www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten
3-Wege Solenoidventil austauschen - Druckversion

+- www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum)
+-- Forum: Fragen und Antworten rund um Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Technische Probleme DeLonghi (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: 3-Wege Solenoidventil austauschen (/showthread.php?tid=3220)



3-Wege Solenoidventil austauschen - Warcrafter - 22.06.2017

Hallo zusammen und einen schönen Abend,

ich habe seit kurzem das Problem, das ich meine ESM 4500 nicht mehr entkalken kann. Nach einigen Nachforschungen im Netz und durchchecken der Kaffeemaschine konnte ich feststellen, dass das hintere 3-Wege Solenoidventil defekt ist (war im Wartungsmodus nicht mehr ansteuerbar). Also habe ich hier im Shop das Solenoidventil mit dem empfohlenen Raccord, einen Dichtring & einer Klammer bestellt und wollte dieses heute einbauen. Leider ist das ganze undicht und ich bin mir nicht sicher, ob ich hier mehr Dichtringe und Klammern benötigt hätte.
Ich habe ein Bild angehängt, auf dem ich die undichten Stellen markiert habe und mein Fragen aufgeschrieben habe.
Ich hoffe, es kann mir jemand weiterhelfen.

Danke & LG,
Warcrafter

   


RE: 3-Wege Solenoidventil austauschen - BND-Kaffeestudio - 03.07.2017

Hallo,

oben sitzt eine Dichtung mit Klammer am Raccord, genauso auch beim Magnetventil wo der Raccord reinkommt. Auf der anderen Seite genauso, nur mit dem Unterschied das hier der Schlauch direkt reinkommt und mit Dichtung und Klammer befestigt wird. Am besten auch die Messinghülsen prüfen. Diese sollten sich normalerweise nicht drehen lassen, da diese verpresst sind. Sind diese drehbar, würde ich die Schläuche mit tauschen.

(Anmerkung: Weiß nicht genau was mit dem Beitrag war, habe ihn wieder hergestellt.)

Gruß

Andy


RE: 3-Wege Solenoidventil austauschen - klein - 25.09.2017

Hallo zusammen,

ich bin mir bei dem Ventil unsicher ob die Durchflussrichtung eine Rolle spielt.
Aus welcher Richtung soll denn der Druck abgebaut werden? Richtung Dampferhitzer oder Thermoblock?
Wie herum wird das Teil eingebaut (Bezeichnung 1 und 2 siehe Foto oben)

Grüße


RE: 3-Wege Solenoidventil austauschen - BND-Kaffeestudio - 27.09.2017

Normalerweise ist dort eine Halterung wo das Ventil drauf sitzt. Links ist Eingang und rechts Ausgang.
Hier sieht man etwas den Aufbau:

http://www.magnetventile-shop.de/produktbilder/3-wege-magnetventile-zu.gif


RE: 3-Wege Solenoidventil austauschen - klein - 27.09.2017

Hallo und vielen Dank,

hab jetzt nochmal genau das alte Ventil angesehen und trotzdem auf der Oberseite, etwas versteckt, die Bezeichnungen gefunden. Wobei dort an der 2 der Eingang angeschlossen ist und die 1 zum Dampferhitzer weitergeht. Also, wenn 1 den Eingang bezeichnen soll, ist es eigentlich umgedreht angeschlossen.

Gruß und Dank