www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten
Delonghi ESAM 6600 - Druckversion

+- www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum)
+-- Forum: Fragen und Antworten rund um Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Technische Probleme DeLonghi (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Delonghi ESAM 6600 (/showthread.php?tid=4916)



Delonghi ESAM 6600 - Tresorfriseur - 12.12.2024

Hallo liebe Forummitglieder,

hab folgendes Problem mit meiner ESAM 6600, hab den Dampferzeuger mit dazugehörigem Temperaturfühler und den beiden
Thermosicherungen erneuert, nach dem ersten Heisswasserbezug war die erste schon durchgebrannt, hab dann eine neue
eingesetzt und auch die nach einem Heisswasserbezug durch. (die untere Sicherung von beiden)
Woran kanns liegen und was kannich tun?


RE: Delonghi ESAM 6600 - Schlawi - 13.12.2024

Hi,

welche Thermosicherungen meinst du? An der Dampfheizung sitzen doch nur die zwei Thermostate?

Thermosicherungen sind an der Kaffeeheizung.


RE: Delonghi ESAM 6600 - Tresorfriseur - 14.12.2024

Hallo Schlawi,

erstmal Danke für deine schnelle, wenn auch wenig hilfreiche Antwort,
am Dampferzeuger befinden sich zwei Keramikkörper mit zwei metallaschen
für Kabelschuhe, sehen ein wenig wie ein Vogel aus, diese werden telweise
fälschlich als Thermostat, aber als übertemperatursicherung bezeichnet,
was es eher trifft, wenn sie einmal ausgelöst haben sind sie Schrott.
die erste hatte ich ohne Unterlegscheibe montiert und dachte daran liegts
aber die zweite mit Uscheibe hielt auch nicht länger.( beide für 318 grad)


RE: Delonghi ESAM 6600 - Schlawi - 14.12.2024

Wenn die wirklich auslösen, wird wohl die Ansteuerung defekt sein. Triac TY2 mal prüfen, ob der dauerhaft Durchgang hat.
So viel ich weis, stellen die sich aber zurück. Müsste ein Bimetall oder ähnliches in dem "Thermostat" sein.


RE: Delonghi ESAM 6600 - Tresorfriseur - 14.12.2024

Hallo lieber Schlawi,

das es die Platine ist hatte ich fast befüchtet, soweit ich informiert bin
befindet sich inder übertemperatursicherung ein genaun definierter
Lötpunkt der bei zu hoher temperatur wegschmilzt. wobei ich mir das
bei 318 grad vorstelllen kann, aber bei 170.....
wo messe ich den Durchgang am TY2 und mit oder ohne storm im
System?


RE: Delonghi ESAM 6600 - Schlawi - 14.12.2024

Stromlos. Zwischen A1 und A2 darf kein Durchgang sein. Wenn man von vorne auf den Triac schaut zwischen dem mittleren und dem linken Pin. Der Rechte Pin ist das Gate, das den Traic ansteuert.
Inwiefern es in eingebautem Zustand messbar ich weiß ich nicht. Am besten die Dampfheizung dabei abklemmen.


RE: Delonghi ESAM 6600 - Tresorfriseur - 15.12.2024

Vielen Dank lieber Schlawi,

Dann versuch ich das mal und mach dann Rückmeldung.


RE: Delonghi ESAM 6600 - Tresorfriseur - 16.12.2024

So, nachdem ich mir die Leistungsplatine mal näher angeschaut habe konnte ich
sofort erkennen das dass Weisse ? Dingsi mitte links neben dem Kühlkörper von
TRY 1 und 2 abgeraucht ist ich Hoffe das dies die Ursache oder das damit nichts
zu tun und ist ein Kolateralschaden?
Habe die Platine dann ausgebaut undn dann mal die beiden auf durchgang
geprüft aber da war keiner.

MfG Fritz Bauscher


RE: Delonghi ESAM 6600 - Schlawi - 16.12.2024

Welche Platine hast du genau?


RE: Delonghi ESAM 6600 - Tresorfriseur - 16.12.2024

Hallo Schlawi,

das Teil war wohl ursprünglich Blau, die Delonghi Nr lautet 5213211861
Herstellungs datum 28.1.2010 und die Procond Nr. 454012060.


RE: Delonghi ESAM 6600 - Schlawi - 16.12.2024

Meinst du die auf dem Bild?
   


RE: Delonghi ESAM 6600 - Tresorfriseur - 17.12.2024

Ja, genau, aber nur der linke ist abgbrannt, der rechte ist noch gut.
Sind die Beiden identisch? bringt es was selbst einen neuen Eizulöten?
haben die überhaupt was mit der Dampfheizung zu tun? oder lieber
das Ding nach Hamburg schicken zum Austausch um auf der sicheren
Seite zu sein?
Du siehst, mein lieber Schlawi, Fragen über Fragen und ich Hoffe du
Kannst sie mir alle zufriedenstellend beantworten!?
Dafür im voaus schon mal herzlichen Dank!

MfG Fritz


RE: Delonghi ESAM 6600 - Tresorfriseur - 19.12.2024

Hallo Schlawi, warte noch auf eine Antwort!


RE: Delonghi ESAM 6600 - Schlawi - 19.12.2024

Hi,
das Teil das da defekt ist, ist ein Varistor. Der gehört zu der Heizung. Ist mehr oder weniger ein Schutz. Es muss aber einen Grund geben, wieso der abgeraucht ist. Kann sein das du eine neue Platine einbaust und der geht wieder kaputt. Kann man so schlecht sagen. Am besten auslöten, einen neuen rein und hoffen. Aber da die Heizung scheinbar dauerbestromt wird, kann ich dir da sonst auch nicht weiter helfen. Am besten am rechten Varistor den Wert ablesen. Das ist der selbe.
Evtl. auch noch den Triac erneuern.


RE: Delonghi ESAM 6600 - Tresorfriseur - 19.12.2024

Vielen dank, mein lieber Schlawi, jetzt bin ich (fast) ausreichend informiert aber wenn alle vorgänge
von der Leistungplatine gesteuert werden wie kann es dann sein das bei intakter Platin irgend
ein Teil Dauerbestomt wird???

kleiner Nachtrag, hab versehentlich bei eingeschalteter Maschine
die untere Thermosicherung getauscht, hab das aber erst bemerkt
als ich der maschine wieder ins Gesicht geschaut hab, wenn es dabei
zu einem Kurzschluss gekommen wäre hät ich das wohl gemerkt, aber
vielleicht hat ja trotzdem der Varistor dabei schaden genommen.
wäre das eventuell eine Möglichkeit???


RE: Delonghi ESAM 6600 - Schlawi - 19.12.2024

Das könnte eine Erklärung für den defekten Varistor sein. Würde dann aber auch den Triac erneuern. Nicht das der auch was abbekommen hat.


RE: Delonghi ESAM 6600 - Tresorfriseur - 19.12.2024

Vielen dank mein Bester, jetzt bin ich endlich
wunschlos glücklich....... bis zum nächsten mal!

dann wünsch ich noch ein Frohes Fest und einen guten Rutsch!

MfG Fritz