www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten
Thermosicherung für Mahlwerkmotor - Druckversion

+- www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum)
+-- Forum: Fragen und Antworten rund um Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Technische Probleme Jura Impressa (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Thermosicherung für Mahlwerkmotor (/showthread.php?tid=457)



Thermosicherung für Mahlwerkmotor - Mrobe - 09.11.2008

Hallo,
nachderm mein Mahlwerk den Geist aufgegeben hat, möchte ich ihn komplett mit dem Motor (Johnson-Motor ist momentan eingebaut) austauschen. Jetzt habe ich folgende Fragen: das Gerät (E85) hat "Bohnen füllen" angezeigt - das Mahlwerk lief jedesmal kurz an, nach einigen "Probeanaläufen" blieb die Anzeige, aber das Mahlwerk lief nicht mehr an! Bedeutet das, das die Thermosicherung ausgelöst hat?
Wenn ja, sehen die in meinem Gerät verwendete Thermosicherungen (je eine als "fliegende" Sicherung im durchsichtigen und eine im schwarzen Kabel) anders aus, als die zum Kauf angebotenen Sicherungen...???
Ich hoffe "mich kann geholfen werden",
schöne Grüße Mrobe
alle sagten das geht nicht, dann kam einer der wußte das nicht und hat`s gemacht....Shy


RE: Thermosicherung für Mahlwerkmotor - Roman - 25.11.2008

Die einzige Thermosicherung die dieses Gerät hat ist die auf der Heizung.
Es wäre nicht richtig zu sagen tausch den Motor.
Da würde ich erst mal messen. Den Motor messen, wieviel Ohm?
Spannungsversorgung für den Motor o.k.?
Nicht den Phasentester draufhalten sondern richtig messen.

Nur weil der Motor nicht läuft muss der Motor nicht defekt sein (beim Fernseher dasselbe: nur weil kein Bild kommt ist nicht gleich die Bildröhre schuld)

Wenn der Motor keine Spannung geliefert bekommt bliebt dir nur die Leistungselektronik übrig.