www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten
Akalit - Jura J9.3 - Neuanlegung des Thema - Druckversion

+- www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum)
+-- Forum: Fragen und Antworten rund um Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Technische Probleme Jura Impressa (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Akalit - Jura J9.3 - Neuanlegung des Thema (/showthread.php?tid=4522)



Akalit - Jura J9.3 - Neuanlegung des Thema - BND-Kaffeestudio - 11.02.2022

Akalit
Neuling
[Bild: star.png]

Registriert seit: Feb 2022
Beiträge: 0

Bewertung: 0

MEINE KAFFEEMASCHINE: Jura Impressa J9.3 HS-Plus 13657


#2 
, 19:27 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Vor weniger als 1 Minute von Kaffeestudio-Lamb.)

Hallo,

erst einmal Danke für die Aufnahme. Ich habe folgendes Problem, oder ich verstehe was falsch, was den Kaffee zwei Tassenbezug angeht. Bei einem Tassenbeszug und zwei Tassenbezug habe ich die gleiche Pulvermengebzw. die gleiche Tresto-Stärke. Mein Verständnis wäre doppelte Menge pulver bei zwei Tassen Kaffee. Eintassenbezug schmeckt der Kaffee solala, also nicht der Renner. Zwei Tassenbezug schmeckt total wässrig. Programiert sind 100 ml Wasser, Temp Heiß und volle Bohnenanzahl.

In der Maschiene ist eine neue Brüheinheit verbaut worden. Jetzt vermute ich, das bei 17652 Tassenbezug immer noch das alte Mahlwerk drinne ist.  Unten auf dem Typenschild steht

Impressa J9.3 HS-Plus 13657

Wäre dies das richtige Mahlwerk?

https://www.juraprofi.de/Jura-Ersatzteil...:9796.html

Unabhägig davon werde ich diese mal öffnen, evtl. hat der Vorgänder eine fasches Mahlwerk verbaut.

Für Tipps wäre ich dankbar.



RE: Akalit - Jura J9.3 - Neuanlegung des Thema - BND-Kaffeestudio - 11.02.2022

Musste das Thema einmal neu anlagen. Gab irgendwie ein Problem mit der Antwortfunktion des Beitrag.

Also die maximale Menge bei Jura ist meines Wissen 19 Gramm. Mehr kann die Brüheinheit nicht fassen. Normalerweise kenne ich das so, dass die Geräte beim 2 Tassen Bezug zweimal mahlen. Damit das volle Aroma erhalten bleib. Müsste eigentlich hier auch so sein. Wie werden den die Kaffeepads? Hast du ein Bild davon?


RE: Akalit - Jura J9.3 - Neuanlegung des Thema - Akalit - 11.02.2022

           
(11.02.2022, 08:40)Kaffeestudio-Lamb schrieb: Musste das Thema einmal neu anlagen. Gab irgendwie ein Problem mit der Antwortfunktion des Beitrag.

Also die maximale Menge bei Jura ist meines Wissen 19 Gramm. Mehr kann die Brüheinheit nicht fassen. Normalerweise kenne ich das so, dass die Geräte beim 2 Tassen Bezug zweimal mahlen. Damit das volle Aroma erhalten bleib. Müsste eigentlich hier auch so sein. Wie werden den die Kaffeepads? Hast du ein Bild davon?

Danke für die Info. Ich habe die Jura mal resetet.

Einstellung 100 ml Wasser, 3 Bohnen, Temp heiß

Also zweimal mahlen ist nicht. Ich habe mal die Pucks rausgefischt.

Links Einzelbezug ca. 1,8 cm und rechts ca. 2.4 cm.

Ich finde die Körnung für die feinste Mahlstufe zu grob.

Wäre wenn es erforderlich ist die das richtige Mahlwerk

https://www.juraprofi.de/Jura-Ersatzteil...:9796.html


RE: Akalit - Jura J9.3 - Neuanlegung des Thema - Nordbruch - 11.02.2022

hallo und moin erst mal !

1.)  Ich denke es ist nach über 17000 Bezügen nicht verkehrt, das Mahlwerk mal auszutauschen, denn die "Mahlsteine" werden im Laufe der Zeit stumpf und produzieren dann innerhalb der gleichen Zeitspanne auch weniger Kaffeepulver.

2.) Wenn möglich, würde ich den Mahlgrad noch etwas feiner einstellen.

Gruß
Wolfgang


RE: Akalit - Jura J9.3 - Neuanlegung des Thema - Akalit - 12.02.2022

Das ist schon der feinste Mahleinstellung. Ich vermute auch das ich mal das Mahlwerk erneuern muss.


RE: Akalit - Jura J9.3 - Neuanlegung des Thema - Schlawi - 12.02.2022

Hast du das Mahlwerk schon mal gereinigt?


RE: Akalit - Jura J9.3 - Neuanlegung des Thema - Akalit - 12.02.2022

Ich besorge mir einen Ovalschlüssel, dannn schaue ich mir das Mahlwerk an.


RE: Akalit - Jura J9.3 - Neuanlegung des Thema - BND-Kaffeestudio - 15.02.2022

Ich denke das Mahlwerk ist fertig. Das mahlt nur noch grob und zerquetscht nur noch die Bohnen. Ist ein HS-Plus wahrscheinlich. Aber sollte man nochmal prüfen, welches Mahlwerk drin ist. Dann mahlt es auch auf fein sehr grob.

HS-Plus:
https://www.juraprofi.de/Jura-Ersatzteile/Mahlwerk/Jura-Mahleinheit-HS-PLUS-230V::9796.html

Normal:

https://www.juraprofi.de/Jura-Ersatzteile/Mahlwerk/Mahlwerk-fuer-Jura-Kaffeevollautomat::15407.html

Erkennt man meist an der Schnecke oben, welches verbaut ist.