![]() |
ab der zweiten Tasse Wasser im Trester-Behälter, E55 - Druckversion +- www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum) +-- Forum: Fragen und Antworten rund um Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Technische Probleme Jura Impressa (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: ab der zweiten Tasse Wasser im Trester-Behälter, E55 (/showthread.php?tid=279) |
ab der zweiten Tasse Wasser im Trester-Behälter, E55 - Gast - 17.03.2008 hallo zusammen eine komische Sache: Bei meiner Jura E55 funktioniert beim Bezug der ersten Tasse alles einwandfrei, d.h. Blick in die Tresterschale, ein "Pad", schön "trocken". Nach dem Bezug der zweiten Tasse (direkt danach) ist "Wasser" in der Schale und etwas weniger Kaffee in der Tasse. Wird das Gerät offen betrieben ist kein Wasseraustritt zu sehen. Dichtungen der Brühgruppe habe ich getauscht, muss ich wohl nochmal zerlegen oder hat jemand einen Tip ? Danke Matthias RE: ab der zweiten Tasse Wasser im Trester-Behälter, E55 - Gast - 18.03.2008 kann es sein, dass durch die temperatur des ersten brühvorganges dichtungen (es wurden lippendichtungen eingebaut) dehnen, und diese erst wieder nach dem abkühlen dichten. ????????????????????? RE: ab der zweiten Tasse Wasser im Trester-Behälter, E55 - Gast - 22.03.2008 Entwarnung !!! jetzt nach Bezug von ca. 30 Tassen und dem ständigen Überlegen -zerlegen-wieder neue Dichtungen-...- hat sich das Problem von selbst behoben. Auch bei dem Bezug mehrerer Tassen direkt nacheinander kein Wasser mehr in der Tresterschale. Kann es sein, dass sich die Dichtungen einschleifen/entfalten/einspielen müssen ? Gruss Matthias RE: ab der zweiten Tasse Wasser im Trester-Behälter, E55 - Jurawerkler - 22.03.2008 Hallo Matthias, schön das das Problem sich gelöst hat, ich hatte keine genaue Idee dafür. Vielleicht waren die Lippendichtungen nicht richtig verbaut. noch frohe Ostern Gruß Jurawerkler |