www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten
Fehlermeldung "Milchschäumer anschließen" Bosch Verobar - Druckversion

+- www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum)
+-- Forum: Fragen und Antworten rund um Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Technische Probleme Bosch & Siemens (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Fehlermeldung "Milchschäumer anschließen" Bosch Verobar (/showthread.php?tid=3858)



Fehlermeldung "Milchschäumer anschließen" Bosch Verobar - der_Andi - 18.03.2020

Hallo zusammen,

bei meinem Kaffeeautomaten Bosch Verobar Exclusiv kommt seit neuestem die o.g. Fehlermeldung wenn ich ein Getränk was Milchschaum benötigt machen will.
Ich bekomme natürlich auch keines aufgrund der Fehlermeldung.

Kaffee kann ich ganz normal entnehmen. Mehr geht aber auch nicht. 
Was im Moment auch noch geht ist den Automaten über das Reinigungsprogramm zu reinigen.
Entkalken geht auch nicht. Habe ich mal Testweise versucht. 

Jetzt war meine Gedanke bei den ganzen Recherchen das es eventuell das Keramikventil sein könnte. 
Dieses hier: https://www.juraprofi.de/Bosch-Ersatzteile/Bosch-Vero/Ventile-und-Schalter/Elektrisches-Keramikventil-kpl-fuer-Bosch-Vero::9973.html

Hat den jemand von Euch diese Meldung auch schon gehabt bzw. könnte es auch was anderes sein? 

Das Teil würde ich selber wechseln wollen. Soviel techn. Verständnis ist vorhanden und die Anleitung ist ja auch gut aufgebaut. 

Ich habe auch keine Ahnung was passiert wenn der Automat die Meldung bringt das er entkalkt werden will, ich es aber nicht machen kann da ja die Fehlermeldung kommt. 
Ist für mich jetzt eine Kosten/Nutzen Rechnung da der Automat jetzt 7 Jahre alt ist. 

Wäre für ein paar Tipps dankbar.

Gruß Andi


RE: Fehlermeldung "Milchschäumer anschließen" Bosch Verobar - BND-Kaffeestudio - 04.05.2020

Also zuerst mal wird der Aufschäumer wohl nicht erkannt. Somit würde ich erst mal die Milschschaumkupplung vermuten. Allerdings fehlt die genaue Modellnummer vom Typenschild bei der Brüheinheit.

Muss nicht zwingend das Keramikventil sein. Kann auch der Mikroschalter sein. welcher die Milchschaumkupplung erkennt.