www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten
ESAM 5500 Wasser in der Tropfschale - Druckversion

+- www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum)
+-- Forum: Fragen und Antworten rund um Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Technische Probleme DeLonghi (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: ESAM 5500 Wasser in der Tropfschale (/showthread.php?tid=2772)



ESAM 5500 Wasser in der Tropfschale - topspeed - 20.04.2015

Hallo

Ich hoffe ihr könnt mir helfen

Meine Delonghi Esam 5500 S ist etwas Inkontinenz bei jedem Kaffeebezug befindet sich etwa 1/2 Tasse Wasser in der Abtropfschale dies Tritt links neben dem Wasserbehälter aus dem schwarzen Schlauch der Oberen Kolbenentwässerung aus.
Folgende Maßnahmen habe ich schon durchgeführt:
-Delonghi Durchlauferhitzer d=5mm ausgetauscht.
-Brühgruppe gereinigt und entkalkt.

Beim Kaffeebezug fließt bei mir über den rechten dicken Schlauch Wasser
Was könnte das Problem lösen?

Bin für jede Hilfe dankbar.


RE: ESAM 5500 Wasser in der Tropfschale - Schlawi - 20.04.2015

Hast du in dem Zuge auch die Dichtungen am Oberen Brühkolben erneuert?


RE: ESAM 5500 Wasser in der Tropfschale - topspeed - 20.04.2015

Durchlauferhitzer war komplett mit neuem oberen Brühkolben geliefert worden.
und somit auch mit neuen Dichtungen.

Also Wasser läuft beim Kaffeebezug in diesem Bild durch den linken dicken Schlauch

[Bild: post-12-1361635004.jpg]


RE: ESAM 5500 Wasser in der Tropfschale - Schlawi - 20.04.2015

Du meinst den hellen Schlauch. Bin vom Schwarzen ausgegangen der vom Oberen Brühkolben abgeht.
Da ist dann wohl das Solenoidventil defekt. Am besten mal öffnen und schauen ob der Kolben frei läuft. Ansonsten ein neues Ventil einbauen.


RE: ESAM 5500 Wasser in der Tropfschale - topspeed - 21.04.2015

Ich dachte wenn aus dem schwarzen Schlauch des oberen Brühkolben Wasser ausläuft könnte das mit dem Solenoidventil etwas zu tun haben. Oder bin ich da falsch in der Annahme.

Habe Solenoidventil 3 gewechselt, jetzt wieder alles ok
Vielen Dank für die Hilfe