![]() |
Impressa E70 - Nach Dichtungswechsel probleme - Druckversion +- www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum) +-- Forum: Fragen und Antworten rund um Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Technische Probleme Jura Impressa (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Impressa E70 - Nach Dichtungswechsel probleme (/showthread.php?tid=2760) Seiten:
1
2
|
Impressa E70 - Nach Dichtungswechsel probleme - Atreyu - 06.04.2015 Hallo zusammen, Nachdem ich meiner E70 mal neue Dichtungen und neue Schläuche gegönnt habe, Macht die Maschine komische Geräusche. Das hört sich so an, als würden Zahnräder überrutschen. Habe die Maschine wieder auf gemacht, und mir den Lauf beim Brühen mal angesehen. Wenn die Brühgruppe Hoch oder runterfährt, versucht der Motor weiter als bis anschlag zu drehen, dabei rutscht dann das Zahnrad vom Getriebemotor durch. Woran kann das liegen, dass der nicht stoppt, wenn die Brühgruppe bis anschlag gefahren ist?? Der motor dreht in etwa 2 bis 3 Sekunden über. Danach stellt er erst um. Des Weiteren saut die Maschine jetzt mit Wasser, wenn ich Milch aufschäumen möchte. Das ist echt blöde, wie kann ich das wieder beseitigen? wie gesagt, die Dichtungen sind gerade erst Neu! Vielen Dank im Vorraus. LG Atreyu RE: Impressa E70 - Nach Dichtungswechsel probleme - Schlawi - 07.04.2015 Hallo, Schrauben vom Antriebsmotor fest? Ansonsten Motorhalterung gebrochen. Mit was schäumst du die Milch? Normales Dampfrohr oder Profi Cappuccinatore? Mal Gründlich Entkalkt? RE: Impressa E70 - Nach Dichtungswechsel probleme - Jurist - 07.04.2015 Insbesondere die UNTERE Schraube ist die wichtigste. Die Schrauben dürfen NUR an den dafür vorgesehenen Stellen eingedreht werden. Ist hier im Forum ein häufiger Fehler... RE: Impressa E70 - Nach Dichtungswechsel probleme - Atreyu - 08.04.2015 Schlawi schrieb:Hallo, Hi, Die Schrauben vom Antriebsmotor sitzen Bombenfest, Motorhalterung habe ich jetzt nicht gesehen, dass die gebrochen ist. Aber jetzt wo du es sagst, da ist was gebrochen bei dem "Chip" der unter dem Motor sitzt?!? Was ich auch ziemlich kurios finde, wenn die BG auf anschlag gefahren ist, dreht das Zahnrad vom antriebsmotor noch weiter, rutscht auch über, und der Motor ansich hat dann auch ein bissel Spiel, Obwohl die Schrauben, meines Gefühls nach kurz vorm abreissen waren, beim eindrehen, wie man so schön sagt, nach fest kommt ab. Ich benutze noch das Serienmäßig verbaute Dampfrohr, wobei ich bald auf die Profi Cappuccinatore umrüsten möchte. Entkalkung, sagt der mir noch nicht, kann man die Entkalkung durchführen, ohne das danach verlangt wird? Jurist schrieb:Insbesondere die UNTERE Schraube ist die wichtigste. Die Schrauben dürfen NUR an den dafür vorgesehenen Stellen eingedreht werden. Ist hier im Forum ein häufiger Fehler...Die Schrauben der BG habe ich alle wieder an die selbe stelle eingedreht, wo ich diese auch entfernt habe. Alle so stramm, bis ich diese nicht mehr gedreht bekommen habe, damit das auch alles schön fest sitzt. Die untere Schraube meinst du, die wo zur Front der Maschine ist, ganz unten, die so doof zu erreichen ist. Die habe ich auch wieder eingeschraubt. LG Atreyu RE: Impressa E70 - Nach Dichtungswechsel probleme - Atreyu - 08.04.2015 Ich mache nachher mal ein Foto davon, dann könnt Ihr selber sehen, denke das ist einfacher... RE: Impressa E70 - Nach Dichtungswechsel probleme - Schlawi - 08.04.2015 Wenn das Zahnrad weiter dreht kann es fast nur die Motorhalterung sein. Bau den Antriebsmotor mal aus. Sind ja nur zwei Schrauben. Zudem kann auch sein das Der Motor nicht richtig in der Halterung sitzt. Aber wenn man ihn dann fest anzieht kann es auch passieren das die Motorhalterung bricht. RE: Impressa E70 - Nach Dichtungswechsel probleme - Atreyu - 08.04.2015 Hi, habe gerade mal kurzer Hand des gerät unter dem Motor ausgebaut. ![]() Dabei ist mir dann der Motor so zur hälfte entgegen gekommen. Denke mein Problem hat sich damit fast erledigt, werde neuen Motor mit neuen Anbauteilen