![]() |
Jura F55 Classic, Kaffee bitter nach längerem Standby - Druckversion +- www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum) +-- Forum: Fragen und Antworten rund um Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Technische Probleme Jura Impressa (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Jura F55 Classic, Kaffee bitter nach längerem Standby (/showthread.php?tid=4683) |
Jura F55 Classic, Kaffee bitter nach längerem Standby - lelli - 17.05.2023 Hallo zusammen, unsere uralte Jura macht immer noch Kaffee. Seit ein paar Wochen ist der allerdings so grausam bitter wenn die Maschine schon länger an ist, dass ich jetzt bestimmt schon 10 Tassen weggeschüttet habe. Gerne würde ich ein Ersatzteil kaufen und einbauen, aber ich weiß leider nicht welches. Habe die Maschine vor kurzem mit Hilfe der BND Kaffeestudio Videos auf Youtube zerlegt und gereinigt. Dabei sind mir keine sichtbaren Schäden aufgefallen. Die Bedienungsanleitung hat leider nur den Tipp mit der Wassertemperatur hergegeben, diese stand immer auf "normal". Direkt nach dem Anschalten schmeckt der Kaffee auch völlig normal und die Temperatur ist angenehm zum sofort trinken. Es gibt keine Fehlermeldungen, Maschine wird regelmäßig gereinigt und entkalkt. Würde mich sehr über Hinweise freuen! Grüße, lelli RE: Jura F55 Classic, Kaffee bitter nach längerem Standby - Nordbruch - 17.05.2023 und moin erst mal ! an der Kaffeesorte liegt es nicht ? Wenn nicht 1.) Brühgruppe revidieren, Sieb reinigen, Leitungen durchbürsten und 2.) Kaffeeauslauf reinigen, dazu muss am besten die Front der Maschine demontiert werden ! Gruß Wolfgang RE: Jura F55 Classic, Kaffee bitter nach längerem Standby - lelli - 21.05.2023 Hallo Wolfgang! Vielen Dank für deine Antwort. Wir haben inzwischen mit drei Kaffeesorten (Bohnen) getestet und der Effekt ist immer der gleiche :-( Zerlegt und gereinigt haben wir die Maschine erst vor ein paar Wochen um sicher zu gehen, dass es kein Verschmutzungsproblem ist und auch ein bisschen aus Neugier, da sie seit fast neun Jahren ohne Probleme ihren Dienst tut. Der Brühgruppe hätte ich auf jeden Fall beim nächsten Öffnen neue Dichtungen spendiert, allerdings vermute ich dass ein Thermostat kaputt ist, so dass das Wasser zu stark aufgeheizt wird?! Hier fehlt mir eben das Detailwissen zu Kaffeemaschinen. Was passiert im Standby und welcher Sensor steuert was? Grüße, lelli RE: Jura F55 Classic, Kaffee bitter nach längerem Standby - Schlawi - 21.05.2023 Hi, wie hoch ist denn die Auslauftemperatur? Gemessen am Auslauf. Wie viele Bezüge hat die Maschine? Mahlring verschlissen? https://www.juraprofi.de/Jura-Ersatzteile/Mahlwerk/Mahlring-zu-Jura-Mahlwerk::12262.html Im Standby passiert nichts. Die Temperatur wird über den Temperaturfühler an der Heizung gemessen. https://www.juraprofi.de/Jura-Ersatzteile/Erhitzer-Anbauteile/Sensor-fuer-den-Jura-Thermoblock-V2::11546.html Hattet ihr den Kaffeeauslauf komplett zerlegt? |