![]() |
F50 Bohnen nachfüllen - Druckversion +- www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum) +-- Forum: Fragen und Antworten rund um Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Technische Probleme Jura Impressa (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: F50 Bohnen nachfüllen (/showthread.php?tid=339) |
F50 Bohnen nachfüllen - Hundofant 1 - 08.07.2008 Hallo Habe eine F50 von einem Freud die anzeigt Bohnen auffüllen auch wenn Bohnen im Behälter sind. Motor dreht überhaupt nicht. Mahlwerk ist frei.Habe ich versucht. Kann mir da jemand weiterhelfen.? RE: F50 Bohnen nachfüllen - Jurawerkler - 09.07.2008 Hallo, der Motor wird wahrscheinlich hinüber sein, die Anzeige für Bohnen ist nicht wirklich echt, da erkannt wird wenn kein Kaffeepulver in die Brühgruppe kommt, was bei einem kaputten Motor dann der Fall ist. Gruß Jurawerkler RE: F50 Bohnen nachfüllen - Gast - 09.07.2008 OK danke werde mir einen neuen besorgen und das versuchen. Wenn ich Kaffeepulver einfülle müßte funktionieren.? oder.?? Gruß Hundofant RE: F50 Bohnen nachfüllen - Hundofant1 - 18.07.2008 Hallo habe Neues Mahlwerk/ Motor eingebaut. geht immer noch nicht zeigt an wie vorher :Bohnen füllen.?? Motor dreht nicht . RE: F50 Bohnen nachfüllen - simon@dixa.de - 23.07.2008 Hallo, bin aus dem Urlaub zurück, deswegen die Verzögerung. Teste die Maschine einmal mit Pulverkaffee um die Fahrweise der Brühgruppe zu überprüfen, evtl. löst ein defekter Encoder die Störung aus. Gruß Jurawerkler RE: F50 Bohnen nachfüllen - Hundofant 1 - 23.07.2008 Hallo mit Pulver habe ich gleich am Anfang versucht. geht die Maschine ganz normal. Gruß Hundofant RE: F50 Bohnen nachfüllen - Roman - 24.07.2008 Bleibt nur noch die Leistungselektronik (Art.Nr.: 65983 - 78,95 EUR) übrig, tauschen oder TRIAC prüfen. Für jedes Teil der Maschine das Leistung braucht ist ein eigener TRIAC auf der Elektronik. Preis 2,49 EUR pro Stück - aber Kenntnisse der Materie voraussgesetzt. Reaparatur in einer Wekstatt würde den Preis einer kompletten Elektronik übersteigen. RE: F50 Bohnen nachfüllen - hundofant1 - 28.07.2008 Hallo Da ich vom durchmessen keinen Plan habe werde ich die Steuerelektronik komplett bestellen (in der Hoffnung das die Maschine wieder läuft) und beim BND nachfragen ob ich den Motor mit Mahlwerk zurücksenden. Gruß Hundofant RE: F50 Bohnen nachfüllen - Gast - 02.08.2008 Hallo! Habe den kompletten Motor und das Mahlwerk gewechselt, und ebenso die Platine, aber die Maschine zeigt immernoch ´Bohnen nachfüllen´ an.. an was könnte es denn noch liegen...? Ebenso hätte ich noch die Frage für was der Sensor am Mahlwerk ist? RE: F50 Bohnen nachfüllen - Jurawerkler - 05.08.2008 welchen sensor meinst du RE: F50 Bohnen nachfüllen - hundofant 1 - 09.08.2008 Hallo Am mahlwerk ist ein kleiner weißer Elektroanschluß mit der Beschriftung Y89L90CB0813637 dessen Kabel an den Motor geht. Dieses Teil habe ich überbrückt und jetzt läuft die Maschine wieder. Gruß Hundofant RE: F50 Bohnen nachfüllen - Gast - 15.09.2008 Hey ich habe das selbe Problem, kann man den "kleiner weißer Elektroanschluß" einfach überbrücken ohne das etwas passiert ?? Hast du das jetzt als Dauerlösung ?? Gruß und Danke |