![]() |
Probleme mit Jura Impressa C5 - Druckversion +- www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum) +-- Forum: Fragen und Antworten rund um Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Technische Probleme Jura Impressa (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Probleme mit Jura Impressa C5 (/showthread.php?tid=3618) |
Probleme mit Jura Impressa C5 - Baumi - 20.08.2019 Hallo zusammen, ich bekam von Bekannten eine Jura Impressa C5 geschenkt mit den Worten, diese sei kaputt. Von diesen Bekannten bekam ich vor Jahren schon mal eine Saecco geschenkt, die ebenfalls "kaputt" war. Da hatte die Bekannte nur Wasser in den Bohnenbehälter gekippt. Nach 20 Minuten lief die Saecco wieder und hielt noch etliche Jahre. Jetzt zur Jura: Die Jura gibt nur manchmal Kaffee aus, also nicht immer. Wenn sie keinen Kaffee ausgibt, fließt das Wasser hinter dem Tresterbehälter in die Auffangschale. Ebenso spült die Jura nur manchmal zu Anfang und vor dem Abschalten. Ich tippe nach etlichem Stöbern hier auf das Darinageventil. Sollte man das ersetzen oder reparieren? Im Voraus schon allerherzlichsten Dank für eure Antwort. Gruß aus Mainz, Baumi RE: Probleme mit Jura Impressa C5 - Schlawi - 20.08.2019 Für das Drainageventil muss die Brüheinheit eh komplett raus.In dem Zuge am besten die Brüheinheit Revidieren, das Drainageventil zerlegen und schauen ob die weiße Kappe noch fest drauf sitzt. Die darf sich nicht abziehen lassen. Es lässt sich mit einer Metallkappe reparieren. Alternativ eine neues einbauen. Bei einem XXL Wartungsset ist eigentlich alles vorhanden was man sonst so brauch außer der Metallkappe. Würde das normale nehmen, nicht das mit den Lippendichtringen. RE: Probleme mit Jura Impressa C5 - Baumi - 20.08.2019 (20.08.2019, 19:38)Schlawi schrieb: Für das Drainageventil muss die Brüheinheit eh komplett raus.In dem Zuge am besten die Brüheinheit Revidieren, das Drainageventil zerlegen und schauen ob die weiße Kappe noch fest drauf sitzt. Die darf sich nicht abziehen lassen. Vieeelen herzlichen Dank für den Tipp RE: Probleme mit Jura Impressa C5 - Baumi - 24.08.2019 (20.08.2019, 20:17)Baumi schrieb:(20.08.2019, 19:38)Schlawi - ich habe die gesamte Brüheinheit zerlegt, gereinigt und mit neuen Dichtungen versehen. Ein Neues Drainageventil habe ich eingebaut. Es hat sich jedoch nichts geändert. Das Wasser läuft aus dem Auslauf des Drainageventils in die Auffangschale und nicht in die Brüheinheit. Der Stift des Drainageventils mit der Feder bewgt sich in keinster Weise, was er meines Erachtens aber müsste. Jetzt bin ich etwas ratlos. schrieb: Für das Drainageventil muss die Brüheinheit eh komplett raus.In dem Zuge am besten die Brüheinheit Revidieren, das Drainageventil zerlegen und schauen ob die weiße Kappe noch fest drauf sitzt. Die darf sich nicht abziehen lassen. RE: Probleme mit Jura Impressa C5 - Schlawi - 24.08.2019 Kannst du mal die obere Schale mit dem Tresterbehälter raus nehmen. Da ist dann rechts innen eine kleine Öffnung mit einem Schalter. Den mit einem Gegenstand drücken, einen Kaffee beziehen und ein Video machen, auf YouTube oder ähnlichen Plattformen einstellen und verlinken. Dann sieht man mehr. |