![]() |
Impressa F 70 - Druckversion +- www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum) +-- Forum: Fragen und Antworten rund um Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Technische Probleme Jura Impressa (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Impressa F 70 (/showthread.php?tid=4057) |
Impressa F 70 - dipsy - 15.12.2020 Hallo @all, ich beschäftige mich seit 2004 mit Jura, das heisst ich hatte mal eine S9 Avantgarde und besitze aktuell eine J6,D6 und seit neustem eine alte F 70. Die Brühgruppen der S9 und J6 habe ich schon erfolgreich mit Anleitung revidiert. Die S9 seiner Zeit mit Klausi' s Lippendichtungen und die J6 mit dem Premium Set von BND. Übers Jahr möchte ich mich der F 70 widmen da ich sie vor kurzem mit mehr als 18500 Bezügen günstig erworben habe. Im Moment hat sie von mir eine Entkalkung und eine Reinigung erfahren. Der Kaffee erscheint mir zu mild, bei feinstem Mahlgrad erreiche ich in der sogenannten Großen Tasse mit 200 ml einen milden Kaffee. Der Trester hat schöne trockene Pads und es kommt wenig Wasser in der Tropfschale an. Selten kommt beim Spülen kein Wasser, wenn das passiert kommt auch weniger Kaffee raus und das Spülwasser landet in der Tropfschale. Meine Frage an euch ist jetzt, was würdet ihr alles tauschen? greetz dipsy RE: Impressa F 70 - Nordbruch - 16.12.2020 (15.12.2020, 21:51)dipsy schrieb: Hallo @all, RE: Impressa F 70 - BND-Kaffeestudio - 16.12.2020 Würde auch sagen Drainageventil bzw. Brüheinheit defekt. Ansonsten hat sich vielleicht auch die Messinghülse am Magnetventil gelockert. RE: Impressa F 70 - dipsy - 16.12.2020 Hallo, also in etwas wie angehängt, Mahlsteine, Wartungsset Drainageventil und Brühgruppe. Liege ich richtig mit der Vermutung, dass Lippendichtungen bei dem Alter besser sind? greetz dipsy RE: Impressa F 70 - dipsy - 31.12.2020 So es ist vollbracht, die F 70 schnurrt wie ein Kätzchen und der Kaffee ist wieder sehr ?. Ich möchte mich für eure Hilfe bedanken. Ich hab festgestellt, dass die Maschine 2016 bereits bei Jura im Service war. Das Mahlwerk und die Brühgruppe wurden ersetzt. Ich vermute eine laienhaften Zwischenreparatur, da das Drainageventil am Schlaucheingang zwei Dichtungen hatte und das Mahwerk völlig verstellt war. Mit den Anleitungen auf der Website war alles machbar. Einzig die Alukappe ging extrem schwer auf den Ventilstösel und war beim ersten Versuch nicht weit genug drauf, hier hätte mir ein Mass oder Hinweis geholfen. Dies ist nur als Anmerkung zu verstehen, ich finde eure Arbeit und den Support klasse. Ich wünsche allen einen guten Rutsch ins neue Jahr, bleibt gesund. dipsy RE: Impressa F 70 - BND-Kaffeestudio - 06.01.2021 Am besten schlägt man die Alukappe für das Draionageventil einfach mit einem Gummihammer auf und spannt den Stößel in einen Schraubstock ein. Ist eine Pressfassung, damit es richtig sitzt und nicht ab geht. Bei älteren eher O-Ringe statt Lippendichtungen. Aber wenn es dicht ist, sollte es passen. |