![]() |
Getriebemotor-Halter bricht ständig ab - Druckversion +- www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum) +-- Forum: Fragen und Antworten rund um Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Technische Probleme Jura Impressa (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Getriebemotor-Halter bricht ständig ab (/showthread.php?tid=2929) |
Getriebemotor-Halter bricht ständig ab - S3Turbo - 29.11.2015 Hallo zusammen, habe ein Problem mit meiner Jura E70. Sie hatte bei etwa 10.000 Bezügen extrem laut gerattert. Darauf hin habe ich den Getriebemotor getauscht da dort einer der beiden Halter abgebrochen ist. Nun nach ca. 1000 Bezügen ist der neue gebrauchte Motor wieder defekt, bzw genauer gesagt wieder der gleiche halter abgebrochen. Was kann das sein? Habe damals neue Schrauben mit Schraubensicherung verwendet. Die Brühgruppe wurde damals gleich mit überholt und lässt sich auch jetzt leicht von Hand nach oben und unten fahren. Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Danke RE: Getriebemotor-Halter bricht ständig ab - clamat - 29.11.2015 Hast du die richtigen Schrauben in der Brühgruppe verbaut. Da sind einige Löcher, in die keine Schrauben eingedreht werden dürfen. Bei der E70 bleiben die oberen Schraublöcher leer, d.h. links und rechts je 2 Schrauben in der Mitte und unten. Gruß Matthias RE: Getriebemotor-Halter bricht ständig ab - BND-Kaffeestudio - 30.11.2015 Wichtig ist die Schraube unten beim Drainageventil. Die sollte nicht vergessen werden. Beim Antrieb sollten die Schrauben fest, aber nicht zu stark angezogen sein. Ich ziehe die mit einer 8er Einstellung vom Akkuschrauber fest. Hat der Antrieb die Halterung mit dem Messinggewinde (wo die Schrauben durchgedreht werden) ? RE: Getriebemotor-Halter bricht ständig ab - S3Turbo - 02.12.2015 Danke für die Infos. Die Messinghülsen haben kein Gewinde. Ich bin mir sicher das ich den Motor damals richtig / plan aufgesetzt habe und das alle 3 Schrauben der BG fest gezogen waren. Ich werde nun wieder einen gebrauchten einbauen und alle Schrauben kontrollieren. RE: Getriebemotor-Halter bricht ständig ab - clamat - 02.12.2015 Hallo, ich habe zwar gerade keine E70 da aber ich bin mir sicher, dass mindestens 4 Schrauben in die Brühgruppe gehören, links Mitte und unten und rechts mitten und unten. Prüf das mal bitte und vor allem wichtig, wie Kaffeestudio-Lamb geschrieben hat, die Schraube unten rechts beim Drainageventil muss unbedingt drin sein. Dazu muss man die Brühgrupppe meist leicht nach oben schieben, weil sie ohne diese Schraube zu tief hängt. Gruß Matthias RE: Getriebemotor-Halter bricht ständig ab - Schlawi - 03.12.2015 Moin, ne, da gehören 3 Schrauben rein. Die zwei in der Mitte und unten die eine am Drainageventil. Und halt die zwei die den Motor halten. Könnte auch ein defekter Encoder sein was ich aber eher nicht glaube. Das er immer weiter nach oben oder unten fahren will. Würde man dann aber eigentlich merken. Lässte sich die Brühgruppe in eingebauten zustand ohne Motor von Hand auch leicht nach oben und unten drehen? |