![]() |
Impressa F7 - Problem beim Einbau neuer Brühgruppe - Druckversion +- www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum) +-- Forum: Fragen und Antworten rund um Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Technische Probleme Jura Impressa (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Impressa F7 - Problem beim Einbau neuer Brühgruppe (/showthread.php?tid=4913) |
Impressa F7 - Problem beim Einbau neuer Brühgruppe - Impressabesitzerin - 09.12.2024 Frage an das Forum: Beim Einbau einer neuen Brühgruppe musste ich feststellen, dass sich auf der Motorseite die linke der drei Schrauben nicht festdrehen lässt. Es gibt dort kein Loch, in das man sie hineindrehen könnte. Es ist mir ein Rätsel, wie die Brühgruppe vorher befestigt war. Ohne die betreffende Schraube hat die Brühgruppe aber keinen richtigen Halt. Beim Einschalten gibt die Maschine ein lautes, krachendes Geräusch von sich, dann erscheint auf dem Display "Error 8". Weiß jemand eine Lösung? RE: Impressa F7 - Problem beim Einbau neuer Brühgruppe - Schlawi - 10.12.2024 Das Bild ist recht unscharf. Da kommt ja eine Schraube mit Gewinde rein. Ist die vielleicht abgebrochen und steckt noch drin? RE: Impressa F7 - Problem beim Einbau neuer Brühgruppe - Impressabesitzerin - 10.12.2024 (10.12.2024, 06:33)Schlawi schrieb: Das Bild ist recht unscharf. Guten Morgen, Schlawi, abgebrochen ist wohl nichts. Alle Schrauben, die ich beim Zerlegen rausgedreht habe, waren ganz. RE: Impressa F7 - Problem beim Einbau neuer Brühgruppe - mini4all - 10.12.2024 Hallo, wie Schlawi schon sagte, ein scharfes Foto von der und der anderen Seite! wäre hilfreich. Für mich sieht das so aus, als ob da schon eine Schraube drin steckt, ggf ja von der anderen Seite, wo keine reingehört. Oder halt BG nochmal ausbauen und dann ein Foto. Grüsse RE: Impressa F7 - Problem beim Einbau neuer Brühgruppe - Impressabesitzerin - 10.12.2024 [attachment=793] OK. Neuer Versuch. Hoffe, die Fotos geraten schärfer. Fotos von beiden Seiten. Ist nicht leicht, Lampe und Handy gleichzeitig zu bedienen. RE: Impressa F7 - Problem beim Einbau neuer Brühgruppe - Schlawi - 10.12.2024 Die Schraube die in dem Loch ist das ich markiert habe, hast du die von der anderen Seite rein gedreht? Die muss von der Seite rein von der du das Bild gemacht hast. Auch die Schraube unten am Drainageventil nicht vergessen. RE: Impressa F7 - Problem beim Einbau neuer Brühgruppe - Impressabesitzerin - 12.12.2024 Der Tipp mit der Schraube war ein Volltreffer! Vielen Dank! Bei der Wiederinbetriebnahme hat sich aber ein neues Problem ergeben: Das Mahlwerk gab ein lautes Geräusch von sich, und es fielen zwei kleine silberne Kugeln heraus, die eine etwas kleiner als die andere. Jetzt muss ich wohl noch das Mahlwerk auseinander nehmen... RE: Impressa F7 - Problem beim Einbau neuer Brühgruppe - Schlawi - 12.12.2024 Hattest du das Mahlwerk zerlegt? Je nach Mahlwerk sind drei Kugeln unter dem Mahlkegel. Die haben etwa 3-4mm Durchmesser. Dann gibt es noch eine kleine Kugel (etwa 1mm Durchmesser) für die Arretierung des schwarzen rings, mit dem man den Mahlgrad verstellt. Da müsste dann auch noch eine kleine Feder sein. Hoffe das du die Feder nicht verloren hast. Die ist auch recht klein. RE: Impressa F7 - Problem beim Einbau neuer Brühgruppe - Impressabesitzerin - 12.12.2024 Danke, Schlawi. Kugeln und Federn sind vollzählig. Ich frage mich aber, was das Mahlwerk aus der Spur gebracht hat. Hängt das vielleicht mit der Brühgruppen-Aktion zusammen? RE: Impressa F7 - Problem beim Einbau neuer Brühgruppe - Schlawi - 12.12.2024 Normalerweise nicht. Ich weis ja nicht was du alles gemacht hast. RE: Impressa F7 - Problem beim Einbau neuer Brühgruppe - Impressabesitzerin - 17.12.2024 Habe am Wochenende das Mahlwerk wieder zusammengesetzt. Das sieht schon mal gut aus. Habe dann die Brühgruppe nochmal ausgebaut. Beim Wiedereinbau ergibt sich jetzt ein neues Problem: Ich kriege die Anschlussbuchse nicht auf das Drainageventil, weil dieses nicht weit genug aus der Öffnung herausragt. RE: Impressa F7 - Problem beim Einbau neuer Brühgruppe - Schlawi - 17.12.2024 Welche Anschlussbuchse meinst du? Stehe da gerade ein wenig auf dem Schlauch. RE: Impressa F7 - Problem beim Einbau neuer Brühgruppe - Impressabesitzerin - 17.12.2024 Hier noch je ein Bild der Buchse und des Drainageventils an der (alten, ausgebauten) Brühgruppe, die aber identisch ist mit der neuen. RE: Impressa F7 - Problem beim Einbau neuer Brühgruppe - Schlawi - 17.12.2024 Wieso hast du diesen Adapter ausgebaut? Hat ein Bajonettverschluss und wird in das Gehäuse gedreht. RE: Impressa F7 - Problem beim Einbau neuer Brühgruppe - Impressabesitzerin - 24.12.2024 Erst einmal wünsche ich allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr - und natürlich allzeit zuverlässig funktionierende Kaffeemaschinen. Es hat ein paar Tage gedauert, aber nun sitzt die Brühgruppe wieder an Ort und Stelle. Das Auslaufventil habe ich auch ausgetauscht, weil das alte undicht war. Ich habe aber den Verdacht, dass das Mahlwerk Schaden genommen hat, als es neulich aus der Spur gesprungen ist. Die Maschine zeigt immer die Meldung "Bohnen füllen", obwohl der Behälter gefüllt ist. Das Mahlwerk scheint - dem Geräusch nach zu urteilen - auch zu mahlen. Ich hatte es u.a. mit dem Staubsauger gründlich gereinigt, ehe ich es wieder zusammengesetzt habe. Es waren auch alle Teile bis hin zu den kleinen Kugeln und Federn vollzählig. Wenn ich vorgemahlenen Kaffee in den Pulverschacht fülle, funktioniert die Maschine übrigens einwandfrei. Zum Glück habe ich noch eine Kaffeemühle. RE: Impressa F7 - Problem beim Einbau neuer Brühgruppe - Schlawi - 25.12.2024 Wenn Mahlkegel und Mahlring ok sind, kein Wasser reinkam und auch das Mahlwerk richtig herum läuft, würde ich den Mahlring noch mal zerlegen, gründlich reinigen und wieder zusammen bauen. Auch auf die Markierung achten, das die nach dem Zusammenbau stimmen. Ansonsten auch schöne Feiertage. |