einbauen. Danach sollte das doch eigentlich wieder einwandfrei funktionieren, oder?? RE: Impressa E70 - Nach Dichtungswechsel probleme - Jurist - 08.04.2015 Das ist NUR der Encoder, den gibt es einzeln. Ich denke auch es sollte nach Austausch wieder funktionieren.. RE: Impressa E70 - Nach Dichtungswechsel probleme - Atreyu - 09.04.2015 So, habe jetzt den Encoder als Neuteil da. Einen Getriebemotor habe ich mir auch besorgt, zwar ein gebrauchtes Teil aber die Halterungen sind intakt. Jetzt eben einbauen und dann gibt es einen Probelauf... RE: Impressa E70 - Nach Dichtungswechsel probleme - Atreyu - 09.04.2015 Ich werde hier bald zum Atompilz!!! Das kann doch jetzt nun wirklich nicht sein... Getriebemotor ist getauscht, NEUER Encoder ist drin. BG hat neue Dichtungen bekommen und wurde neu gefettet. Aber Trotzdem steht da jetzt auf einmal STÖRUNG 8. Ist das denn die Möglichkeit?!? Kann es sein, dass der ENCODER evtl. schon ohne Funktion gekommen ist?? Oder was könnte da jetzt noch sein?? RE: Impressa E70 - Nach Dichtungswechsel probleme - Schlawi - 09.04.2015 Motor Kabel richtig rum angeschlossen? Beim Einschalten muss die Brühgruppe zu erst nach oben fahren. Oder mal ein Video machen, auf Youtube. z.b. hoch laden und hier verlinken. RE: Impressa E70 - Nach Dichtungswechsel probleme - Atreyu - 09.04.2015 Guckst du Hier: https://www.youtube.com/watch?v=u3pMphGp2rE&feature=youtu.be Ich bin echt ratlos gerade... RE: Impressa E70 - Nach Dichtungswechsel probleme - Schlawi - 09.04.2015 Man sieht es schlecht. Ist da oben eine Schraube in dem Zahnrad drin? Falls ja, da darf keine rein. Ansonsten hört es sich recht gequält an. Encoderkabel würde ich auch mal prüfen. Auch den Stecker auf veroxidierung prüfen. RE: Impressa E70 - Nach Dichtungswechsel probleme - Atreyu - 09.04.2015 Ich habe die Schrauben wieder dort eingedreht, wo ich sie raus geschraubt habe... RE: Impressa E70 - Nach Dichtungswechsel probleme - Atreyu - 09.04.2015 ![]() ![]() RE: Impressa E70 - Nach Dichtungswechsel probleme - Atreyu - 09.04.2015 Wie meinst du das, es hört sich recht gequält an?? zu schwergängig?? habe ordentlich gefettet in der BG! sollte eigentlich reichen. Alles ist auch von Satzresten befreit... Zahnräder sind soweit ich geschafft hatte, auch sauber... evtl. die Welle, womit die BG angetrieben wird, dass die zu schwergängig ist?? Was denkst du, was ich da sonst noch machen kann?? Das Kabel sah mir eigentlich noch recht gut aus... Kontakt sollte auch bestehen... Ich meine, der Motor rutscht nicht mehr über etc. alles eigentlich ganz in Ordnung... Wo meinst du die Schraube in dem Zahnrad?? RE: Impressa E70 - Nach Dichtungswechsel probleme - Schlawi - 10.04.2015 http://www.juraprofi.de/anleitungen/E-Serie_BE_Aus_Einbau.pd Seite 6 Lesen RE: Impressa E70 - Nach Dichtungswechsel probleme - Atreyu - 10.04.2015 Okay, dann werde ich die Schrauben morgen mal entfernen!! Aber ich verstehe nicht, warum da keine rein sollen/dürfen?!? heißt es nicht, dass es alles stramm sitzen soll?? Erklär mir das mal bitte... möchte was lernen... xD RE: Impressa E70 - Nach Dichtungswechsel probleme - Atreyu - 10.04.2015 Du, was mir gerade mal so in den Kopf geschossen ist, auf meinem alten Encoder stand V1.0 und auf dem neuen steht V2... macht das einen unterschied?? RE: Impressa E70 - Nach Dichtungswechsel probleme - Schlawi - 10.04.2015 Die Führung wird oben ja durch die Nasen gehalten. Wenn überall Schrauben sind kann es Spannungen geben Du hast ja nur die O-Ringe und den Zylinder innen leicht eingefettet? Da wo die Metallringe laufen nicht fetten. Mit dem Encoderkabel meine ich das es im Stecker Oxydieren kann und dann Kontaktprobleme geben kann. Kabelbruch hat es auch schon gegeben. Ob da V1.x oder 2.X drauf steht sollte egal sein. Die passen in recht viele Jura Maschinen. Mit schwergängig meine ich das sich die Brühgruppe beim auf und abfahren gequält anhört. Kann aber auch mit den Schrauben zu tun haben. Lies sich die Brühgruppe leicht von Hand im ausgebauten Zustand durchdrehen? |