![]() |
Delonghi Cappuccino - Druckversion +- www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum) +-- Forum: Fragen und Antworten rund um Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Technische Probleme DeLonghi (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: Delonghi Cappuccino (/showthread.php?tid=3330) |
Delonghi Cappuccino - Luiggi - 10.01.2018 Maschine macht3 oder 4oder 5Kaffee ohne Probleme beim nächsten Kaffee wird die Mühle und zugleich die Pumpe angesteuert,(Macht sie nicht immer) da die Brühgruppe noch nicht in geschlossener Position ist kann kein Wasser durch den Mengenzähleer(Turbine!) fliesen dadurch kommt Fehlermeldung "Kaffee zu fein gemahlen! Maschine über Teeausgebe endlüften!" Nach diesen Vorgang kann man wieder 5 oder auch 8 oder 10 Kaffee beziehen irgendwann kommt wieder die Fehlermeldung " Kaffee zu fein gemahlen " Kann nicht sein da bei Ausgabe schöner Durchfluß mit schöner Crema Kaffee gemacht wird! Bitte um Problemlösung! MfG. Luiggi RE: Delonghi Cappuccino - BND-Kaffeestudio - 11.01.2018 Mal probieren zu entkalken. Flowmeter mal prüfen. Meist ist die Meldung ein Durchflussproblem. Kann auch sporadisch kommen. Pumpe könnte zu wenig Leistung bringen, dann müsste die Meldung aber eigentlich immer angezeigt werden. Allerdings ohne Durchsicht nicht genau zu sagen, an was es genau hängt. RE: Delonghi Cappuccino - Luiggi - 12.01.2018 Mit neuer Pumpe der selbe Fehler! Platine neu auch kein Erfolg! Warum wird manchmal (nicht immer) bei Produktwahl sofort die Pumpe angesteuert? Mahlwerk und Pumpe arbeiten manchmal (nicht immer!) zum gleichen Zeitpunkt! Warum wird zu diesen Zeitpunkt die Pumpe angesteuert? Brühgruppe nicht geschlossen dadurch kein Durchfluss möglich! Turbine kann keine Impulse abgeben da zu diesen Zeitpunkt kein Durchfluss möglich ist dadurch kommt die Fehlermeldung " Kaffee zu fein gemahlen! " Bitte um weiter Info zur Fehlerbehebung! MfG. Alois RE: Delonghi Cappuccino - BND-Kaffeestudio - 12.01.2018 Welche Platine wurde gewechselt? Steuer oder Bedienpaltine? RE: Delonghi Cappuccino - Luiggi - 13.01.2018 Steuerplatine an der rechten oberen Seite! MfG. Alois RE: Delonghi Cappuccino - BND-Kaffeestudio - 16.01.2018 Hast du noch die genaue Bezeichnung? Müsste normalerweise am Gerätebode stehen auf dem Typenschild. Ecam, EAM, ETAM oder ESAM und dann eine entsprechende Nummer. RE: Delonghi Cappuccino - Luiggi - 18.01.2018 ECAM 23.450 S EX3 Danke für die Bemühungen! MfG. Alois RE: Delonghi Cappuccino - BND-Kaffeestudio - 22.01.2018 So, müsstest dann quasi die hier gekauft haben: https://www.juraprofi.de/DeLonghi-Ersatzteile/Elektronik/Bedienplatine-mit-Display-und-Kabel::10731.html Vielleicht nochmal zur Sicherheit prüfen. Wurde der Flowmeter schon getauscht? Hat sich durch den Wechsel der Platine was geändert bezüglich dem Laufen der Komponenten? Also laufen teilweise zwei Stück gleichzeitig? Steuerung läuft über die Bedienelektronik. Stromversorgung über die Leistungsplatine. Wenn es allerdings daran hängt, würde ich eher sagen eine andere kaufen. Sonst hängst du einfach zu viel rein. Vielleicht kannst du sie als defekt verkaufen oder Einzelkomponenten noch los werden. Delonghi gibt es ab etwa 250€ als Neugerät. |