![]() |
Mahlwerk mit Johnsonmotor Temperaturfühler Mahleinheit - Druckversion +- www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum) +-- Forum: Fragen und Antworten rund um Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Technische Probleme Jura Impressa (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Mahlwerk mit Johnsonmotor Temperaturfühler Mahleinheit (/showthread.php?tid=2845) |
Mahlwerk mit Johnsonmotor Temperaturfühler Mahleinheit - mikeB2210 - 20.07.2015 Hallo, habe nach Jahren jetzt an meiner F90 das komplette Mahlwerk getauscht. Zum Einsatz kommt jetzt ein Mahlwerk mit Johnson Motor. Zusasätzlich habe ich wir empfohlen den Temperaturfühler mit Klipp mitbestellt. Nun weis ich aber nicht weiter - wo und wie wird dieser Fühler befestigt? Überall steht an der Motoreinheit - ich finde aber keine Befestigungspunkte. Es wäre nett wenn mir jemand ein wenig auf die Sprünge helfen könnte. Gruß Michael RE: Mahlwerk mit Johnsonmotor Temperaturfühler Mahleinheit - Jurist - 20.07.2015 Nehme einfach einen Kabelbinder. Wichtig ist nur dass die Wicklung bzw. der Motor auf Überhitzung geprüft werden kann. RE: Mahlwerk mit Johnsonmotor Temperaturfühler Mahleinheit - mikeB2210 - 20.07.2015 So einfach ist das ????? Die Anschlüsse werden über den Pluspohl eingeschleift? RE: Mahlwerk mit Johnsonmotor Temperaturfühler Mahleinheit - Jurist - 20.07.2015 Ist egal... RE: Mahlwerk mit Johnsonmotor Temperaturfühler Mahleinheit - BND-Kaffeestudio - 25.07.2015 Das Mahlwerk sollte sich im Uhrzeigersinn drehen, ansonsten die Stromanschlüsse umstecken. jurist - Jurist - 25.07.2015 Falls unterschiedliche Steckerbreiten am Mahlwerk vorhanden sind kann das umstecken der Kabel auch an der Platine im Kompaktstecker gemacht werden. Mit einer kleinen Nadel ausklinken... |