![]() |
Wasser kommt aus dem Drainageventil - Druckversion +- www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum) +-- Forum: Fragen und Antworten rund um Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Technische Probleme Jura Impressa (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Wasser kommt aus dem Drainageventil (/showthread.php?tid=4777) |
Wasser kommt aus dem Drainageventil - Viki - 13.01.2024 Hallo, ich hab meine Brüheinheit ( Jura Impressa F50) inklusive Drainageventil revidiert, der Plastikkappe am Drainageventil war gebrochen, die hab ich nun durch eine Alukappe getauscht, trotzdem kommt das Wasser nur aus dem Ventil, ich habs schon 3 mal wieder auseinandergebaut, genau nach Anleitung zusammengebaut, daran kann es ja fast nicht liegen, hat noch jemand eine Idee? Kaffeepulver ist trocken. Gruß viki RE: Wasser kommt aus dem Drainageventil - Almaty - 13.01.2024 Hast diese Schraube drin? Oder Alukappe nicht richtig drin. RE: Wasser kommt aus dem Drainageventil - Schlawi - 13.01.2024 Die Länge vom Stößel inkl. Alukappe muss etwa 52.8mm sein. RE: Wasser kommt aus dem Drainageventil - Viki - 14.01.2024 (13.01.2024, 23:07)Schlawi schrieb: Die Länge vom Stößel inkl. Alukappe muss etwa 52.8mm sein. messe ich morgen nach, danke (14.01.2024, 03:08)Viki schrieb:(13.01.2024, 21:56)Almaty schrieb: Hast diese Schraube drin? Oder Alukappe nicht richtig drin. RE: Wasser kommt aus dem Drainageventil - Schlawi - 14.01.2024 Beim Aufschlagen der Alukappe muss man schon aufpassen. Man hat den Stößel schnell verbogen. Ich hab mir extra einen Messingblock gerichtet mit einem Loch, in das der Stößel genau hineinpasst. Da dauert das Aufschlagen ein paar Sekunden und man spürt auch gleich wenn die Kappe am Anschlag ist. RE: Wasser kommt aus dem Drainageventil - Jurist - 14.01.2024 (14.01.2024, 09:56)Schlawi schrieb: Beim Aufschlagen der Alukappe muss man schon aufpassen. Man hat den Stößel schnell verbogen. Edel, Edel! Ich habe ein Stück Hartholz passgenau gebohrt. Man muss wirklich sehr vorsichtig beim Aufschlagen der Kappe sein. Der Stößel ist schnell krumm und mit dem geradebiegen ist es dann schwierig. Einem Laien würde ich einen Neukauf empfehlen. RE: Wasser kommt aus dem Drainageventil - Schlawi - 14.01.2024 (14.01.2024, 11:18)Jurist schrieb:(14.01.2024, 09:56)Schlawi schrieb: Beim Aufschlagen der Alukappe muss man schon aufpassen. Man hat den Stößel schnell verbogen. Naja, hatte das Stück massiver Messing hier liegen. Ist rund mit etwa 6cm Durchmesser und 10 oder 15 cm lang. Liegt gut in der Hand. Hatte anfangs auch einige Stößel verbogen. Ging ganz schnell. ![]() RE: Wasser kommt aus dem Drainageventil - Viki - 14.01.2024 Sieht alles gut aus, sollte es nun wieder nicht klappen muss ich eben doch ein neues Ventil kaufen. RE: Wasser kommt aus dem Drainageventil - Schlawi - 14.01.2024 Schwer zu sehen. Keine Schieblehre? Auf dem Bild würde ich sagen sind über 53mm. RE: Wasser kommt aus dem Drainageventil - Viki - 14.01.2024 Ich hab eine, aber verlegt ? sind aber tatsächlich keine 53 mm. Auch mein letzter Versuch mit nochmal Dichtungen wechseln hat nix gebracht, nun investier ich wohl doch nochmal 20 Euro für ein neues Ventil. RE: Wasser kommt aus dem Drainageventil - Schlawi - 14.01.2024 Die Lippendichtungen richitg herung eingebauit? |