![]() |
|
Jura F50 nach Mahlstein-Wechsel wässriger Kaffee - Druckversion +- www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum) +-- Forum: Fragen und Antworten rund um Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Technische Probleme Jura Impressa (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Jura F50 nach Mahlstein-Wechsel wässriger Kaffee (/showthread.php?tid=3490) |
Jura F50 nach Mahlstein-Wechsel wässriger Kaffee - mimm.m - 18.12.2018 Sehr geehrtes Jura-Profi Forum, ich habe heute die F50 eines Kollegen zerlegt und die Mahlsteine gewechselt. Habe beim zusammenbau alles richtig gemacht (habe dies ja schon bei meiner E75 durchgeführt) jedoch ist jetzt das Problem, dass zu wenig Kaffee gemahlen wird, aus gründen welche ich nicht verstehe. Kann ich der Maschine irgendwie anlernen, dass sie länger mahlen soll? Auch die Brüheinheit wird nach Doppelbezug bei weitem nicht zu 3/4tel voll. Habe den korrekten Einbau der Mahlsteine aber schon 2mal überprüft. Bitte um schnelle Rückmeldung, da ich nur noch 2 Tage hier bin. Danke für die Hilfe! RE: Jura F50 nach Mahlstein-Wechsel wässriger Kaffee - Schlawi - 18.12.2018 Welche Mahlkegel hast du genommen? Hast du mal eine Grundeinstellung des Mahlwerks gemacht? Mahlkranz zudrehen bis ein Widerstand kommt. Unter Umständen muss der schwarze Kranz oben ab da er ansteht. Und dann mal 14 Klicks öffnen. Hast du mal ein Bild des Tresters? RE: Jura F50 nach Mahlstein-Wechsel wässriger Kaffee - mimm.m - 19.12.2018 Danke schlawi, Mahlwerkgrundeinstellung hat funktioniert ..... Hatte das vollkommen vergessen... |