![]() |
|
Kein Wasserdampf - Thermoblock kaputt? - Druckversion +- www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum) +-- Forum: Fragen und Antworten rund um Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Technische Probleme Jura Impressa (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Kein Wasserdampf - Thermoblock kaputt? (/showthread.php?tid=2821) |
Kein Wasserdampf - Thermoblock kaputt? - Katja - 16.06.2015 Hallo! :) Ich hab das Problem, dass der Milchaufschäumer meiner Impressa E40 keinen Wasserdampf macht. Es kommt nur stoßweise heißes Wasser raus. Irgendwo anders hab ich schon gelesen dass das am Thermoblock liegen kann, wenn der verkalkt ist heizt er ja nicht mehr so gut. Klingt plausibel, weil so richtig kochend heiß kommt der Kaffee am Ende auch nicht raus. Mehrmaliges Entkalken erst mit 2 und dann mit 4 (!) Jura Enkalkungstabletten hat aber nix gebracht. Bevor ich mir nun für teuer Geld nen neuen Thermoblock besorge: kann ich irgendwie rausfinden obs wirklich der Thermoblock ist an dem es scheitert oder obs doch vielleicht das Thermostat oder was ganz anderes ist? Vielen Dank schonmal für eure Hilfe, Katja RE: Kein Wasserdampf - Thermoblock kaputt? - a-klasse2000 - 16.06.2015 Hallo Katja, es liegt natürlich nahe bei dem Fehler auf den Thermoblock zu schließen. Wie du richtig erkannt hast sind die Erhitzer nicht gerade billig daher würde ich zuvor folgende Bauteile auf Funktion überprüfen: - Dampfventil - Schlauchanschluss zum Dampfrohr Bei einem Entkalkungsvorgang besteht immer die Gefahr das der gelöste Kalk ein anderes Bauteil wie z.B. das Dampfventil verstopft. Des Weiteren sollte der Schlauchanschluss zum Dampfrohr überprüft werden. Da in der Zuleitung ständig das Wasser steht können sich auch hier Kalkablagerungen bilden. Einfach Sicherung entfernen, Schlauch abziehen und kontrollieren. Den Kalk sieht man dann sofort. Ich habe dann immer mit einem Schaschlickspieß die Verstopfung gelöst, danach die Maschine in Betrieb genommen und einen Wasserbezug gestartet. Einfach den Schlauch dabei halten (Achtung wird heiß) und in ein Gefäß spülen. Viel Glück und liebe Grüße |