![]() |
Delonghi prima donna 6700 Insert Groundcontainer - Druckversion +- www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum) +-- Forum: Fragen und Antworten rund um Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Technische Probleme DeLonghi (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: Delonghi prima donna 6700 Insert Groundcontainer (/showthread.php?tid=4509) |
Delonghi prima donna 6700 Insert Groundcontainer - Homies1b - 23.01.2022 Hallo Liebe Experten, ich benötige dringend eure Hilfe. Unsere heiß geliebte Kaffeemaschine macht erstmals nach 12 Jahren Probleme. Zur Historie: Es erschien immer wieder mal die Meldung insert ground container. Daraufhin haben wir mit einem Stäbchen immer den Kontakt hinten in der Öffnung der Maschine berührt und es war scheinbar OK. Zuletzt kam jedoch die Meldung in immer kürzeren Abständen und es flog sogar die Sicherung in der Küche mehrmals raus. Ich habe vermutet, dass der Schalter einen Wackelkontakt hatte. Den Mikroschalter habe ich mir besorgt und eingebaut. Zur großen Freude lief die Maschine einwandfrei. Aber nur zwei Tage. Jetzt kommt wieder die Meldung Insert ground Container. Allerdings reagiert die Mikroschalter gar nicht mehr. Weder dur H Einsetzen des Containers noch durch manuelles Drucken von Hand/Schraubenzieher. Direkt beim Einschalten erscheint die Fehlermeldung und wir kommen auch nicht darüber hinweg. Ich hatte auch schon die Idee, den Schalter abgeklemmt zu lassen. Aber hier kommt ein General alarm. Auch darüber komme ich nicht hinweg. Ich hoffe, hier im Forum hat noch einer eine Idee, was ich machen kann. Die Überwachung, ob ich den Container einsetzen muss, brauche ich nicht. Wir machen die Maschine täglich sauber und wissen ja, ob der Container drin ist oder nicht. Ich hin auf eure Reaktionen gespannt. Viele Grüße Henning RE: Delonghi prima donna 6700 Insert Groundcontainer - BND-Kaffeestudio - 28.01.2022 Also normalweise hätte ich auch gesagt der Mikroschalter. Könnte aber vielleicht auch ein elektronisches Problem sein. Aber ist sehr schwer zu sagen. Wenn die Sicherung raus geflogen ist, dann wäre das ein Indiz das ein Kurzschluss besteht. Hat der Antrieb mal beim hoch fahren elektrisch gebrummt? Dann kann es sein das es einen Schaden durch Überlastung gab. Heizung vielleicht mal prüfen. Macht das Gerät folgende Vorgänge noch: - Selbsttest: Brüheinheit fährt hoch und runter - Heizung erwärmt sich - Pumpe geht an - Gerät spült durch - Gerät heizt eventuell nochmal und ist dann bereit für Kaffee |