![]() |
Melitta Bistro E960-102 - Druckversion +- www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum) +-- Forum: Fragen und Antworten rund um Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Technische Probleme Nivona Geräte (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=15) +--- Thema: Melitta Bistro E960-102 (/showthread.php?tid=4066) |
Melitta Bistro E960-102 - perodue - 31.12.2020 Hallo, brauche mal eure Mithilfe. ... ! habe eine Melitta Bistro E960-102 zur Revision bzw. Überarbeitung. Nun habe ich das Problem, dass mir eine Feder kaputt ging ( oder sich aufgelöst hat ... is auf jeden Fall weg ! ), siehe Bild im Anhang. Dazu meine Frage: - wo bekomme ich eine solche Druckfeder ?? oder gibt's eine Artikelnummer ?? - oder hat vielleicht jemand so eine, welche er mir verkaufen kann ?? Vielen dank schon mal für eure Mithilfe und vorab wünsch ich euch alles Gute für 2021 gruß perodue RE: Melitta Bistro E960-102 - BND-Kaffeestudio - 06.01.2021 Kenne das leider nur in Verbindung mit dem Drainageventil. Melitta Bistro E960-102 - perodue - 19.01.2021 ![]() habe wieder ein Problem mit einer Melitta Bistro E960-102 ... ! Habe bei dieser Maschine alle Dichtungen gewechselt und Brüheinheit revidiert. Ausserdem habe ich das Mahlwerk erneuert und habe jetzt das Problem, das nun ständig die Anzeige "Bohnensymbole blinken, obwohl Bohnenbehälter gefüllt ist" ansteht. Dies bedeutet lt Bedienungsanleitung : "nicht ausreichend gemahlene Bohnen in der Brühkammer". Auch erneuter ( mehrmaliger ) Versuch besserte nichts an dem Problem. Habe dann auch mal mit Kaffepulver getestet, hier funktioniert alles wie es soll ... ! Hatte schon mal einer von euch dieses Problem oder hat jemand einen Tip für mich zur Abhilfe bzw. Reparatur oder Einstellung. Gruß perodue RE: Melitta Bistro E960-102 - Schlawi - 19.01.2021 Was genau hast du gemacht mit dem Mahlwerk? Neue Mahlkegel? Falls ja was für? Oder ein komplett neues Mahlwerk? Ich geh davon aus das Mahlwerk läuft an beim Kaffeebezug? RE: Melitta Bistro E960-102 - perodue - 20.01.2021 (19.01.2021, 20:06)Schlawi schrieb: Was genau hast du gemacht mit dem Mahlwerk? Neue Mahlkegel? Falls ja was für? Oder ein komplett neues Mahlwerk? Halllo, habe neue Mahlkegel eingesetzt siehe Anhang, passend für "Bistro E960-102" Und ja, das Mahlwerk läuft an , mahlt auch eine bestimmte Menge, aber es reicht nicht aus ... ! Es sind nur 1 oder 2 mm an Fahrweg, den der Brühkolben nicht nach oben geht, gegen die Ferdern bzw. Niederhalter gedrückt wird. Der obere Endschalter muß 2 mal betätigt werden, damit der Brühvorgang startet bzw. "komplett" durchgefahren wird. Aber, beim Verdichten des Kaffee's wird dieser Endschalter nur einmal betätigt und die Maschine spült dann und geht in Grundstellung. Wenn ich z.Bsp. einen "kleinen Vlieslappen" in den Brühkolben werfe ( ähnlich, wie Kaffepulver ), dann funktioniert es super. Habe auch den "Niederhalter inkl. Reparaturset und Dichtung" wechseln müssen, da der "alte Niederhalter" bereits gerissen war ... was jetzt aber bedeutet der Brühkolben kann nicht mehr höher fahren ![]() ... bin hier mit meinem Latein leider am Ende ... ! gruß perodue RE: Melitta Bistro E960-102 - Schlawi - 20.01.2021 Das sind V5 Mahlsteine. Die Mahlen eigentlich um einiges mehr als die Originalen. Wie hast du das Mahlwerk eingestellt? Die alten Markierungen passen da nicht mehr. Da muss du ein wenig justieren. Am besten das Oberteil der Maschine weg lasen und dann justieren bis die Körnung passt. Vermutlich wird viel zu fein gemahlen. Ich Empfehle da eigentlich immer nur den Mahlring zu ersetzen. Da kann man die alten Markierungen wieder nehmen und dann passt es. RE: Melitta Bistro E960-102 - perodue - 22.01.2021 (20.01.2021, 21:02)Schlawi schrieb: Das sind V5 Mahlsteine. Die Mahlen eigentlich um einiges mehr als die Originalen. Hallo Schlawi, danke für die Antwort, habe bereits den Mahlkegel ( also den kleinen Teil ) wieder zurückgetauscht, was es "leicht" verbessert hat. Werde jetzt mal noch an der Einstellung arbeiten... ! Ich gebe dir ne Info wenn's geklappt hat. Gruß peter RE: Melitta Bistro E960-102 - BND-Kaffeestudio - 27.01.2021 Also entweder ist es falsch justiert das Mahlwerk. Brühkammer muss ich 3/4 füllen oder du musst mal die Mikroschalter im Antrieb überprüfen. Vielleicht ist einer defekt. Die sind wichtig für die Positionierung und die Pulvermenge. Über den Pulverschacht kannst du mit einer Taschenlampe vielleicht sehen wie viel Kaffeemehl in die Brühkammer kommt. |