www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten
ESAM 5550 Dampferzeugung Probleme - Druckversion

+- www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum)
+-- Forum: Fragen und Antworten rund um Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Technische Probleme DeLonghi (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: ESAM 5550 Dampferzeugung Probleme (/showthread.php?tid=3473)



ESAM 5550 Dampferzeugung Probleme - StefanB - 12.11.2018

Hallo zusammen,

habe Probleme mit meiner ESAM 5550, Fehlerbild siehe unten.
Freue mich über jeden Tipp bzw. Hilfestellung.

Danke vorab !
Stefan


Fehlerbild:
  • Maschine lässt sich einschalten
  • Maschine spült
  • Thermoblock heizt auf (fühl- und hörbar)
  • Bisher zeigte die Maschine dann sehr lange ‚Aufheizvorgang‘ gefolgt von ‚Allgemeiner Störung‘
  • Nach Tausch der unteren Thermosicherung an der Dampfheizung zeigt sie jetzt: ‚Bitte entkalken'
  • Kaffeebezug funktioniert
  • Heisswasserbezug funktioniert nicht. Die Maschine macht einfach nichts und springt dann irgendwann auf 'Allgemeine Störung'
  • Dampferzeugen/ Dampfreinigen funktioniert nicht
 
Testmodus:
Dampfheizung heizt auf


Widerstandsprüfung:
Messwerte:
  • Dampferzeuger       52 Ohm
  • Thermoblock            42 Ohm
  • Sensor Dampferzeuger        108 kOhm
  • Sensor Thermoblock             10,4 kOhm
Seltsame Messwerte bei unterer Thermosicherung bei Durchgangsprüfung:
  • unterbrochenes (schwächeres, ‚gestörtes‘) Piepsen des Multimessgeräts bei der unteren Sicherung. Messgerät zeigt dabei in kurzer Abfolge immer negative Ohm-Werte, zB  -968, -512, … und zum Schluss –OL. Diese untere Thermosicherung habe ich jetzt aktuell getauscht gehabt, weil die alte keinen Durchgang mehr hatte und ich habe den Eindruck, als wäre sie schon wieder defekt
  • drücke ich den Heisswasserbezug während der Messung zeigt das Multimeter sofort OL
Frage:
was kann ich noch tun/ diagnostizieren um ein klares Bild zu bekommen, was denn jetzt defekt ist?


RE: ESAM 5550 Dampferzeugung Probleme - BND-Kaffeestudio - 13.11.2018

Eventuell der Sensor von der Dampfheizung defekt. Wenn die Dampfheizung aufheizt im Testmodus sollte sie okay sein.
Vielleicht übermittelt der Sensor keine oder falsche Werte. Dann heizt die Dampfheizung zu hoch und die Thermosicherung löst aus. Die Werte sind etwas seltsam von der Sicherung. Die Spannung sollte aber auf normalerweise richtig ankommen.
Wäre jetzt so meine Vermutung. Ist der normalerweise der gleiche Sensor wie von der Kaffeeheizung (Thermoblock).


RE: ESAM 5550 Dampferzeugung Probleme - StefanB - 14.11.2018

Hallo und danke schön für die Antwort

habe schon nach dem Sensor hier im juraprofi Shop geschaut, es gibt aber nur den Sensor für den TB.

>Wäre jetzt so meine Vermutung. Ist der normalerweise der gleiche Sensor wie von der Kaffeeheizung (Thermoblock).
Was bedeutet 'normalerweise', kann ich den Sensor bestellen und in der ESAM 5550 an der Dampfheizung verbauen?

Danke und VG
Stefan


RE: ESAM 5550 Dampferzeugung Probleme - BND-Kaffeestudio - 14.11.2018

Genau, das ist der gleiche Sensor wie für den Thermoblock. Der NTC-Temparatursensor:

https://www.juraprofi.de/DeLonghi-Ersatzteile/Erhitzer-Thermoblock/NTC-Temperatur-Sensor-DeLonghi-Magnifica-PrimaDonna-Lattissima-usw::6865.html

Das Normalerweise war, weil es bei Ecam, und Etam Serie noch andere Temperatursensoren gibt.