![]() |
Jura S 8 Bohnen nachfüllen - Druckversion +- www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum) +-- Forum: Fragen und Antworten rund um Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Technische Probleme Jura Impressa (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Jura S 8 Bohnen nachfüllen (/showthread.php?tid=4527) |
Jura S 8 Bohnen nachfüllen - Alex21 - 18.02.2022 Guten Tag in die Runde, bei meiner neuen Jura S8 erscheint sehr schnell die Meldung "Bohnenbehälter nachfüllen" obwohl der Bohnenbehälter noch gut gefüllt ist. Offenbar rutschen die Bohnen nicht nach. Über dem Mahlwerk, hinter dem Gitter, zieht er die Bohnen ein, es rutschen aber keine Bohnen durch das Gitter nach. Dies ist bei bis jetzt allen getesteten Bohnensorten so. Das reinigen des Bohnenbehälters brachte keine Besserung. Nun, der Kaffee schmeckt trotzdem, die Maschine läuft sonst gut....aber es nervt eben. Hat jemand eine Idee? Herzliche Grüße Alex. RE: Jura S 8 Bohnen nachfüllen - BND-Kaffeestudio - 18.02.2022 Würde das Mahlwerk zerlegen und reinigen. Vielleicht ist es verklebt oder verschmutzt. Ist der Auslauftrichter vom Mahlwerk frei? Eventuell mal absaugen. Ist vielleicht mal Wasser reingekommen in das Mahlwerk? Kann passieren wenn man den Wasserbehälter mit einem Becher befüllt. RE: Jura S 8 Bohnen nachfüllen - mchpj016 - 08.02.2023 (18.02.2022, 09:43)Alex21 schrieb: Guten Tag in die Runde, Hallo! Ich habe das selbe Problem und leider keine Lösung dafür. Unsere S8 bringt die Meldung "Bohnenbehälter nachfüllen", ob wohl er noch fast voll ist. In dem Behälter ist seitlich unten vor der Mühle ein Gitter, vermutlich damit man nicht in die Mühle reinlangen kann. Und durch dieses Gitter rutschen die Bohnen nicht durch. Das sieht man. Einmal mit dem Finger in die Bohnen reinlangen und kurz rühren, dann rutschen die Bohnen durch das Gitter und alles ist gut. Jura sagt man solle den Behälter aussaugen und reinigen, weil die Bohnen durch das Fett das sie an sich haben zusammenkleben können. Bringt bei uns nichts. Verschiedene andere Kaffeesorten ändern auch nichts Einsenden zum Service: Da wurde die Maschine zerlegt und wir dann informiert, dass kein Fehler gefunden werden konnte. Problem ist aber immer noch da. Irgend jemand eine Idee dazu? Tja...wenn man ausgeglichen genug wäre könnte man wahrscheinlich sagen "...ja, dann musst halt ab und zu mit dem Finger da drin rumrühren...". Und ich glaube, das könnte ich bei der billigen Tchibo Maschine auch akzeptieren. Aber dann fällt mir leider immer wieder ein, wie viel wir für diese S8 bezahlt haben.... Gruß RE: Jura S 8 Bohnen nachfüllen - Bali2006 - 05.04.2023 Gab es zu dem Problem schon eine Lösung ? Kann bei einem Premiumgerät zu dem Preis fast nicht sein solche Lösungswege vorzuschlagen.... RE: Jura S 8 Bohnen nachfüllen - mchpj016 - 05.04.2023 Ja, Premium! Also man ist schon bemüht, das Problem zu lösen. Dazu müsste ich aber Kaffeemaschinenlogistiker werden. Denn ich soll sie wieder einschicken. Und das mache ich nicht mehr. Denn dann wäre ich ein Kaffemaschinenlogistiker, der mal wieder zwei bis drei Wochen keine Kaffeemaschine zu Hause hat. Nachdem ich die Maschine ja nicht zu ersten Mal einschicken müsste, hab ich verlangt, dass man mir vorher Ersatz schickt. Und das scheint unmöglich zu sein. Wir haben telefoniert, Mails ausgetauscht, ich halte jetzt von denen nichts mehr, und andersrum die von mir wahrscheinlich auch nichts mehr. Ich hab zwei Sachen gelernt: Das Problem ist weg, wie in verschiedenen Foren ja auch geschrieben wird, wenn man das Gitter im Kaffeebehälter rausschraubt. Und: Als wir unsere (ja, oben stand’s ja schon: Premium) S8 gekauft haben, hatten wir eigentlich vor, irgendeine für 500 EUR zu kaufen. Der Verkäufer war echt gut. Wir haben dann die S8 gekauft. Das wird uns nicht mehr passieren. Das war die zweite Jura, die wir neu gekauft haben, und ganz sicher die letzte. Gruß mchpj016 |