www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten
ESAM 6700 zu kurze Mahlzeit, 3 Sekunden Kaffe zu "dünn" - Druckversion

+- www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum)
+-- Forum: Fragen und Antworten rund um Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Technische Probleme DeLonghi (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: ESAM 6700 zu kurze Mahlzeit, 3 Sekunden Kaffe zu "dünn" (/showthread.php?tid=3037)



ESAM 6700 zu kurze Mahlzeit, 3 Sekunden Kaffe zu "dünn" - Junge - 03.07.2016

Hallo zusammen,


habe einmal bei BND einen Thermoblock für meine ESAM gekauft und vor 3 Jahren durch die tolle Anleitung selber montieren können. Nun von dort die Brühgruppe bezogen und erneuert.

Jetzt bin ich aber hier gelandet, da die Fehlersuche und unten stehende arbeiten nicht weiterbringen



Das Mahlwerk läft nur 3 Sekunden, dementsprechend dünn ist der Kaffee (Problem seid etwa 2 Monaten)

folgendes wurde jetzt gerade gemacht / erneuert:

-Brühgruppe erneuert
-Mahlwerk demontiert und gereinigt
-Mahlwerksverstellung 3 Zähne verstellt um noch feiner mahlen zu können
-Kohlen vom Mahlwerksmotor gezogen und kontrolliert (laang genug, ohne Beschädigung)
-Maschine mehrfach auf "Werkseinstellung" gesetzt

-10x ohne Kaffeebohnen "Kaffee" bezogen


Kaffeebezüge sind rund 9000 gelaufen. Temperatur schön heiß, alles dicht. Kaffeebucks sind ca. 7mm im Abfallbehälter und halbwegs trocken.

Egal ob Kaffee Long, kleiner Kaffee, sehr großer Kaffee. Keine Änderung der Mahlwerkszeit

Ich hoffe auf unverbindliche Hilfestellung und bedanke mich im voraus

Piet


RE: ESAM 6700 zu kurze Mahlzeit, 3 Sekunden Kaffe zu "dünn" - Schlawi - 03.07.2016

Hallo,

mach mal 5-10 Kaffeebezüge ohne Bohnen im Bohnenfach. Meldung ignorieren. Danach wieder mit Bohnen und schauen ob es sich wieder Ein pendelt. Ansonsten Reedplatine ersetzen.


RE: ESAM 6700 zu kurze Mahlzeit, 3 Sekunden Kaffe zu "dünn" - Junge - 03.07.2016

...danke Schlawi, habe den Kontakt bestellt, da es mit dem "Leerlauf" leider noch nicht geklappt hat.


ABER!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! es gab keine Fehlermeldung. Wichtig???


VG
Piet



RE: ESAM 6700 zu kurze Mahlzeit, 3 Sekunden Kaffe zu "dünn" - Junge - 05.07.2016

...so, Reedplatine getauscht, Danke für die schnelle Lieferung!

Nun sagt die Maschine auch "Kaffeebohnenbehälter füllen". Das hatte ich seit Besitz der Maschine noch nie (Neuwerwerb um 2008).

Auch eine leichte Änderung zwischen milde und sehr kräftige Stärke ist nun spürbar. Also hatte die Platine einen weg.

Aber leider immer noch nur zwischen 2 (1 Tasse) -4 Sekunden (2 Tassen). 15x ohne Bohnen laufen lassen.

Hier noch das Video

https://www.youtube.com/watch?v=SxfC2Ottaag&feature=youtu.be


Hat noch jemand eine Idee?


Danke im voraus

Piet


RE: ESAM 6700 zu kurze Mahlzeit, 3 Sekunden Kaffe zu "dünn" - Schlawi - 06.07.2016

Hmmm, Mahlwerk hört sich aber komisch an. Oder liegt das an der Aufnahme?


RE: ESAM 6700 zu kurze Mahlzeit, 3 Sekunden Kaffe zu "dünn" - BND-Kaffeestudio - 11.07.2016

Würde auch sagen das klingt komisch. Sehr hoch und irgendwie läuft es nicht richtig rund. Eventuell mal Mahlwerk auseinanderbauen und reinigen. Auf Frempkörper kontrollieren. Werden Bohnen vom Mahlwerk eingezogen?


RE: ESAM 6700 zu kurze Mahlzeit, 3 Sekunden Kaffe zu "dünn" - Junge - 16.07.2016

...hier kan erstmal "ERFOLG" vermeldet werden.

Das Mahlwerk hat nun über die letzten 10 Tage nach und nach immer länger gemahlen. Anfänglich nach Reedkontaktwechsel konnte ich mir mit Bezug 2 Tassen behelfen. Mittlerweile geht sogar wieder 1 Tasse.

Für den Matsch war also die Brühgruppe verantwortlich und für die zu kurze Mahlzeit der Reedkontakt.

Seht Euch beide Videos an, ein große Schritt für mich, ein kleiner für die Menschheit  Big Grin

https://www.youtube.com/watch?v=NV8xezmR_wY

Danke

Piet


RE: ESAM 6700 zu kurze Mahlzeit, 3 Sekunden Kaffe zu "dünn" - Schlawi - 19.07.2016

Prima wenn es sich wieder einpendelt. Bei der Delonghi hängt das mit einigen Faktoren zusammen. Wie leicht/schwer läuft die Brühgruppe, wie läuft der Antrieb und das Mahlwerk hat meiner Meinung nach auch noch Einfluss drauf.
Das "geleier" im aus dem ersten Video liegt dann wohl an der Aufnahme? Reedplatine hatte wohl einen Knacks.