Suchergebnisse
|
Beitrag |
Verfasser |
Forum |
Antworten |
Ansichten |
Geschrieben
[auf]
|
|
|
Thema: ESAM 5500 nach LAstungsplatine tausch geht Maschine nich mehr?
Beitrag: RE: ESAM 5500 nach LAstungsplatine tausch geht Mas...
Hallo pepes,
gib bitte einmal die Delonghi-Codes von deiner alten und von der neuen Platine durch.
Gruß
Marc |
|
Kaffeestudio-Marc |
Technische Probleme DeLonghi
|
1 |
914 |
22.04.2024, 08:54 |
|
|
Thema: Jura Giga X3C Professional
Beitrag: RE: Jura Giga X3C Professional
Hey,
das Teil gehört mit zum Druckreduzierer. Gibt es leider nicht einzeln. Da würde ich mich mal bei Jura direkt melden.
Gruß
Marc |
|
Kaffeestudio-Marc |
Technische Probleme Jura Impressa
|
5 |
5.367 |
30.06.2023, 10:50 |
|
|
Thema: EA895N - wässriger Kaffee & trockenes Kafeepulver unter / in Maschine
Beitrag: RE: EA895N - wässriger Kaffee & trockenes Kafeepul...
Hey Basti,
wieviel Bezüge hat das Gerät denn, bzw. wie alt ist die Maschine? Als Erstes würde mir einfallen, dass die Maschine zu viel mahlt. Deswegen liegt auch trockenes Pulver im Gerät. Wie sieht ... |
|
Kaffeestudio-Marc |
Technische Probleme Krups
|
3 |
2.683 |
23.06.2023, 11:18 |
|
|
Thema: Siemens eq7 TE712501DE m-series
Beitrag: RE: Siemens eq7 TE712501DE m-series
Hey,
so since you have already replaced so many components, I still suspect a blockage somewhere or you also said that steam comes out when you want to draw off milk, maybe an O-ring is defective?
... |
|
Kaffeestudio-Marc |
Technische Probleme Bosch & Siemens
|
5 |
2.873 |
16.06.2023, 12:05 |
|
|
Thema: Siemens eq7 TE712501DE m-series
Beitrag: RE: Siemens eq7 TE712501DE m-series
Hey,
so if coffee and hot water works, the water pump should be fine. Ceramic valve should also be ok if steam is coming. Otherwise I would take the milk frother apart and clean it thoroughly. If the... |
|
Kaffeestudio-Marc |
Technische Probleme Bosch & Siemens
|
5 |
2.873 |
15.06.2023, 13:32 |
|
|
Thema: NICR831 - Schalen fehlen
Beitrag: RE: NICR831 - Schalen fehlen
Hey,
die einzigen beiden Lösungen die ich gefunden habe sind, dass der Antrieb noch nicht in Grundposition ist oder eben wirklich ein Fehler an der Elektronik. Wobei ich eher auf den Fehler der Elekt... |
|
Kaffeestudio-Marc |
Technische Probleme Nivona Geräte
|
2 |
2.094 |
07.06.2023, 13:00 |
|
|
Thema: Temperatursensor Jura E8
Beitrag: RE: Temperatursensor Jura E8
Ja klar, kein Problem. Dann wünsch ich dir viel Erfolg, das klappt bestimmt! :D
Gruß
Marc |
|
Kaffeestudio-Marc |
Technische Probleme Jura Impressa
|
3 |
2.314 |
28.04.2023, 08:13 |
|
|
Thema: Temperatursensor Jura E8
Beitrag: RE: Temperatursensor Jura E8
Hey Micha,
der Halter des Temperaturfühler ist nur gesteckt, geht also eigentlich leicht ab. Dann die Kabel vom Sensor abklemmen und dann sollte das alles funktionieren!
Gruß
Marc |
|
Kaffeestudio-Marc |
Technische Probleme Jura Impressa
|
3 |
2.314 |
27.04.2023, 14:32 |
|
|
Thema: Wasser lauft aus !!
Beitrag: RE: Wasser lauft aus !!
Also ich würde auch als Erstes schauen von wo das Wasser genau kommt. Vielleicht kann man irgendwo auch Kalkspuren erkennen um zu sehen wo die Undichtigkeit entsteht. |
|
Kaffeestudio-Marc |
Technische Probleme Jura Impressa
|
3 |
1.979 |
07.03.2023, 13:16 |
|
|
Thema: Neuanschaffung
Beitrag: RE: Neuanschaffung
Schlawi schrieb: (02.03.2023, 18:22)
--
War vor kurzem bei euch im Laden. Hab Ersatzteile abgeholt. Wenn ich mich recht erinnere, habt ihr viele Nivona im Laden gehabt. Welche der neueren ist denn zu... |
|
Kaffeestudio-Marc |
Kaufberatung
|
5 |
3.636 |
03.03.2023, 15:01 |
|
|
Thema: Neuanschaffung
Beitrag: RE: Neuanschaffung
Schlawi schrieb: (25.02.2023, 19:33)
--
Von den neuen Bosch/Siemens halte ich persönlich nichts. Ich persönlich würde da eher in Richtung Nivona oder Melitta gehen.
