Suchergebnisse
Beitrag Verfasser Forum Antworten Ansichten Geschrieben [auf]
    Thema: Impressa Ultra, Leistungselektronik nach Knall defekt
Beitrag: RE: Impressa Ultra, Leistungselektronik nach Knall...

Hallo zusammen, ok, die Maschine läuft wieder nachdem ich  den neuen Netzfilter eingebaut habe, die Platine habe ich gereinigt, sie scheint also noch zu gehen.   :-) Vielen Dank für eure Mithilfe,...
Jurawerkler Technische Probleme Jura Impressa 23 55.153 11.02.2016, 19:03
  Sad Thema: Impressa Ultra, Leistungselektronik nach Knall defekt
Beitrag: RE: Impressa Ultra, Leistungselektronik nach Knall...

Hallo nochmal, dnke für eure Antworten, ich habe mir doch mal im Shop einen neuen Filter bestellt. Daraufhin habe ich dann die LE ausgebaut um an ihn heranzukommen. Da fiel mir dann auf der Rücksei...
Jurawerkler Technische Probleme Jura Impressa 23 55.153 09.02.2016, 10:15
    Thema: Impressa Ultra, Leistungselektronik nach Knall defekt
Beitrag: RE: Impressa Ultra, Leistungselektronik nach Knall...

Hallo zusammen, mein Problem scheint hier ganz gut reinzupassen, daher mache ich keinen neuen Thread auf: Letzte Woche konnte ich eine Jura S95 vor der Entsorgung retten, da ich schon einige Reperatu...
Jurawerkler Technische Probleme Jura Impressa 23 55.153 08.02.2016, 12:09
    Thema: cf120 wasser in und unter Auffangschale
Beitrag: RE: cf120 wasser in und unter Auffangschale

Hallo, ich denke das ein O-Ring am Brühkolben gerissen ist, dadurch wird die Brühgruppe undicht und das Wasser läuft in den Tresterbehälter/Tropfschale (plascht übers Drainageventinil weg). Du kan...
Jurawerkler Technische Probleme AEG CaFamosa 1 6.342 15.11.2008, 18:23
    Thema: AEG CF ...
Beitrag: RE: AEG CF ...

Hallo, ich denke die Heizung startet erst wenn die Maschine entlüftet worden ist (wenn sie mit Wasser befüllt ist). Die Pumpe sollte eigentlich anlaufen, wenn sie noch funktioniert. Gruß Jurawer...
Jurawerkler Technische Probleme AEG CaFamosa 9 19.493 14.11.2008, 14:31
    Thema: CF80 zieht kein wasser, grüne leds blinken
Beitrag: RE: CF80 zieht kein wasser, grüne leds blinken

Hallo, ich denke da muss was vor dem Keramikventil vorhanden sein, wäre es das Auslaufventil, würde die Maschine sich noch entlüften lassen. Gruß Jurawerkler
Jurawerkler Technische Probleme AEG CaFamosa 7 16.263 14.11.2008, 14:28
    Thema: CF80 zieht kein wasser, grüne leds blinken
Beitrag: RE: CF80 zieht kein wasser, grüne leds blinken

Okay dann musst du mal nach Verstopfungen suchen Gruß Jurawerkler
Jurawerkler Technische Probleme AEG CaFamosa 7 16.263 11.11.2008, 21:04
    Thema: CF80 zieht kein wasser, grüne leds blinken
Beitrag: RE: CF80 zieht kein wasser, grüne leds blinken

Hallo entweder ein Ventil oder ein verstopfter Schlauch. Funktioniert die Pumpe noch ? Gruß Jurawerkler
Jurawerkler Technische Probleme AEG CaFamosa 7 16.263 10.11.2008, 19:03
    Thema: cafamosa90
Beitrag: RE: cafamosa90

hab ich oben mal besachrieben... kannst aber in der BND-Anleitung schauen "Überholen der Brühgruppe", da ist auf dem ersten Foto eine Beschreibung. Gruß Jurawerkler
Jurawerkler Technische Probleme AEG CaFamosa 9 17.383 05.11.2008, 09:58
    Thema: cafamosa90
Beitrag: RE: cafamosa90

nicht unbedingt, wenn sie an einer falschen Position stehengeblieben ist müßtest du sie ausbauen und am großen zahnrad drehen um sie korrekt zu positionieren. Gruß Jurawerkler
Jurawerkler Technische Probleme AEG CaFamosa 9 17.383 03.11.2008, 12:43
    Thema: cafamosa90
Beitrag: RE: cafamosa90

