www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten
Surpresso TK58001/2 Brühgruppe - Druckversion

+- www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum)
+-- Forum: Fragen und Antworten rund um Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Technische Probleme Bosch & Siemens (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Surpresso TK58001/2 Brühgruppe (/showthread.php?tid=3439)



Surpresso TK58001/2 Brühgruppe - olli68 - 22.08.2018

Hallo zusammen,

ich habe hier schon seit Wochen von einer Bekannten eine Surpresso compact TK58001/2 in Reperatur und komme leider nicht weiter. 
Nach Austausch von Drainageventil, kompletten Zerlegen und Abdichten der Brühgruppe und Ersatz von Mahlwerk macht die Maschine zwar wieder Kaffee aber der Trester ist wässrig und schwimmt in der Auffangschale.
Mein Verdacht ist, dass etwas mit der Brühgruppe nicht stimmt.

Ich habe von einem Kollegen jetzt zum Ausprobieren die Brühgruppe von einer S60, die ja baugleich sein soll und im Gegensatz zur compact keinen Handgriff besitzt. Leider passt die Brühgruppe aber nicht in die Maschine. Nach dem Ausklipsen der beiden kleinen Sperriegel lässt sie sich zwar gut einsetzen und die weiße Kunststoffschraube am Sperriegel zudrehen aber es blinkt die weiße und blaue LED beim Einschalten und dann passiert nichts weiter.

Da ja beide Brühgruppenvarianten für die TK58001 angeboten werden, stellt sich die Frage ob es doch Änderungen an der Maschine gegeben hat, die verhindern, daß die alte Brühgruppe ohne Griff und mit zwei Sperriegeln nicht mehr funktioniert. Die nächste Frage ist, welches Problem an der Originalbrühgruppe bzgl. des wässrigen Tresters sein könnte. Der Niederhalter ist übrigens noch rissfrei und biegt sich beim Hochdrücken des oberen Kolbens auch nicht sichtbar durch.

Danke und Gruß
Olli


RE: Surpresso TK58001/2 Brühgruppe - Schlawi - 24.08.2018

Kannst du mal ein Bild des Trester machen und einstellen? Mahlwerk zu fein eingestellt?


RE: Surpresso TK58001/2 Brühgruppe - olli68 - 20.09.2018

Hallo,

hier mal ein Bild des total wässrigen Tresters.
 [Bild: surpresso20fd9h.jpg] 
Ich habe den Eindruck, es ist noch schlechter geworden, anfänglich waren wenigsten noch ein paar Brocken 
in der Brühe. Der Mahlgrad vom Kafffee sieht eigentlich ganz gut aus, mir kommt es aber so vor, daß die
Menge nicht passt. Bei der Einstellung "2 Bohnen" läuft das Mahlwerk nur ca. 2 Sekunden.

Dann ist mir noch aufgefallen, daß der Kaffee nur aus einer der Auslassöffnungen als geschlossener Strahl
herauskommt, an der anderen Öffnung tropft es nur:
[Bild: surpresso1m2iqb.jpg]

Was könnte da die Ursache sein?

Gruß
Olli


RE: Surpresso TK58001/2 Brühgruppe - BND-Kaffeestudio - 27.09.2018

Das eine ist ein verschmutzer Kaffeeauslauf. Wenn es nur einseitig rausläuft ist der Kaffeeauslaufverteiler mit Kaffeemehl zu.

Das andere kann Brüheinheit sein. Am besten die Blende von der Auffangschale weg machen, Satzbehälter raus und nur die Auffangschale reinschieben und einen Bezug machen. Dann kann man vielleicht sehen ob sich das ganze bei der Brüheinheit weg drückt. Ansonsten sind vielleicht auch die Mahlsteine fertig und abgenutzt. dann kann auch zu wenig Kaffeemehl gemahlen werden. Komisch ist das die Mahlzeit nur 2 Sekunden ist. Das wirkt mir etwas kurz. Allerdings läuft das ganze über die Mikroschalter im Antrieb und ansonsten gibt die Elektronik die Mahlzwei vor.