www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten
S40 Wasserverlust - Druckversion

+- www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum)
+-- Forum: Fragen und Antworten rund um Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Technische Probleme Bosch & Siemens (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: S40 Wasserverlust (/showthread.php?tid=2874)



S40 Wasserverlust - Tschaefer - 03.09.2015

Hallo !

Ich habe eine S40, die ca. 10 Jahre alt ist.

Habe vor kurzem die Brühgruppe revidiert und hatte auch schon vorher Wasserverlust.
Hatte vermutet das das Wasser intern irgendwo rausläuft, allerdings habe ich gesehen, das Wasser bzw. Kalkflecken im Bereich des Wasserschlauchs / Übergang zur Förderpumpe? /Weisses Ventil/Anschluss (weiss grad nicht wie ich es besser beschreiben soll) zu finden ist.

Kann es sein, das hier einfach nur der Wasserbehälter undicht ist ? Das Wasser läuft nämlich auch aus, wenn die Maschine garnicht in Betrieb ist, das Wasser läuft dabei nie komplett aus, es bleibt immer ein gewisser Rest im Behälter, wahrscheinlich weil dann das Gewicht vom Wasser so gering ist, das es nicht mehr durchsickert.

Wenn ich den Wasserbehälter komplett oder auch nur halb fülle, dann kann ich davon ausgehen das nach einigen Stunden die Maschine komplett in einer Pfütze steht.

Hatte zuerst gedacht, das der benannte Wasserschlauch undicht ist, der ist aber eigentlich komplett trocken, Wasserspuren sind auch nur am untersten Ende zu sehen, das kann aber meiner Laien-Meinung nach auch vom einlaufenden Wasser aus dem Wasserbehälter stammen, das dann einfach an den Bauteilen langläuft und in der Höhe des Schlaches nach unten tropft.

Wie ist denn das eingebaute Ventil vom Wassertank aufgebaut ? Wenn sich der Wassertank im Gerät befindet, wird ja scheinbar eine Feder eingedrückt, wie wird denn das Ventil komplett geöffnet beim Wasserbezug ?

Würde die Sache gerne selbst reparieren bzw. durch einfachen Neukauf vom Wasserbehälter regeln. Wir haben zwar einen Jura/Siemens Service in der Nähe, aber die letzte "Wartung" hat fast 400 € gekostet, dafür kann ich mir bald ne neue kaufen.


RE: S40 Wasserverlust - BND-Kaffeestudio - 03.09.2015

Am besten die Innenverteilermanschette mal wechseln.

Sobald der Wassertank drauf sitzt, öffnet das Ventil komplett. Dann dichtet die Dichtung unter dem Wassertank ab. Die nutzt sich mit der Zeit ab, dann läuft das Wasser raus.
Vorraussetzung: Der Wassertank sitzt richtig drauf, weil manchmal auch etwas Dreck in der Aufnahme ist.


RE: S40 Wasserverlust - Tschaefer - 07.09.2015

Innenverteilermanschette heute bekommen, eingebaut - keine Änderung.

Das Wasser tropft unten aus der Maschine.


RE: S40 Wasserverlust - BND-Kaffeestudio - 10.09.2015

Dann am besten öffnen und nachschauen. Die Komponenten auf Kalkspuren überprüfen, bzw. das Gerät offen laufen lassen.


RE: S40 Wasserverlust - Tschaefer - 10.09.2015

http://www.kaffeevollautomaten.org/forums/index.php?showtopic=9518

So wie hier beschrieben.

Das Bild passt auch ganz gut !

http://img64.imageshack.us/img64/3536/img1480mr.jpg


Aber was muss man hier austauschen/wechseln um es zu beheben.


RE: S40 Wasserverlust - BND-Kaffeestudio - 14.09.2015

Pumpenanschlusswinkel

Anschlussnippel

Evenutell die

Schlauchschelle


Dichtungen nach Bedarf:

Druckschlauchdichtung

Pumpendichtung


RE: S40 Wasserverlust - Tschaefer - 15.09.2015

Wo kommt beim Anschlussnippel die Dichtung hin ? Auf das kleine Stück hinter der Verdickung oder davor ?

EDIT:

Hab eben beim Ausbauen echt nicht drauf geachtet, deshalb hab ich 2 Dichtungen (hatte mir mal so nen Wartungsset mit zig Dichtungen gekauft) draufgetan - eine hinten eine vorn, die andere Dichtung hatte ich nicht da bzw. war mir nicht sicher, hatte eine mit gleichen Umfang aber etwas dünner - einfach die alte raus, mit Silikonfett eingeschmiert - rein.

Tadaa kein Tropfen Wasseraustritt mehr.

Hoffentlich bleibt es so - danke nochmal für die Infos.


RE: S40 Wasserverlust - BND-Kaffeestudio - 16.09.2015

Null Problemo. Viel Erfolg mit dem Gerät. Smile