www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten
Z8 Aufschäumprobleme - Druckversion

+- www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum)
+-- Forum: Fragen und Antworten rund um Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Technische Probleme Jura Impressa (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Z8 Aufschäumprobleme (/showthread.php?tid=4099)



Z8 Aufschäumprobleme - Tschacka - 13.02.2021

Hallo zusammen,

wir haben eine Jura Z8, und sind damit sehr zufrieden.

Seit gestern passiert beim Aufschäumen folgendes:

Milch wird angesaugt, und für ca. 2 Sekunden schämt sie wie immer, dann ist dazwischen immer 
wieder eine Art Blubbern. Hört sich für mich an, als ob sie irgendwo Falschluft zieht. Konnte aber nix verdächtiges finden.

Wir haben sie zwei mal gereinigt, auch den ganzen Kaffeeauslauf inkl. der Dampfdüse mit Flansch Luftventil gereinigt und kontrolliert.

Meist liegt so etwas am Luftventil, ich weiß. Das ist aber nicht verklebt. Woher der da die Luft bekommt, weiß ich nicht.
Der Schlauch zur Milch ist auch ok.

Das Problem ist plötzlich aufgetreten, wir habe nichts verändert gehabt.

Hat jemand noch ne Idee?

Grüße

Tschacka


RE: Z8 Aufschäumprobleme - Nordbruch - 14.02.2021

und moin erst mal !

Es wäre zu prüfen, ob das Problem durch eine mangelnde Dampfproduktion der Maschine oder durch eine Fehlfunktion der Milchschaumdüse bedingt ist. Bei einer fehlerhaften Dampfproduktion sollte als erstes einmal das Entkalkungsprogramm ausgeführt werden und die Öffnung, aus der der Dampf ausströmt mit einer feinen Bürste durchgebürstet werden. ( z.B. mit einer feinen TePe- Interdentalbürste ) Denn wie du beschreibst funktioniert die Milchschaumproduktion in den ersten 2 Sekunden ja einwandfrei.

Gruß
Wolfgang


RE: Z8 Aufschäumprobleme - BND-Kaffeestudio - 17.02.2021

Also wenn das so blubbert könnte es auch mit einem defekten Auslaufventil zusammen hängen. Meist öffnet und schließt das nicht richtig, wodurch dann Falschluft zum Dampf hinzu kommt. Dann kann es zum Beispiel auch blubbern.