![]() |
|
Jura 9.3 Kaffeepillen nicht geformt, kein Spülwasser in Auffangschale - Druckversion +- www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum) +-- Forum: Fragen und Antworten rund um Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Technische Probleme Jura Impressa (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Jura 9.3 Kaffeepillen nicht geformt, kein Spülwasser in Auffangschale (/showthread.php?tid=4197) |
Jura 9.3 Kaffeepillen nicht geformt, kein Spülwasser in Auffangschale - HerrHerr - 04.07.2021 Hallo, ich habe seit kurzem folgendes Problem an meiner Jura 9.3. Beim Spülen läuft das Wasser nur durch den Kaffeeauslauf und nicht mehr im inneren in die Auffangschale. Die Kaffeepillen sind nass und zerfallen. Ausserdem vergehen ca. 8-10 sec nach dem Spülen (in denen gar nichts passiert) bis die Brüheinheit verfährt und das Display vom Spülenbild in das Kaffeeauswahlbild wechselt. Ich habe schon die Brüheinheit revidiert und neue Dichtungen eingesetzt, hat aber am Fehler nichts verändert. Hat jemand eine Idee was das sein kann? Gruß Andreas RE: Jura 9.3 Kaffeepillen nicht geformt, kein Spülwasser in Auffangschale - Almaty - 04.07.2021 Hast du Auslaufventil auch revidiert? RE: Jura 9.3 Kaffeepillen nicht geformt, kein Spülwasser in Auffangschale - HerrHerr - 04.07.2021 (04.07.2021, 17:43)Almaty schrieb: Hast du Auslaufventil auch revidiert? Nein das Auslaufventil habe ich nicht revidiert. Was kann an dem Ventil defekt sein und für was ist das Ventil zuständig? Gruß Andreas RE: Jura 9.3 Kaffeepillen nicht geformt, kein Spülwasser in Auffangschale - Schlawi - 04.07.2021 Hi, so ganz verstehe ich den Fehler nicht? Wieso soll das Wasser innen in die Auffangschale laufen? Oder soll das bei der 9.3 so sein? Läuft die Brüheinheit leicht nach unten? Ab und zu geht gerne der Schrittmotor kaputt der das Drainageventil betätigt. RE: Jura 9.3 Kaffeepillen nicht geformt, kein Spülwasser in Auffangschale - HerrHerr - 05.07.2021 (04.07.2021, 18:08)Schlawi schrieb: Hi, Hallo, nach dem Spülen beim Kaffeeauslauf läuft normalerweise (denke ich zumindest das das normal ist) Wasser durch das Drainageventil in die Auffangschale. Genau das passiert nicht mehr. Ausserdem vergehen dann wirklich ca. 10 sec bis sich die Brüheinheit wieder bewegt. Gruß Andreas RE: Jura 9.3 Kaffeepillen nicht geformt, kein Spülwasser in Auffangschale - Schlawi - 05.07.2021 Und der Kaffeebezug läuft normal ab oder hört sich die Brüheinheit gequält an wenn sie nach unten fährt und auch wieder nach oben? Daher auch die Frage nach dem Motor der das Drainageventil betätigt. RE: Jura 9.3 Kaffeepillen nicht geformt, kein Spülwasser in Auffangschale - HerrHerr - 05.07.2021 (05.07.2021, 10:59)Schlawi schrieb: Und der Kaffeebezug läuft normal ab oder hört sich die Brüheinheit gequält an wenn sie nach unten fährt und auch wieder nach oben? Nein hört sich überhaupt nicht gequält an. Läuft sehr leicht und leise. Der Kaffeebezug ist auch okay. Nur das die Pille nass ist und zerfällt. Wie kann ich den Motor prüfen? Gruß Andreas RE: Jura 9.3 Kaffeepillen nicht geformt, kein Spülwasser in Auffangschale - BND-Kaffeestudio - 05.07.2021 Ist der Motor vom Antrieb richtig angeschlossen? Prüfe mal den Drainagemagnet, normalerweise öffnet dieser das Drainageventil. Bzw. hat die glaube ich einen Drainagemotor. RE: Jura 9.3 Kaffeepillen nicht geformt, kein Spülwasser in Auffangschale - HerrHerr - 05.07.2021 Am Anschluss habe ich nichts verändert, sollte dann passen oder? Wie überprüfe ich den Drainageventilmagnet? RE: Jura 9.3 Kaffeepillen nicht geformt, kein Spülwasser in Auffangschale - BND-Kaffeestudio - 06.07.2021 Blende von der Auffangschale weg und dann den Schalter überbrücken für die Auffangschale und einen Bezug machen. Dann müsstest du sehen, wo das Wasser sich weg drückt und ob der Drainagemotor das Drainageventil öffnet und schließt oder nicht. https://www.juraprofi.de/Jura-Ersatzteile/Ventile-und-Schalter/Drainagemotor-fuer-Jura-Kaffeevollautomaten::8343.html Kann auch sein das der vielleicht defekt ist. |