Und die Postion der Brühgruppe ist korrekt ? Gruß Jurawerkler
Jurawerkler Technische Probleme AEG CaFamosa 9 17.383 01.11.2008, 16:11
    Thema: cafamosa90
Beitrag: RE: cafamosa90

Hallo, den Encoder mußtest du zwangsläufig wechseln da er an die Motorwelle angesteckt ist u. mit einer Halteklammer zum Gehäuse hin befestigt wird. Er zählt die Umdrehungen des Motors mit, die fes...
Jurawerkler Technische Probleme AEG CaFamosa 9 17.383 01.11.2008, 14:17
    Thema: Wasseraustritt bei E 70
Beitrag: RE: Wasseraustritt bei E 70

Hallo, zum Wasseraustritt kannst du den Membranregler hier beim BND nachkaufen. zum 2. Problem hast du wahrscheinlich ein Problem mit den Dichtungen, sie könnten sich beim Reinigungsprogramm ausd...
Jurawerkler Technische Probleme Jura Impressa 1 4.550 01.11.2008, 13:34
    Thema: impresse e 55 wasseraustritt
Beitrag: RE: impresse e 55 wasseraustritt

Hallo, das ist wahrscheinlich die Legrisschraube undicht, das ist das Verbindungsstück beim Zulaufschlauch für die Heizpatrone. Bei geöffneter Maschine kann man das dann feststellen, wenn man einen...
Jurawerkler Technische Probleme Jura Impressa 1 4.526 31.10.2008, 13:30
    Thema: Dampfbezug E25
Beitrag: RE: Dampfbezug E25

Hallo, der Dampf hört wohl hoffentlich mit der Zeit auf. Normalerweise muss man danach Heisswasser beziehen, damit sich die Temperatur wieder senkt (oder hast du schon einen Thermoblock verbaut ?)....
Jurawerkler Technische Probleme Jura Impressa 1 4.628 30.10.2008, 15:23
    Thema: cafamosa90
Beitrag: RE: cafamosa90

Hallo, wenn alle Lichter blinken ist die Maschine nicht betriebsbereit, da eine Störung bei der Brühgruppe vorliegt. Dadurch hat die Maschine keine Funktion, das Mahlwerk verweigert den Dienst. Du ...
Jurawerkler Technische Probleme AEG CaFamosa 9 17.383 30.10.2008, 14:49
    Thema: AEG CF85 - es kommt kein Kaffe aus den Düsen
Beitrag: RE: AEG CF85 - es kommt kein Kaffe aus den Düsen

Hallo, blöde Frage, aber hast du mal das Brühsieb gereinigt ? Gruß Jurawerkler
Jurawerkler Technische Probleme AEG CaFamosa 4 13.517 27.10.2008, 20:01
    Thema: ImpressaE50
Beitrag: RE: ImpressaE50

Hallo, ist möglicherweise ein "Kontaktproblem", die Stecker der Pumpe verlaufen vom Maneten ab zur Pumpe. Gruß Jurawerkler
Jurawerkler Technische Probleme Jura Impressa 2 5.972 24.10.2008, 09:08
    Thema: Brühgruppe in falscher Ruheposition
Beitrag: RE: Brühgruppe in falscher Ruheposition

Hallo, hast du die Sperrklinken an den Kurvenbahnen mitgefettet ? Gruß Jurawerkler
Jurawerkler Technische Probleme AEG CaFamosa 7 18.468 24.10.2008, 09:01
    Thema: Jura E25 - Fehler 6
Beitrag: RE: Jura E25 - Fehler 6

Hallo, hörte sich irgendwie von Anfang an nach Fehler 8 an. Wenn die Brühgruppe beim Selbsttest hängen bleibt hat das eigentlich mit dem Mahlwerk wenig zu tun. Viel mehr das sie schwer läuft oder s...
Jurawerkler Technische Probleme Jura Impressa 2 6.822 16.10.2008, 16:42