![]() |
Delonghi Esam 3500 (Magnifica Pronto Cappuccino) - Druckversion +- www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum) +-- Forum: Fragen und Antworten rund um Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Technische Probleme DeLonghi (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: Delonghi Esam 3500 (Magnifica Pronto Cappuccino) (/showthread.php?tid=3369) Seiten:
1
2
|
RE: Delonghi Esam 3500 (Magnifica Pronto Cappuccino) - Kalle - 01.04.2018 Das Testprogramm im Testmodus zeigt keine Fehler an. Was bedeutet das: "Das hintere Ventil sollte EV1 sein"? RE: Delonghi Esam 3500 (Magnifica Pronto Cappuccino) - Schlawi - 01.04.2018 Maschine hat zwei Magnetventile. EV1 hinten, EV2 vorne. Hört man das Ventil klicken wenn man es betätigt im Testmodus? RE: Delonghi Esam 3500 (Magnifica Pronto Cappuccino) - Kalle - 01.04.2018 Ja man hört das Ventil ganz deutlich klacken, wenn man es im Testmodus bestätigt. RE: Delonghi Esam 3500 (Magnifica Pronto Cappuccino) - Schlawi - 01.04.2018 Dann ist das Ventil wohl defekt. Das müsste passen. https://www.juraprofi.de/DeLonghi-Ersatzteile/Ventile-und-Schalter/Solenoidventil-3-fuer-DeLonghi-EAM-und-ESAM-Kaffeevollautomat::6560.html Winkeraccord noch falls das alte keinen hat oder beim Ausbau kaputt geht. https://www.juraprofi.de/DeLonghi-Ersatzteile/Schlaeuche-und-Verbinder/Raccord-90-GRAD-zu-Solenoidventil::10640.html Noch ein paar Dichtungen dazu. https://www.juraprofi.de/DeLonghi-Ersatzteile/Dichtungen/O-Ring-Dichtung-Druckschlauch-fuer-alle-DeLonghi-Kaffeevollautomaten::5703.html RE: Delonghi Esam 3500 (Magnifica Pronto Cappuccino) - Kalle - 01.04.2018 Darf ich fragen: Was deutet dahin, dass das Ventil defekt wäre? RE: Delonghi Esam 3500 (Magnifica Pronto Cappuccino) - Schlawi - 01.04.2018 An dem Schlauch das aus dem Ventil oben raus kommt darf während eines Kaffeebezuges kein Wasser kommen. Erst wenn der Kaffeebezug zu ende ist kommt da ein wenig Wasser. Da du geschrieben hast das da während des Kaffeebezuges Wasser raus kommt ist das Ventil defekt. RE: Delonghi Esam 3500 (Magnifica Pronto Cappuccino) - Kalle - 02.04.2018 ![]() Ich habe nochmal getestet, um sicher zu sein, woher das Wasser kommt. Dafür habe ich den oberen Schlauch getrennt und Kaffee erzeugt. Aus dem oberen Schlauch kam kein Wasser. Wasserlauf: der rote Strich. So hatte ich es auch schon früher gekennzeichnet. RE: Delonghi Esam 3500 (Magnifica Pronto Cappuccino) - Schlawi - 02.04.2018 Achso. Vielleicht solltest du es dann so schreiben in dem Bild das man es auch lesen kann. Dachte aus dem Schlauch mit dem roten X kommt das Wasser. Dann kommt es aus dem Überdruckventil. Lässt sich Heißwasser beziehen wenn du den Wasserauslauf einsteckst? Oder kommt da auch nichts? Wird die Pumpe leiser oder macht sie normale Geräusche? Entweder hast du dann eine Verstopfung/Kalk oder das Überdruckventil ist defekt RE: Delonghi Esam 3500 (Magnifica Pronto Cappuccino) - Kalle - 02.04.2018 Sorry für die Ungereimtheit. Leider auch kein heißes Wasser. Die Pumpe wird nicht leiser und bleibt eher normal. RE: Delonghi Esam 3500 (Magnifica Pronto Cappuccino) - Schlawi - 02.04.2018 Fragt sich ob das Überdruckventil defekt ist oder eine Verstopfung vorliegt. System füllen erscheint nicht? Wann wurde das letzte mal entkalkt? Habt ihr viel Kalk? Du könntest mal den Schlauch am Eingang zur Heizung abmachen, in ein Behältnis halten und dann im Testmodus die Pumpe betätigen. Da sollte dann Wasser aus dem Schlauch kommen. Wenn du den Schlauch mit dem Finger verschließt schauen ob du den Druck gehalten bekommst oder das Wasser dann schon über das Überdruckventil abfließt. Falls du den Druck gehalten bekommst ist das Überdruckventil definitiv defekt. Falls du einen Kompressor mit Druckluft hast kannst du auch mal schauen ob du die Heizung durch geblasen bekommst. Dazu noch den Schlauch abmachen der an der Heizung seitlich ab geht, Aus der Ferne schlecht zu sagen. RE: Delonghi Esam 3500 (Magnifica Pronto Cappuccino) - Kalle - 04.04.2018 Ich habe den Test gemacht. Aus der dünnen Leitung zur Heizung kommt zwar etwa Wasser, aber gleichzeitig läuft Wasser durch die dicke Leitung nach unten. Wenn ich die dünne Leitung mit dem Finger verschließe, dann wird kein Druck erzeugt und das ganze Wasser läuft durch das Überdruckventil nach unten. Was das Kalken an geht, muss ich mit dem Besitzer sprechen. RE: Delonghi Esam 3500 (Magnifica Pronto Cappuccino) - Schlawi - 04.04.2018 Da würde ich auf ein defektes Überdruckventil tippen. Inwiefern die Pumpe was hat kann man so nicht sagen. Aus welchem Eck kommst du denn? RE: Delonghi Esam 3500 (Magnifica Pronto Cappuccino) - Kalle - 04.04.2018 Ich wohne in der Nähe von Köln. Dann werde ich den Überdruckventil austauschen. Gibt es dabei etwas zu beachten? RE: Delonghi Esam 3500 (Magnifica Pronto Cappuccino) - Schlawi - 04.04.2018 Nein. Runter drehen von der Pumpe und das neue drauf. Bestelle noch ein paar Schlauchdichtungen mit. Falls es nicht richtig steht von der Ausrichtung, das Weiße in der Pumpe kann man drehen. Nicht das du am Überdruckventil das Gewinde überdrehst oder gar abdrehst. Wird sich dann zeigen ob es nur daran lag oder sonst noch was ist. RE: Delonghi Esam 3500 (Magnifica Pronto Cappuccino) - Kalle - 06.04.2018 Das Ventil war es. Habe heute ein neues eingebaut und alles funktioniert wieder. Recht herzlichen Dank Schlawi! RE: Delonghi Esam 3500 (Magnifica Pronto Cappuccino) - BND-Kaffeestudio - 09.04.2018 Dann mache ich mal zu. Sollte noch Redebedarf sein, gerne melden. |