www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten
Jura Impressa E40 Spannung Pumpe - Druckversion

+- www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum)
+-- Forum: Fragen und Antworten rund um Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Technische Probleme Jura Impressa (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Jura Impressa E40 Spannung Pumpe (/showthread.php?tid=2887)



Jura Impressa E40 Spannung Pumpe - JuraAlex - 24.09.2015

Hallo zusammen bin neu hier und wollt erstmal Hallo sagen, ich bin dann auch mal hier im Forum und versuche natürlich auch anderen bei ihre Fehlersuche 
behilflich zu sein, soweit mein wissen ausreicht.

Nun zu meinem Problem:
Bei meiner Jura E40 bekomm ich an der Spule,bzw an den klemmen "grau" und "schwarz" eine schwankende Spannung zwischen 
130V und 150V.

Was ich schon unternommen habe:

Moc 3062 durch 3063 getauscht
Triac getauscht
Spannungssegler 7805 getauscht.

Kein erfolg.

"Kann es sein das 150 v schwankend reicht um die Pumpe zu betreiben?.Hab momentan keine funktionierende Pumpe da um es zu testen."

Gibt es jemanden der n Plan hat was noch sein könnte?


Vielen Dank im vorraus.


RE: Jura Impressa E40 Spannung Pumpe - Schlawi - 24.09.2015

Hallo und Herzlich Willkommen,

Kabel an der Pumpe angeklemmt oder hast du eines weg beim messen der Spannung?
Eigentlich sollten ca. 220V anliegen, aber 150V müsste auch ausreichen. Bei manchen Saecos z.b. wird beim Heißwasserbezug auch weniger Spannung angelegt um den Wasserfluß zu mindern, und da läuft die Pumpe auch.


RE: Jura Impressa E40 Spannung Pumpe - JuraAlex - 25.09.2015

Hey Schlawi,
recht herzlichen Dank für deinen Beitrag zu meinem Thema.

Ich erwarte demnächst eine neue Pumpe da die alte, nicht frei zu bekommen ist.
"Übrigens ist n Staubsauger sehr gut für solche zwecke geeignet falls man keinen Luftdruck Kompressor zur Hand hatBig Grin".

Im Übrigen habe ich die Pumpe bei der Spannungsmessung abgeklemmt gehabt.

Vielen Dank und ich werde berichten ob es mit 150V "Schwankend" ausreicht die Pumpe zu betreiben.

Bye


RE: Jura Impressa E40 Spannung Pumpe - JuraAlex - 26.09.2015

Update:

Die neue pumpe ist verbaut und funktioniert,

Scheint als würden die zwischen 120 und 150V liegende Spannung ausreichen um die Pumpe zu betreiben.

Die Schwankung der Spannung verursacht auch höchstwahrscheinlich das "Stotternde" Geräusch das Typisch bei
älteren Jura Maschinen ist.

Vielen Dank an dich Schlawi.