www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten
dünner Kaffee - Druckversion

+- www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum)
+-- Forum: Fragen und Antworten rund um Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Technische Probleme AEG CaFamosa (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: dünner Kaffee (/showthread.php?tid=161)



dünner Kaffee - Gast - 18.10.2007

hallo!!

ich hab ne aeg cafamosa und in der zwischenzeit durch eure ersatzteile bereits mehr als 3800 tassen runter gelassen, aber jetzt ist der kaffee extrem dünn und schmeckt nicht mehr besonders!!!
liegt das am mahlwerk oder kann ich das problem mit der mahlgrad-einstellung beheben??

herzlichen dank,
herwig


RE: dünner Kaffee - tobibo - 19.10.2007

Hallo,

obwohl ich nichts mit den Ersatzteilen in Deiner Cafamosa zu tun habe, würde ich mal auf abgenutzte Mahlsteine tippen, wenn die Maschine nach und nach immer schwächeren Kaffee macht. hast Du die Kaffeesorte gewechselt? Zum Test würde ich, wie von Dir oben schon angeregt, den Mahlgrad verstellen. Eigentlich sollte das Mahlwerk erst nach ca 10.ooo Bezügen neue Mahlsteine brauchen.

Gruß


RE: dünner Kaffee - Gast - 22.10.2007

tobibo schrieb:Hallo,

obwohl ich nichts mit den Ersatzteilen in Deiner Cafamosa zu tun habe, würde ich mal auf abgenutzte Mahlsteine tippen, wenn die Maschine nach und nach immer schwächeren Kaffee macht. hast Du die Kaffeesorte gewechselt? Zum Test würde ich, wie von Dir oben schon angeregt, den Mahlgrad verstellen. Eigentlich sollte das Mahlwerk erst nach ca 10.ooo Bezügen neue Mahlsteine brauchen.

Gruß

@tobido:
herzlichen dank, ich werd das mal versuchen, vielleicht hilfts ja auch!!! und ja... kaffeesorte wurde gewechselt!! aber vielleicht gibts ja noch andere, die vielleicht noch ne möglichkeit sehen oder diesbezügliche erfahrungen haben.

danke,
herwig


RE: dünner Kaffee - tobibo - 23.10.2007

Hallo Herwig,

vielen Dank für's feedback! Meistens kommt wenn der Kaffee wieder läuft leider kaum eine Info zur überstandenen Reparatur oder Erfahrungsberichte.

Vielleicht könnte sich hisholy mal zu der Fehlerbeschreibung äußern. Läuft das Weihnachtsgeschäft schon? Wie lang halten Mahlsteine durchschnittlich?

Gruß


RE: dünner Kaffee - Gast - 26.10.2007

@ tobido:

mahlgrad wurde jetzt einmal in die eine richtung verstellt, aber da wurde es NOCH dünner!!! dann also in die andere richtung bis zum anschlag.... hmmm... de facto wurde der kaffee im vergleich zu vorher ETWAS stärker, aber leider noch nicht sooooo wie's am anfang und wie's gut gewesen ist!!! jeeeeeetzt weiss ich halt nimma, was ich machen soll??!! Sad( bleibt wirklich nur mehr das mahlwerk übrig????

mfg,
herwig


RE: dünner Kaffee - tobibo - 26.10.2007

Hallo Herwig,

Mahlsteine werden durch lange Betriebsdauer abgenutzt. Mahlwerk oder nur die Mahlsteine müssen dann getauscht werden. Mahlwerksteile können mit Kaffee zugesetzt sein. Passiert häufig, wenn öliger Kaffee verwendet wird. Der Fehler wird durch Reinigung des Mahlwerks behoben. Wchtig ist, beim Auseinandernehmen des Mahlwerks die genaue Position zu markieren.

Gruß

TobiBo


RE: dünner Kaffee - Gast - 26.10.2007

tobibo schrieb:Hallo Herwig,

Der Fehler wird durch Reinigung des Mahlwerks behoben. Wchtig ist, beim Auseinandernehmen des Mahlwerks die genaue Position zu markieren.

Gruß

TobiBo


@tobido:

danke für die info!! hmmmm.... dann werd ich mich dazu setzen, wenn die zeit dafür da ist!!! wenns soweit is, werd ich bescheid geben!!!

merci,
herwig