![]() |
|
Siemens EQ.5 Macchiato - kein Milchschaum - Druckversion +- www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum) +-- Forum: Fragen und Antworten rund um Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Technische Probleme Bosch & Siemens (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Siemens EQ.5 Macchiato - kein Milchschaum (/showthread.php?tid=2967) |
Siemens EQ.5 Macchiato - kein Milchschaum - Bonsai - 31.01.2016 Hallo, ich habe hier gerade eine EQ.5 macchiato (TE503501/04), die keinen richtigen Milchschaum aus der Düse produziert. Dampf und heißes Wasser komme gut aus der Düse. Allerdings kommt beim Milchschäumen nur heiße Milch. Alles reinigen hat bisher noch nichts gebracht. Auch die Düse komplett zerlegt und mit Milchreiniger gereinigt zeigt keine richtige Wirkung. Womit aber etwas erreicht werden kann ist, wenn der eine Stopfen an der Düse etwas raus gezogen wird (siehe Bild).
Siemens EQ.5 Macchiato Milchschaumdüse.jpg (Größe: 26,69 KB / Downloads: 135)
Scheint so, als ob die Düse dann mehr Luft ziehen kann und damit die Milch geschäumt wird. Im Handbuch habe ich dazu nichts gefunden. Ist das so gedacht? Oder wofür ist der Stopfen oben drauf bzw. wo zieht die Düse sonst ihre Luft her? Hat jemand ne Idee oder einen Tipp? Danke & Gruß Bonsai RE: Siemens EQ.5 Macchiato - kein Milchschaum - Bonsai - 08.02.2016 (31.01.2016, 12:38)Bonsai schrieb: Scheint so, als ob die Düse dann mehr Luft ziehen kann und damit die Milch geschäumt wird. Im Handbuch habe ich dazu nichts gefunden. Ich beantworte meine Frage mal selbst (für die Nachwelt :-) ). Ich habe das Ventiloberteil (genau genommen das Loch oben drauf) mit einer aufgebogenen Klammer etwas vergrößert und schon spuckt die Maschine einen super Milchschaum raus. Dies war also bei mir die Lösung ... Gruß Bonsai RE: Siemens EQ.5 Macchiato - kein Milchschaum - BND-Kaffeestudio - 11.02.2016 Normalerweise ist das der Luftansaugstutzen wie bei anderen Geräten auch, vermute ich mal. Darüber wird die Luftzufuhr reguliert. Meist ist unten eine Lippe, die gerne mit Milch verklebt oder die Milch setzt sich in den Stutzen rein. Ist eine Idee mit der Buroklammer. |