www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten
Spülwasser, Kaffee im Trester, und jetzt ne Dichtung - Druckversion

+- www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum)
+-- Forum: Fragen und Antworten rund um Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Technische Probleme Jura Impressa (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Spülwasser, Kaffee im Trester, und jetzt ne Dichtung (/showthread.php?tid=4442)



Spülwasser, Kaffee im Trester, und jetzt ne Dichtung - kron - 16.10.2021

Hallo,

ich habe ein Jura S9 (gebraucht bekommen), die seit kurzem sowohl Spülwasser als auch Kaffee komplett im Tresterbehälter verschwinden lässt. Heute war nun auch noch eine zerpflückte Dichtung mit drin. 
Ich ahne zwar schon, was ich machen muss, wollte aber wegen der Dichtung noch mal absichern.

[Bild: bbcb83581-20211016-095618.jpg]


[Bild: 979a83654-20211016-095637.jpg]


RE: Spülwasser, Kaffee im Trester, und jetzt ne Dichtung - Almaty - 16.10.2021

Jura öffnen und Brühgruppe revidieren - dann ist wieder alles in Ordnung.


RE: Spülwasser, Kaffee im Trester, und jetzt ne Dichtung - kron - 20.10.2021

Ich habe nun die Brühgruppe revidiert, leider läuft direkt das Spülwasser wieder in den Auffangbehälter.
Allerdings muss ich irgendwas anderes falsch gemacht haben, denn der gemahlene Kaffee landet trocken im Trester, der (nicht)Kaffee in der Auffangschale.
Jemand ne Idee, wo ich da was falsch gemacht habe? Eigtl. hab ich mich Schritt für Schritt an die Anleitungen gehalten...


RE: Spülwasser, Kaffee im Trester, und jetzt ne Dichtung - Schlawi - 20.10.2021

Hast du das Drainageventil auch Revidiert?
Falls ja, Dichtungen richtig herum eingebaut?
Weiße Kappe ist fest auf dem Stößel?


RE: Spülwasser, Kaffee im Trester, und jetzt ne Dichtung - kron - 20.10.2021

(20.10.2021, 12:01)Schlawi schrieb: Hast du das Drainageventil auch Revidiert?
Falls ja, Dichtungen richtig herum eingebaut?
Weiße Kappe ist fest auf dem Stößel?

Ja, hab ich.
Dichtungen sind quasi mit der "zuenen" Seite sichtbar drin, sollte also so richtig sein.
Weiße Kappe, ja, da war in meinem Reparaturset ne Alu-Kappe drin, weil die Plastikkappe wohl kaputtgehen kann, deswegen hab ich die drauf, aber die sitzt bombenfest.
Was mich ja gewundert hat beim Einbau, von dem Drainageventil ging ein Röhrchen so nach oben ab, das wurde nicht verbunden, ist das richtig so? Also beim Einbau der Brühgruppe kommt ja vorne unten ein Schlauch dran, aber innen drin guckt da noch ein Röhrchen raus, und das war nicht mit irgendwas zu verbinden.


RE: Spülwasser, Kaffee im Trester, und jetzt ne Dichtung - Schlawi - 20.10.2021

Ich denke du meinst den Stutzen der nach oben schaut. Da kommt ein dünner Dichtring drauf. Und der dockt an die Brüheinheit an wenn die in Brühstellung ist.
Wenn die Alukappe nicht komplett drauf ist dann kommt dein Fehlerbild. Die Stößelstange darf mit Alukappe knapp 53mm lang sein (52,8mm)
Kontrolliere das auch noch mal nach.
Ich presse die Kappe mit einem Schraubstock ein. Geht am einfachsten. Und man merkt auch wenn sie komplett auf dem Stößel ist.


RE: Spülwasser, Kaffee im Trester, und jetzt ne Dichtung - kron - 20.10.2021

Schlawi, 10 Internetpunkte für dich!
Das war es, 3mm zu lang war die Stange nach Messung. Lösung für alle nicht-Schraubstock-Besitzer: Mit ner größeren verstellbaren Wasserrohrzange gehts auch.
Nun hoffe ich, dass ich dieses Ding tatsächlich nie mehr angucken muss Wink