19.06.2024, 10:45
Hallo*,
weiß nicht, wie ich es genau beschreiben soll aber ich versuchs mal:
Unter dem Antriebsrad, auf dem die Brühgruppe meiner "Nivona NICR 695" sitzt, bildet sich nach ca 2 Tagen immer etwas "Kaffeeschlamm".
Bzw. - und ich weiß nicht wie ich es richtig beschreiben soll - da ist so ein kleiner Schlitz, in den sich der Kaffeeschlamm schiebt.
Ich habe zwar schon versucht, das ganze mit einem dünnen Pfeifenputer - oder wie man das nennt - zu entfernen, komme da aber nicht richtig hin........
Nun meine 2 Fragen:
1.) ist es normal, dass sich da immer etwas bildet?
2. wie bekomme ich den Schmutz da raus?
3.) ist es vielleicht empfehlenswert, die Brühgruppe alle 1-2 Tage zu reinigen und den Innenraum über Nacht soweit wie möglich austrocknen zu lassen?
Für Eure Antworten schon mal vielen Dank.
Andreas
weiß nicht, wie ich es genau beschreiben soll aber ich versuchs mal:
Unter dem Antriebsrad, auf dem die Brühgruppe meiner "Nivona NICR 695" sitzt, bildet sich nach ca 2 Tagen immer etwas "Kaffeeschlamm".
Bzw. - und ich weiß nicht wie ich es richtig beschreiben soll - da ist so ein kleiner Schlitz, in den sich der Kaffeeschlamm schiebt.
Ich habe zwar schon versucht, das ganze mit einem dünnen Pfeifenputer - oder wie man das nennt - zu entfernen, komme da aber nicht richtig hin........
Nun meine 2 Fragen:
1.) ist es normal, dass sich da immer etwas bildet?
2. wie bekomme ich den Schmutz da raus?
3.) ist es vielleicht empfehlenswert, die Brühgruppe alle 1-2 Tage zu reinigen und den Innenraum über Nacht soweit wie möglich austrocknen zu lassen?
Für Eure Antworten schon mal vielen Dank.
Andreas