logikprint einer anderen Maschine GLEICHEN TYPS versuchen. Kabelbrüche können auch vorkommen, also beim Durchmessen die Kabel etwas bewegen. Auch direkt am Stecker könnte ein Kontaktfehler des angeschlossenen Kabels sein. Das sieht man manchmal gar nicht so einfach da der Kabelbruch/kalte Lötstelle direkt im Stecker Gehäuse ist. Das Kabel auszutauschen wäre eine preiswerte Alternative.

Ich nehme an Wasser kommt ohne Behinderung durch Kalk etc. und das Flowmeter ist auch OK?


RE: S95 bleibt am Ende des Brühens stehen - Mr.Tom - 20.03.2013

Danke für die Info...
Jurist schrieb:Ich hätte da auch das Logikprint Modul bzw. die Kabelverbindungen vermutet. Läuft die Maschine leichtgängig und viel Bezüge hat sie schon gemacht?
Ja sie läuft extem leicht dank der Lippendichtringe. Die Maschine müsste sowas um  die 4000 bis 5000 Bezüge haben.

Jurist schrieb:Sind die Kontakte des Logikprint wirklich sauber ? (Glasfaserstift o.ä. verwenden). Die Stecker mehrfach ab- und wieder aufstecken. Eventuell einmal mit einem Logikprint einer anderen Maschine GLEICHEN TYPS versuchen. Kabelbrüche können auch vorkommen, also beim Durchmessen die Kabel etwas bewegen. Auch direkt am Stecker könnte ein Kontaktfehler des angeschlossenen Kabels sein. Das sieht man manchmal gar nicht so einfach da der Kabelbruch/kalte Lötstelle direkt im Stecker Gehäuse ist. Das Kabel auszutauschen wäre eine preiswerte Alternative.
Ich werde nochmal das Kabel auf Brüche kontrollieren und durchmessen.

Jurist schrieb:Ich nehme an Wasser kommt ohne Behinderung durch Kalk etc. und das Flowmeter ist auch OK?
Habe ich alles schon gemacht. Nach dem Tausch des defekten Heizelements war auch gleich eine manuelle Komplett-Entkalkung notwendig, da sich einige Kalk-Pratikel in den Schläuchen angesammelt haben.
Ich werde berichten, was beim Durchmessen des Logik-Kabels ergeben hat und werde nochmal die Spannungen am Leistungsprint während des Betriebs kontrollieren.