![]() |
Jura E40 - dünner, kühler Kaffee - Druckversion +- www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum) +-- Forum: Fragen und Antworten rund um Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Technische Probleme Jura Impressa (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Jura E40 - dünner, kühler Kaffee (/showthread.php?tid=505) |
Jura E40 - dünner, kühler Kaffee - catdog99 - 31.12.2008 Hallo zusammen, habe schon versucht mich in zahlreichen Foren schlau zu machen, aber irgendwie finde ich keine ösung zu meinem Problem. Ich habe vor ca. 2 Jahren eine reviediert Jura E40 gekauft. Dichtungen etc. sollten alle gewechselt worden sein. Hier aber meine Probleme, die ich seit Anfang an habe: Der Kaffee schmeckt erst, wenn ich Stufe 3 (Stärke: 3 Dioden) nehmen. Ansonsten ist er sehr, sehr dünn. Zweitens, der Kaffe ist in einer Tasse innerhalb 1 Minute "kühl". Nach einer Reinigung (oder bei einem fettigeren Kaffee) hatte ich einmal zwar sehr wenig Durchfluss, dafür aber schön heißen Kaffee. Habe dann das hintere Sieb gereinigt und schon war er wieder kalt. Crema, Dampf etc. funktioniert einwandfrei. Auch eine andere Mahleinheit mit ca. 4600 Bezügen brachte keinen Erfolg. Was soll ich am besten tauschen? Ich will endlich heißen, starken Kaffee haben. Vielen Dank im voraus. catdog99 RE: Jura E40 - dünner, kühler Kaffee - kaffejunkie - 31.12.2008 Ist Der Kaffee auch bei Pulverkaffee zu schwach? Wie sehen Deine Tresterpads aus?( schön kompakt, oder nicht?) Falls der Kaffee bei Bezug über den Pulverschacht normal ist, so sind deine Mahlkegel verschlissen, und müssten getauscht werden. Ersatzteile kannst Du gleich hier bestellen, entweder Kegel alleine oder ein komplettes Mahlwerk. Bei der Temperatur ist es so eine Sache, da spielen viele Dinge eine Rolle. Tassengröße, vorgewärmt. Aber so wie Du das Problem schilderst würde ich auf eine defekte Heizug tippen, und diese austauschen. Da Du schreibst das die Maschine vor 2 Jahren gebraucht gekauft wurde wäre meine Frage wie alt sie überhaupt ist. Scheinbar wurde bei der Revision nur die Brüheinheit revidiert deiner Schilderung nach. Die E-Serie ist seit 1998 auf dem Markt. Sodass Deine Maschine schon einige Jahre auf dem Buckel haben könnte und dementsprechend viele Bezüge. Da ist ein Tausch des Mahlwerks und der Heizung dann als normaler Verschleiss anzusehen. Gruß Kaffejunkie |