Bewährte und solide Technik.
--
... |
|
Kaffeestudio-Marc |
Kaufberatung
|
5 |
3.636 |
01.03.2023, 14:07 |
|
|
Thema: Jura C60 Wasser in Tropfschale Tasse nicht voll
Beitrag: RE: Jura C60 Wasser in Tropfschale Tasse nicht vol...
Hallo Florian,
hmm du sagst zwar, dass du die Brüheinheit revidiert hast aber vom Fehlerbild sieht es tatsächlich so aus, als würde was mit der Kolbendichtung nicht stimmen. Falls du mit Lippendicht... |
|
Kaffeestudio-Marc |
Technische Probleme Jura Impressa
|
2 |
2.368 |
23.12.2022, 08:01 |
|
|
Thema: Jura C70 Tastenrechen
Beitrag: RE: Jura C70 Tastenrechen
Jaa, hab auch gerade nochmal geschaut. Leider nur in Verbindung mit einer neuen Logikbox... |
|
Kaffeestudio-Marc |
Technische Probleme Jura Impressa
|
2 |
1.773 |
12.12.2022, 11:34 |
|
|
Thema: Jura J6 Stromverbrauch...Problem
Beitrag: RE: Jura J6 Stromverbrauch...Problem
Hallo Ralf,
dass die Maschine 11W verbraucht ohne etwas zu tun, liegt am Bereitschaftsmodus. Der Stromverbrauch im normalen Standby sollte laut technischen Angaben 0.1W sein. Also am besten nochmal pr... |
|
Kaffeestudio-Marc |
Technische Probleme Jura Impressa
|
1 |
1.640 |
21.10.2022, 08:27 |
|
|
Thema: Incanto HD8911 - kein Heißwasser und kein Dampf
Beitrag: RE: Incanto HD8911 - kein Heißwasser und kein Damp...
Hey,
hört sich nach einer Verstopfung an, ich würde erst mehrmals hintereinander entkalken. Vielleicht löst das schon das Problem. Falls nicht, die Schläuche etc. überprüfen ob sich was festgesetzt h... |
|
Kaffeestudio-Marc |
Technische Probleme Saeco - Phillips - Spidem - Solis - Rotel usw.
|
1 |
2.907 |
10.10.2022, 14:38 |
|
|
Thema: Bosch Verostar 100
Beitrag: RE: Bosch Verostar 100
Hallo,
wie sieht es aus, mahlt das Mahlwerk? Wenn ja, läuft der Kaffee dann in die Auffangschale oder wird dieser gar nicht erst gebrüht?
Ein paar mehr Infos wären nicht schlecht. |
|
Kaffeestudio-Marc |
Technische Probleme Bosch & Siemens
|
1 |
1.462 |
10.10.2022, 12:05 |
|
|
Thema: Jura F50 Classic Kaffee tropfenweise
Beitrag: RE: Jura F50 Classic Kaffee tropfenweise
Hallo Gladi,
der einfachste Weg ist, als erstes den Mahlgrad verstellen und das Brühgruppensieb kontrollieren. Vielleicht wird der Kaffee zu fein gemahlen und verstopft dadurch den Sieb. Auch wenn al... |
|
Kaffeestudio-Marc |
Technische Probleme Jura Impressa
|
7 |
5.229 |
22.09.2022, 07:37 |
|
|
Thema: Jura Z10 wie Gehäuse öffnen?
Beitrag: RE: Jura Z10 wie Gehäuse öffnen?
Ja ich dachte tatsächlich auch, dass es über das Emblem funktioniert. Hab das dann aber am Gerät selbst nochmal nachgeschaut und gemerkt, das geht gar nicht :D |
|
Kaffeestudio-Marc |
Technische Probleme Jura Impressa
|
8 |
6.444 |
20.09.2022, 09:55 |
|
|
Thema: Jura Z10 wie Gehäuse öffnen?
Beitrag: RE: Jura Z10 wie Gehäuse öffnen?
Hey,
also das mit dem Emblem geht bei der Z10 nicht, hier muss der Pulverschacht rausgezogen und das Bohnenfach abmontiert werden. Dann kann die Rückwand etc. entfernt werden. |
|
Kaffeestudio-Marc |
Technische Probleme Jura Impressa
|
8 |
6.444 |
20.09.2022, 08:12 |
|
|
Thema: Jura J9 Wasseraustritt am Auslaufventil
Beitrag: RE: Jura J9 Wasseraustritt am Auslaufventil
Hallo Meli,
normalerweise hört man das Magnetventil klacken. Also wie es sich öffnet und schließt. Wenn man das hört, ist technisch normalerweise alles einwandfrei. Falls es da andere Geräusche verur... |
|
Kaffeestudio-Marc |
Technische Probleme Jura Impressa
|
1 |
2.090 |
13.09.2022, 06:55 |