28.02.2015, 15:00
Hallo an alle,
ich verzweifle noch! Jetzt habe ich meine Jura Z5 komplett überholt und nahezu alle mechanischen Komponenten getauscht! Ich bekomme einfach keinen Dampf oder Milchschaum.
Pumpe, Keramikventil, Dampfboiler, alle Schläuche und Aufschäumer komplett neu!
Ich habe den Eindruck, dass die Pumpe beim Bezug von Dampf deutlich langsamer pumpt als beim Bezug von Kaffee oder beim Spülen. Ist das normal so? Ich meine sie bringt einfach nicht genügend Druck für den Dampfbezug!
Cappuccino spülen geht problemlos und mit deutlich mehr Druck! Läuft das über den Thermoblock für Kaffee und Wasserbezug?
Kann es sein, dass hier ein elektronisches Bauteil das Problem ist?
Ich wäre echt sehr dankbar wenn ihr mir weiterhelfen könntet!!!
ich verzweifle noch! Jetzt habe ich meine Jura Z5 komplett überholt und nahezu alle mechanischen Komponenten getauscht! Ich bekomme einfach keinen Dampf oder Milchschaum.
Pumpe, Keramikventil, Dampfboiler, alle Schläuche und Aufschäumer komplett neu!
Ich habe den Eindruck, dass die Pumpe beim Bezug von Dampf deutlich langsamer pumpt als beim Bezug von Kaffee oder beim Spülen. Ist das normal so? Ich meine sie bringt einfach nicht genügend Druck für den Dampfbezug!
Cappuccino spülen geht problemlos und mit deutlich mehr Druck! Läuft das über den Thermoblock für Kaffee und Wasserbezug?
Kann es sein, dass hier ein elektronisches Bauteil das Problem ist?
Ich wäre echt sehr dankbar wenn ihr mir weiterhelfen könntet!!!