![]() |
Allgemeine Störung nach Tausch von Solenoidventol bei Delonghi etam 36.366 mbi - Druckversion +- www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum) +-- Forum: Fragen und Antworten rund um Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Technische Probleme DeLonghi (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: Allgemeine Störung nach Tausch von Solenoidventol bei Delonghi etam 36.366 mbi (/showthread.php?tid=4507) |
Allgemeine Störung nach Tausch von Solenoidventol bei Delonghi etam 36.366 mbi - Bichi92 - 21.01.2022 Hallo Zusammen. Bei meiner Delonghi etam 36.366 mb war das obere Solenoidventil defekt, beim Kaffeebeziehen trat Wasser durch die Kupplung für den Milchbehälter aus. Beim Probelauf, nur Anschlüsse abgezogen und auf neues Ventil verbaut ging alles wie gewünscht. Nachdem ich dann die Maschine weiter zerlegt und das verbaute Solenoidventil ausgebaut sowie das Neue verbaut habe wollte ich vor dem Zusammenbau nochmal korrekten Betrieb testen. Jetzt kommt nach dem Einschalten nur noch "Allgemeine Störung" und kein Klacken oder sonst i-eine Funktion. Bitte um Hilfe was das sein könnte? RE: Allgemeine Störung nach Tausch von Solenoidventol bei Delonghi etam 36.366 mbi - BND-Kaffeestudio - 21.01.2022 Dein Geräte sollte folgende Vorgänge nach dem einschalen machen: - Selbsttest: Brüheinheit fährt hoch und runter - Heizung erwärmt sich - Pumpe geht an - Gerät spült durch - Gerät heizt eventuell nochmal und ist dann bereit für Kaffee Macht das Gerät einen Vorgang nicht, stimmt was nicht. Meist wird dann auch die Allgemeine Störung angezeigt. Dann wäre die Frage ob Spannung beim Magnetventil ankommt. Allerdings so schwer zu sagen. Macht das Gerät gar nichts, dann kann auch etwas mit der Elektronik sein. Ich denke da müsste man alles durchmessen. Gibt es vielleicht Undichtigkeiten wodurch das Magnetventil defekt ging? |