![]() |
Wo bezieht ihr eure Kaffeebohnen? - Druckversion +- www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum) +-- Forum: Fragen und Antworten rund um Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Kaffeebohnen & Aromasirup (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=12) +--- Thema: Wo bezieht ihr eure Kaffeebohnen? (/showthread.php?tid=2453) |
RE: Wo bezieht ihr eure Kaffeebohnen? - BND-Kaffeestudio - 17.01.2018 Auch glänzende Bohnen sind problematisch. Man kann sie benutzen, sollte allerdings immer mal wieder wechseln, da durch das Öl das Mahlwerk verkleben kann. Wobei es mittlerweile auch schon Reiniger für das Mahlwerk gibt: https://www.juraprofi.de/Pflegeprodukte/Ceragol-Reiniger-und-Entkalker/Ceragol-Mahlwerksreiniger-Doppelpack::11772.html Ratespiel: Melitta ist es schon mal nicht ![]() RE: Wo bezieht ihr eure Kaffeebohnen? - Thorsten Kortig - 18.01.2018 Wo bekommt man denn glänzende Kaffeebohnen her? Sind die im Geschmack anders als normale? Also klar schmecken die anders, aber schmecken diese nach einer neuen "Kaffeegeschmacksrichtung"? (: Ratespiel: Ich hab echt nicht viel Ahnung. Ist der Hersteller sehr bekannt? RE: Wo bezieht ihr eure Kaffeebohnen? - BND-Kaffeestudio - 22.01.2018 Glänzende Bohnen sind öllige Bohnen. Also welche mit Kaffeeöl (kein Maschinenöl). Die schmecken genauso wie die normalen. Man kann sie mal benutzen, allerdings nicht auf die Dauer. Da die Öle das Mahlwerk mit der Zeit verkleben können. Mittlerweise gibt es auch Mahlwerksreiniger: https://www.juraprofi.de/Pflegeprodukte/Ceragol-Reiniger-und-Entkalker/Ceragol-Mahlwerksreiniger-Doppelpack::11772.html Dann geht so was eher. RE: Wo bezieht ihr eure Kaffeebohnen? - Thorsten Kortig - 23.01.2018 Dann sind doch aber die Normalen sinnvoller, wenn die Sorten sich geschmacklich nicht voneinander unterscheiden. Dann bleibt mein Mahlwerk schön "clean" ![]() RE: Wo bezieht ihr eure Kaffeebohnen? - BND-Kaffeestudio - 25.01.2018 Die Sorten untescheiden sich schon. Auch die Röstung. Gehe bei den Supermärkten mal davon aus, dass die Kaffee im Schnellröstverfahren hergestellt werden. Somit Masse statt Klasse. Ist zumindest bis zu einer gewissen Preisklasse so. Private Röster mischen Kaffee auch nach dem eigenen Geschmack. RE: Wo bezieht ihr eure Kaffeebohnen? - nikone - 13.11.2018 Bei uns gibt es im Einzelhandel EZA, die haben sehr leckeren Fairtrade-Bio-Kaffee, ich mag "Mundo" und "Organico" besonders gern, "Pueblo" ist auch gut. Weiß nur nicht, ob es das auch in Deutschland gibt, ich meine aber EZA schon mal irgendwo gesehen zu haben.Und wenn du eh wenig Kaffee trinkst, wird dich der Preis (5-6 Euro) hoffentlich nicht abschrecken. Im Büro bestellen wir auch Kaffeebohnen von TRUE Coffee welche auch sehr lecker sind. Wenn du Wert auf Nachhaltigkeit und Geschmack legst kann ich dir beides witerempfehlen. RE: Wo bezieht ihr eure Kaffeebohnen? - BND-Kaffeestudio - 04.09.2020 Um das Ratespiel mal aufzulösen, wer die größten Röster sind: https://www.diekaffeeschule.de/die-bekanntesten-deutschen-kaffeerostereien/ Interessanterweise auch Aldi mit dabei. RE: Wo bezieht ihr eure Kaffeebohnen? - Sabine - 13.11.2020 (12.11.2013, 15:51)Sabrina schrieb: Hallo, Hallo Sabrina, ich suche immer im Netz. Im Supermarkt kaufe ich schon seit Jahren nicht mehr und ich mag immer was neues auszuprobieren. Dieses Jahr bin auf https://www.coffeefriend.de/roasters-club/ gestoßen. Gute Erfahrungen. Oder ab und zu bequem allein fürs Aussuchen, was man dieses Mahl möchte. Obwohl die Preise sehen auch nicht teurer als wo anders aus... RE: Wo bezieht ihr eure Kaffeebohnen? - BND-Kaffeestudio - 13.11.2020 Sieht auch interessant aus die Seite. Mal andere Hersteller und Sorten. RE: Wo bezieht ihr eure Kaffeebohnen? - Sabine - 13.11.2020 (13.11.2020, 12:56)Kaffeestudio-Lamb schrieb: Sieht auch interessant aus die Seite. Mal andere Hersteller und Sorten. Ja, finde ich auch. Vor allem klar und verständlich aufgebaut. ![]() RE: Wo bezieht ihr eure Kaffeebohnen? - BND-Kaffeestudio - 19.05.2021 Da man auch die lokalen etwas unterstützen sollte, habe ich hier eine Rösterei die Kaffee nach Geschmack zusammen stellt: https://www.mohrbacher.de/ RE: Wo bezieht ihr eure Kaffeebohnen? - Elsie Carter - 13.07.2022 Es ist jedem selbst überlassen, wo er Kaffee kauft und welche Art von Kaffee er kauft. Jeder hat einen anderen Geschmack und andere Vorlieben. Ich zum Beispiel trinke nur alkoholfreier wein. RE: Wo bezieht ihr eure Kaffeebohnen? - michel_coffeelover - 16.09.2023 Hallo Sabine, Leider etwas sehr spät aber evtl. dennoch relevant für den einen oder anderen. Meine Lieblingsrösterei Blum Kaffee mit Schweizer Ursprung hat gerade online Lieferungen für Deutschland geöffnet. Vielleicht wirst du ja da fündig :-) Meine Favoriten: Starkstrom und Frauenpower! Lg, Michel |