www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten
Störung 8 TK 68 Einbau gerät - Druckversion

+- www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum)
+-- Forum: Fragen und Antworten rund um Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Technische Probleme Bosch & Siemens (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Störung 8 TK 68 Einbau gerät (/showthread.php?tid=4505)

Seiten: 1 2


Störung 8 TK 68 Einbau gerät - Bördy - 20.01.2022

Bin am verzweifeln. Immer Störung 8.
Hab die 3 Schalter am Antrieb erneuert. Ist auch in Grundstellung. Lief dann eine Woche. Dann Störung 8. Dann nach 10 Jahren der Maschine eine neue Brühgruppe gegönnt, immer nur sonst überholt. Lief genau ein Tag dann Störung 8. Sie spült normal, sie mahlt und dann Störung 8. Kaffee liegt trocken in der Brühgruppe. Was kann es noch sein. Schalter für die schälen auch erneut.hat der Antrieb eventuell so ein weg, das er es nicht mehr schafft.


RE: Störung 8 TK 68 Einbau gerät - BND-Kaffeestudio - 21.01.2022

Kann Schwergängigkeit sein. Es könnte zu viel gemahlen werden, denke das Gerät würde dann auch Störung 8 anzeigen, wenn die Brüheinheit es nicht schafft das Kaffeemehl zu drücken. Weiß nicht was es sonst noch sein könnte.


RE: Störung 8 TK 68 Einbau gerät - Bördy - 22.01.2022

Hatte den Antrieb auf gemacht gesäubert, gefettet usw. Zusammen gebaut. Dann lief sie 7 Mal und jetzt wieder Störung 8 nach dem die Maschinen gemahlen hat


RE: Störung 8 TK 68 Einbau gerät - Schlawi - 22.01.2022

Lief die Welle leichtgängig, die die Brühgruppe antreibt oder knarzt die?


RE: Störung 8 TK 68 Einbau gerät - Bördy - 23.01.2022

Ich hab eine komplett neue Brühgruppe reingebaut. Den Antrieb die Räder gefettet und die Welle geschliffen damit sie beweglich ist. Aber immer noch Störung 8 kann es am Mahlwerk liegen?


RE: Störung 8 TK 68 Einbau gerät - Schlawi - 23.01.2022

Du sagst das der Fehler nach dem Mahlen kommt. Fährt die Brühgruppe erst in Brühstellung oder kommt der Fehler nach dem Mahlen?
Wie sieht der Trester bzw. das Pulver aus?


RE: Störung 8 TK 68 Einbau gerät - Bördy - 23.01.2022

Also mittlerweile ist die Maschine nur noch in Störung 8. Ich schalte an, Störung 8

Das gemahlene sieht sehr Grob aus


RE: Störung 8 TK 68 Einbau gerät - Schlawi - 23.01.2022

Falls du ein Labornetzteil oder 9V Batterie hast, würde ich mal schauen ob der Antrieb überhaupt noch geht.
Evtl. ist ja der Motor kaputt.

Grob ist schlecht. Je grober das Pulver, je mehr Volumen. Pulver sollte etwa wie Zucker sein.


RE: Störung 8 TK 68 Einbau gerät - Bördy - 23.01.2022

Werde ich noch versuchen, schaffe ich aber erst am Freitag


RE: Störung 8 TK 68 Einbau gerät - Bördy - 24.01.2022

So hab den Antrieb an einer Batterie abgeklemmt. Der läuft. Doch das Mahlwerk?


RE: Störung 8 TK 68 Einbau gerät - Schlawi - 24.01.2022

Ne, Mahlwerk hat damit vorerst noch nichts zu tun. So langsam tendiere ich auf Elektronik. Da der Motor nicht angesteuert wird, bringt die Maschine den Fehler 8, da die Brühgruppe nicht läuft. Relais oder Gleichrichterbrücke. Im schlimmsten Fall Steuerung.
Stecker sind alle richtig auf der Platine? Schalter vom Kurvenrad auch richtig verkabelt? Kein Wackler?


RE: Störung 8 TK 68 Einbau gerät - Bördy - 24.01.2022

Was ist die Gleichrichter Brücke? Bei Steuerung ist die Platine gemeint oder? Dann hab ich richtig Arschkarte, die gibt es nicht mehr


RE: Störung 8 TK 68 Einbau gerät - Schlawi - 24.01.2022

Steuerung ist die Platine hinter der Front. Relais und Gleichrichterbrücke sitzt auf der Leistungsplatine, an der die ganzen Verbraucher angeschlossen sind.
Aber auf Verdacht da was zu tauschen kann ein Groschengrab werden.


RE: Störung 8 TK 68 Einbau gerät - Bördy - 24.01.2022

Naja eine neue Maschine kann auch teuer werden. Da es um ein Einbau gerät handelt und dann will ich eigentlich auch wieder so eine haben wo man auch Mal selber die Brühgruppe usw. Überholen kann


RE: Störung 8 TK 68 Einbau gerät - Schlawi - 25.01.2022

Auf Ebay Kleinanzeigen bekommt man funktionsfähige Maschinen für 100 €. Wenn du dir so eine holst und dann kannst du auch mal quer tauschen.


RE: Störung 8 TK 68 Einbau gerät - Bördy - 25.01.2022

Es war wieder der Schalter an der Tropfschale. Der Schaltetr nicht richtig, beim überbrücken, sprang der Motor an und spülte, lässt Kaffee brühen usw.. zwar hatte ich den Schalter auch erneuert, aber man weiß ja nie. Oder da ich auch nicht zimperlich mit der Schale umgehe, das sich da was minimal verbogen hat? Gebrochen ist aber nichts.


RE: Störung 8 TK 68 Einbau gerät - BND-Kaffeestudio - 28.01.2022

Wenn der Zapfen der Tropfschale oder der Mikroschalter nicht okay ist, dann springt die Pumpe nicht an. Das kannte ich so als Fehlerbild.


RE: Störung 8 TK 68 Einbau gerät - Bördy - 28.01.2022

War auch gemein. Den Schalter extra erneut, da er rumzickte und die Schale sieht soweit gut aus, nichts gebrochen usw. Man die Maschine wieder einbaut, da sie auch 10 Mal lief und dann kommt wieder dieser Fehler, da wird man bekloppt.


RE: Störung 8 TK 68 Einbau gerät - BND-Kaffeestudio - 31.01.2022

Könnte vielleicht auch sein das zu viel gemahlen wird und das Kaffeemehl nicht gepresst werden kann. Dann könnte sie auch auf Störung 8 gehen.


RE: Störung 8 TK 68 Einbau gerät - Bördy - 31.01.2022

Es ist definitiv der Schalter gewesen, jetzt läuft sie ohne Probleme, nachdem der Schalter überbrückt ist, vermute es ist der Zapfen der Schale. Er ist zwar dran aber auch nicht ganz grade